Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein zweiter Habicht Baujahr 1974
Mucke
Geschrieben am: 01.07.2012, 19:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



Nun hab ich es auch geschafft meinen zweiten Habicht abzulichten. Original Lack, so wie es Jörg eigentlich gefallen sollte wink.gif . Zumindest hat er von mir keinen bekommen, wurde alles "nur" aufpolliert und an manchen Stellen (wo sich Rost gebildet hat) nachgebesser.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
Mucke
Geschrieben am: 01.07.2012, 20:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
Mucke
Geschrieben am: 01.07.2012, 20:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.07.2012, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schon ein guter Anfang.

Aber bis er wieder voll original ist, hast du schon noch etwas Arbeit. wink.gif

Was ist der Habicht denn für Baujahr? Rahmennummer wäre natürlich auch interessant, wenn du die grad bei der Hand hast.

Das Baujahr würde ich dir dann noch in deiner Betreffzeile ergänzen. Ist besser für die Suchmaschine zu finden.

Der Tank ist auch noch original? Da brauchste jetzt nur noch neue Wasserabziehbilder drauf machen, dann ist der schon mal wieder top.

Auch am Rahmenrohr fehlt entweder der auflackierte Habicht Schriftzug oder das Wasserschiebebild.

Spiegel und Blinker passen nicht zum Baujahr. Die Soziusfußrasten sind Nachbau und das Sitzbankschloß ist ein DDR Briefkastenschloß. wink.gif

Auch die Speichen bedürfen noch einiger Zuneigung. (Reinigung oder Neuspeichung) Die Chromhülsen der hydraulischen Dämpfer scheinen auch nicht mehr die besten zu sein, da könnte man auch noch etwas nachbessern.

Bei der Sitzbank wird es dann schon schwer was gutes originales zu bekommen, aber zumindest ist hier schon mal ein neuer Bezug drauf.

Auch die hinteren oberen Halter des Gepäckträgers schaun nicht mehr sehr schön aus. Oftmals reicht hier eine Reinigung mit Stahlwolle im schlimmsten Fall muss man tauschen.

Ach ja noch was ganz wichtiges! Dein Auspufftopf ist vieeeel zu weit auf den Krümmer geschoben! So kann kann der Habicht nicht ordentlich Leistung bringen. Der Topf darf maximal 25 mm auf den Krümmer geschoben werden. (Ungefähr so breit ist auch die Schelle vorne)

Also hier solltest du auf jeden Fall nochmal nacharbeiten. Ob die hintere Auspuffschelle richtig verbaut ist, sieht man auf dem Bild nicht. Die hintere Schelle vom Auspuff sollte mit der Öffnung schräg auf der Hinterrad zeigend montiert sein.

Und Kabelbinder an der hinteren Schwinge, solltest du noch durch Lochband ersetzen. Mit diesem wird auch der Bremszug an der vorderen Schwinge fixiert.



Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mucke
Geschrieben am: 01.07.2012, 20:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



Es ist ein 74er Vogel. Ich hatte in einem anderem Thread behauptet es währe ein 73er. Da hab ich mich aber geirrt. Sry, weiß auch nicht wie ich darauf kam. Rahmennummer hab ich leider gerade nicht bei der Hand kann ich die nächsten Tage ja mal nachreichen. Die Vögel stehen bei meinen Eltern sicher in der Garage verstaut, da ich leider in einer Mietwohnung wohne und die beiden süßen ungern draußen stehen lassen möchte.

Der Tank ist original, aber ich bin mir sicher, ob der Vorbesitzer den Vogel mal nachlackiert hat, eben weil die Bildchen schon fehlten als ich ihn gekauft hatte.

Blinker waren mal so ne Laune von mir, werden aber wieder geändert.

Ansonsten hast du recht, noch ne Menge dran zu tun. Ich freu mich drauf. _clap_1.gif


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.07.2012, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Schalldämpfer wird trotzdem nur max. 25 mm auf den Krümmling geschoben . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.07.2012, 07:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Mucke @ 01.07.2012, 21:22)
Es ist ein 74er Vogel. Ich hatte in einem anderem Thread behauptet es währe ein 73er. Da hab ich mich aber geirrt. Sry, weiß auch nicht wie ich darauf kam. Rahmennummer hab ich leider gerade nicht bei der Hand kann ich die nächsten Tage ja mal nachreichen. Die Vögel stehen bei meinen Eltern sicher in der Garage verstaut, da ich leider in einer Mietwohnung wohne und die beiden süßen ungern draußen stehen lassen möchte.

Der Tank ist original, aber ich bin mir sicher das der Vorbesitzer den Vogel mal nachlackiert hat eben weil die Bildchen schon fehlten als ich ihn gekauft hatte.

Blinker waren mal so ne Laune von mir, werden aber wieder geändert.

Ansonsten hast du recht, noch ne Menge dran zu tun. Ich freu mich drauf.  _clap_1.gif

Wenn es ein 74er ist, dann ist auch das spitze Endstück vom Auspuff falsch. Auch die Rücklichtverkleidung sollte hier schon in schwarz lackiert sein.

Ob dein Tank nachlackiert wurde, kannst du ganz einfach nachsehen, wenn du den Tank mal abbaust und dir von Unten anschaust. Da wurde meistens nicht lackiert und man würde den wirklichen Originallack noch sehen.

Aber warum auf deinem Rahmen keine Wasserschiebebilder mehr vorhanden sind ist auch komisch obwohl der Lack noch sehr satt und frisch wirkt. hmm.gif

Sieht man hier noch die Abdrücke, wo mal die Schiebebilder drauf waren? Und wie schauts beim Tank aus?

Ja da hast du noch ordentlich Arbeit mit dem Habicht, aber das wird schon.

Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mucke
Geschrieben am: 02.07.2012, 09:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



Eben weil keine Abdrücke etc. von den Bildchen zu sehen sind gehe ich davon aus dass der Vogel schonmal nachlackiert wurde.

Den Auspuff und die Rückleuchte habe ich getauscht weil es mir so einfach besser gefällt.


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 02.07.2012, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Welche Abziehbilder könnt ihr empfehlen und die Bezugsquelle brauche ich auch noch.

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 02.07.2012, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Engisch oder Alvermann . thumbsup.gif

Das Oliv vom zweiten Habicht sieht doch irgendwie stark nach Reseda-Grün aus ! hmm.gif
Resedagrün ist obendrein eine RAL-Farbe ! Da hat es sich der Lacker wohl sehr einfach gemacht . dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.07.2012, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 02.07.2012, 22:26)
Engisch oder Alvermann . thumbsup.gif

Das Oliv vom zweiten Habicht sieht doch irgendwie stark nach Reseda-Grün aus ! hmm.gif
Resedagrün ist obendrein eine RAL-Farbe ! Da hat es sich der Lacker wohl sehr einfach gemacht . dry.gif

Er soll halt mal paar Detailfotos vom Rahmen, vorderem Schutzblech, den Schwingen und mit aufgeklappter Sitzbank machen.

Auch Detailfotos vom Tank und den Seitenblechen wären aufschlussreich ob der Habicht vielleicht sogar komplett überlackiert wurde.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.07.2012, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, einfach nur übergeblasen wäre ja das Allerletzte ! dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter