Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Drehbank
Neumi83
Geschrieben am: 19.09.2014, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Hallo an alle,

ich suche für meine kleine Werkstatt eine Drehbank mit 230V. Max.Länge ca. 1,40m. Also keine Riesige. Kann aber auch eine mittelgroße Tisch-Drehbank sein.
Sie sollte noch funktionstüchtig sein.
Falls also einer mal was von jemanden hört, bzw. was abzugeben hat, wäre es nett wenn er mal per PN Bescheid gibt. thumbsup.gif

Danke & viele Grüße
Micha


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 26.09.2014, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009





--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 26.09.2014, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich schließe mich der Suche mal an.
Ich hatte an eine Hobbymat oder sowas in der Größe gedacht, preislich max. 350€. Wer da was zu veräußern hat, oder jemanden kennt, der jemanden kennt usw. bitte PN an mich. Vielen Dank! wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 27.09.2014, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Die Hobbymaten, Emcos, Rothschild,... Drehbänke stehen doch zu Hauf bei Kleinanzeigen. Die Kosten liegen zwischen 150-500€.
Wenn es nicht gerade eine Boley oder der Gleichen werden soll bekommt man für das Geld sogar reichlich Zubehör.

PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.09.2014, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich hab eine . Ich bräuchte nur so einen Support . Wenn da noch jemand was rumliegen hat kann er sich ja mal melden .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 27.09.2014, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Franz, ich benötige wie oben steht 230V (normaler Garagenanschluß. 330V bringt bei mir nichts wink.gif

@ Pedalritter: Wieso finde ich die nie ? hmm.gif Wenn, stehen nur Große drinnen oder kleine in arg schlechtem Zustand.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 27.09.2014, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Zur Zeit ist eine schöne Emco Unimat drin. Zustand würde ich als gut bezeichnen.
Kostenpunkt war irgendwas um die 500€.

Edit: Oder die schöne Hobbymat für 750€ VB. (inkl. Höhensupport)

Wenn du mich fragst würde ich allerdings eher eine gute Alte Maschine kaufen. (Nach vorherigem Anschauen natürlich)
Die "Hobbyheimwerkermaschinen" sind nicht soooo die Wucht.

Viel Erfolg bei der Suche wünsche ich.
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 27.09.2014, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Oh man, ich darf gar nicht dran denken, was da in den 90zigern alles entsorgt wurde. Da wurden ganze Säle voll mit kleinen Mechanikerdrehbänken RB35 inclusive allem Zubehör: Spannzangen, Pinhole, Höhenfräs und Bohrvorrichtung, allemöglichen Futter. Gitterboxenweise Drehstähle, niegelnagelneu noch verpackt. DA blutet mir heute noch das Herz. Wollte damals keiner haben.

Aber auch heute kann man brauchbares im Müll finden. Diese Woche in Lichtenhain im Grobmüll entdeckt: Tiptop in Ordnung mit Endmaß und Holzschatulle:

Ok, ne Drehbank findet man da auch eher selten, sorry für den ganzen Text ohne Bezug zum Thema.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter