11.03.2012 Teilemarkt Ottendorf-Okrilla
| phänomario |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010

|
Glaub eher, dass hier der Schalter Ironie bei einigen auf On steht. Oder sie waren noch nicht da, was ich aber nicht glaube. Ich kann den Markt nur empfehlen, wichtig aber, Parken auf nicht ausgewiesenen Flächen führt zum unfreiwilligen Sponsoring von Ottendorfs Gemeindekasse. MfG Mario
--------------------
|
|
|
| SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
Da ja nun der willi und der Mario schon die Auflösung geliefert haben und damit die Luft raus ist hier mal was zum Lesen für die ganz Ungeduldigen: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=14287&st=15@Hermann: Euer Markt ist natürlich DIE Adresse (in Mitteldeutschland), Ottendorf ist definitiv ne Reise wert, aber wie soll man denn jemals Goldstaubteile finden, wenn sich dort wieder das halbe Forum beim ersten Hahnenschrei trifft! Nunja, ist ja ein Heimspiel, werde also diesmal schon kurz nach Mitternacht losziehen müssen... @Loden-Jan: Zeit mitbringen! Wenn das Wetter mitspielt, kann man dort locker den ganzen Tag vertrödeln. Letztes Jahr war ich mit Wuschel bei strahlender Sonne über 8 Stunden auf Teilesuche.  Es lohnt sich. Grüsse vom Lutz
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
| simson willi |
|
Unregistered

|
Mal sehen was mein Bollerwagen so hergibt .
|
|
|
| Essi Hermann |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011

|
Ich muss mich berichtigen wir hatten im letzten Jahr 4456 Besucher und 456 Händler. Wieviel dieses Jahr kommen weiss ich noch nicht, da ich keinen Einblick in die Anmeldungsakten habe. Wer mich kennen lernen möchte, sollte zwichen 7Uhr und 11Uhr am Nebeneingang Ramb (Betrieb) das Gelände betreten.
--------------------
Es Grüßt Hermann
S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun
leider hab ich noch nicht mehr
Vier Takte sind zwei zuviel
|
|
|
| NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hermann, Deine Besucherzahl kann niemals stimmen! Das müssen weitaus mehr sein! Glaub mir, ich bin Musiker und zähle seit vielen Jahren die Besucherzahlen von der Bühne runter auf eine recht einfache Art und Weise: Man nimmt ein imaginäres Quadrat und zählt darin die Menschen. Dann extrapoliert man diese Zahl mit der Fläche/der Anzahl der Quadrate hoch. Plus/Minus erreicht man damit eine recht genaue Schätzung zu einer Zeit X. Da auf so einem Markt ein Kommen und Gehen herrscht, muss man das auch berücksichtigen. Ich war bei 10.000 +/- Y. Damit kann man dann weiterspielen.  Eintrittspreis+Standpreise für die Händler minus Kosten. Letztere habt Ihr eigentlich keine, es sei denn, die Gemeinde zockt Euch ab, was unüblich wäre. Die erforderlichen Arbeiten machen ja eh die Vereinsmitglieder. Mein Kritikpunkt seit Jahren ist: Man findet keine Toilette und muss mitunter recht dubiose Wege beschreiten. Für Männer weniger das Problem... Ich werd da sein.  Hoffen wir, dass das Wetter passt. Lasst uns einen Treffpunkt ausmachen für eine Zeit (meinetwegen 11.00 Uhr) an einem bestimmten Punkt (irgendeine Fressbude oder ein ausgewählter Händlerstand) Vorschläge für den Ort?
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|