Mein KR50 BJ 62
| Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Geh noch einmal mit dem blauen Elsterglanz über Nabe und Felge, dann hat es genau den Glanzgrad des Neuzustandes. Passiert allzu oft, dass manche Leute zu doll polieren  , gefällt mir daher was Du machst. Schön bisher! Aber hüte Dich davor irgendwo im Motorinneren zu strahlen  und vor allem, maximaler Abstand zwischen Strahlpistole und Blechkleid  ...der Lack scheint nichtmal ausgeblichen, wie man es oft an original erikaroten Krach Fuffzichs sieht.
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
| essigurke |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011

|
Hallo Ben, die Radlager kann man umrüsten, aber so einfach andere reinpressen geht nicht... Im Beitrag Radlager umrüsten, ...einfacher gehts nicht wurde es sehr gut beschrieben. Schönen Abend Bernd
|
|
|
| Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
| QUOTE (Ben Utzername @ 06.03.2012, 22:01) | Und zu den Lack muss ich sagen, ich weiß echt noch nicht, ob ich den lasse oder doch neu mache, denn ich habe da doch ein paar ganz schöne Blüten  |
Ist natürlich voll und ganz Deine Sache, aber denke dran, sowohl den genauen Farbton als auch die Struktur des Lackes kann man heute nicht mehr 100%ig herstellen. Auch dazu gibts hier im Forum ein, zwei Threads. Außerdem...da stand 1962 ein Werktätiger und lackierte diesen Panzer...50 Jahre blieb dieser Lack in so schön kräftigem Farbton erhalten...und dann soll er, wegen paar Roststellen, die nach einer Politur gar nicht mehr großartig auffallen, runtergestrahlt werden  ? Überlegs Dir  .
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
| Storch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009

|
Tobi, das hier ist aber hammerschlagrot wie der von Thomas (Kezy Mezy). Die erikaroten sind ausgeblichen deutlich heller. Ralf (icke-och)Hier sieht man noch einmal schön einen Vergleich beider Farben. Grüße Jens
--------------------
KR 50 - ListeIch nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet. kleiner Rechtschreibkurs: falsch - richtig A ist besser wie B. - A ist besser als B. Amaturenbrett - Armaturenbrett beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben) blos - bloß Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug Crom, Chrohm - Chrom Das das so ist... - Dass das so ist... das Selbe - dasselbe ein bischen - ein bisschen eigendlich - eigentlich erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal") ich weiss, ich weis - ich weiß Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen. irgentwie - irgendwie nähmlich - nämlich Mopet - Moped Narbe - Nabe (Fahrradnabe) orginal - original schonmal - schon mal seid gestern - seit gestern Standart - Standard Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben) totsicher - todsicher todschlagen - totschlagen Wer seit ihr? - Wer seid ihr? Vorraussetzung - Voraussetzung sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen: nicht's - nichts (oder) Moped's - Mopeds
|
|
|
| essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Hallo! Einen schönen KR hast du da  , gefällt mir sehr gut. An deiner Stelle würde ich auch den Lack erhalten, mit etwas Politur sieht der doch wieder top aus für sein Alter. Ich fände es wirklich schade, wenn du diesen noch relativ gut erhaltenen Lack zerstören würdest. Die Lampe und den Rahmen würde ich vlt. auch nachlackieren, je nachdem, wie stark der Rost da schon gearbeitet hat, aber das rot ist meiner Meinung nach wirklich erhaltenswert, da gibt es weitaus schlechter erhaltene Lacksets, wo es sich mehr lohnt zu lackieren Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|