Headerlogo Forum


Seiten: (58) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausfahrten mit der S50/S51/S70, Bilder und Berichte hier rein
lambiman
Geschrieben am: 16.01.2011, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Es ist schon verrückt knapp 2 Monate schneits wie bekloppt man wusste schon garnicht mehr wo mans hinschippen soll und nun


Haben wir den 16.01.2011 der einem vorkommt wie Frühling.

Nicht das ich Schnee und Kälte bräuchte aber es ist verdammt eigenartig

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 16.01.2011, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



Naja... die Haare vom Helm verdrückt und schlecht zu erkennen, und mit den Klamotten sieht man auch noch Dick aus...

aber sonst... der landi: thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
Bart_Simson
Geschrieben am: 03.04.2011, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 2590
Mitglied seit: 17.08.2009



Ich grab den Thread mal aus. Bin dieses Wochenende in die neue Saisson gestartet und gleich mal 160km gefahren. Die 70ccm ziehen ganz gut los biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
xxx
Geschrieben am: 04.04.2011, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Bisschen mit der 12 V Comfort unterwegs.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
EsserZwo
Geschrieben am: 04.04.2011, 10:47
Zitat


Unregistered









QUOTE (Bart_Simson @ 03.04.2011, 19:50)
Ich grab den Thread mal aus. Bin dieses Wochenende in die neue Saisson gestartet und gleich mal 160km gefahren. Die 70ccm ziehen ganz gut los  biggrin.gif

70ccm und Mopedkennzeichen? blink.gif

Schade um den Endurorahmen... ohmy.gif

Schutzbleche zersägen ist auch sehr sinnvoll... _uhm.gif

Top
Ramirez
Geschrieben am: 04.04.2011, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Also ich seh da ein normales Kennzeichen für Leichtkrafträder...


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Bart_Simson
Geschrieben am: 04.04.2011, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 2590
Mitglied seit: 17.08.2009



70ccm und Mopedkennzeichen?
haha, ich wusste, dass so eine Antwort kommen wird biggrin.gif
Schade um den Endurorahmen...
wieso schade? Hab doch nichts mit dem Rahmen gemacht. Ach doch, stimmt. Ich hab den Rost runter geschliffen und alles neu lackiert. Die Umtragung liese sich ohne Probleme rückgängig machen.
Schön dass du es für nen enduro-rahmen hältst, ist aber keiner. Es handelt sich um einen S51 1/C Rahmen. Die Streben sind nur Optik und am Oberrahmen nur mit ner Schelle fest.
Schutzbleche zersägen ist auch sehr sinnvoll...
Jup, Gewichtsersparnis biggrin.gif . Mal im Ernst, hab dafür keine orginalen Schutzbleche zerstört. Fahr auch nicht im Regen, ich seh da also kein Problem.
PME-MailICQ
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 08.05.2011, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Heute haben Concorde und ich mal Fahrzeuge mit Motorradcharakter ausgeführt. Wir schreiben das Jahr 1975. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 08.05.2011, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Die Reise führte uns an die Elbe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 08.05.2011, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Auf der Rückreise fing das rote Moped an zu spinnen. Irgendwie hatte sich der Schalldämpfer bis ans Ende der Tüte verschoben und den Auslass verschlossen. Das Ende vom Lied war ein lauter Knall und eine verformtes Endstück. Sowas habe ich noch nie erlebt. Thomas sprach gleich von einer Knallgasprobe. ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 08.05.2011, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Böser schwarzer Mann! cool.gif
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 10.05.2011, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Am Ufer der Donau, im Hintergrund mit dem Donauknie.

Im Vordergrund: S51B1-3 Bj: 1987. Der Motor ist noch orignial, Kurbelle, Lager, Kolben (37/98), Kupplung, Primärtrieb, Zündung usw. wurden bisher noch nicht erneuert, in der Tacho mit 64,1 T km.
Dieses Jahr hat die Karre schon fast 3 T km gelaufen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.05.2011, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



habt ihr gar kein Versicherungskennzeichen am Moped in Ungarn?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Bxx
Geschrieben am: 12.05.2011, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Ja, Mopeds haben in Ungarn keine Kennzeichen (und keine andere Papiere, oder Fahrzeugbrief). Die haben nur die Motorräder.
Man braucht eine Versicherung abschließen, die bei einer Polizeikontrolle gezeigt werden muß.



--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
S50B2
Geschrieben am: 03.06.2011, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitgliedsnummer.: 3489
Mitglied seit: 30.05.2010



Ausflug ins Grüne...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (58) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter