Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer KR50 Baujahr 1958, Vorstellung+Detailfragen
roburdriver
Geschrieben am: 20.04.2011, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



das Auge laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
roburdriver
Geschrieben am: 20.04.2011, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



Vierkantmutter an der Achse huh.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonfreund
Geschrieben am: 20.04.2011, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 2632
Mitglied seit: 01.09.2009



Das mit der Hupe geht schon, du musst sie blos zerlegen und dann vorn die sechs kleinen Alu Nieten vorsichtig weg schleifen.
Da kannst Du das Teil vorn abnehmen und neu verchromen lassen.
Die kleinen Alunieten giebt es auf dem Baumarkt um es danach wieder zu vernieten.
Hab ich bei mir auch so gemacht...

mfg David

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
roburdriver
Geschrieben am: 21.04.2011, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



Ok danke, dann werd ich das mal ins Auge fassen und paar Nieten besorgen.
PME-Mail
Top
roburdriver
Geschrieben am: 15.03.2012, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



Hallo,

welche Griffgummifarben gabs eigentlich beim Kr50? Meine Gepäckträgergummis sind beige, kommen da auch beige Griffe dran oder waren die generell schwarz?

Mein Kr50-Lenker ist kürzer(das Konusrohr) als der vom SR2, ich dachte immer die sind identisch? Gibts den kurzen Kr50-Lenker auch als Repro? _uhm.gif

Spiegel kommt Bj1958 sicher der bekannte Nierenspiegel dran?

um den hier gehts: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15169

Gruß Robin
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 16.03.2012, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo, Griffgummis gabs m.E. nach nur schwarz, Nierenspiegel wie beim Essi und das es unterschiedliche Lenkerlängen gab wär mir neu.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 16.03.2012, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Die Gepäckträgergummis waren normal grau gewesen. Das Beige hat die Sonne gemacht. Schau ansonsten doch mal in die KR 50 - Liste. Dein Gefährt eintragen kannst du natürlich auch, nachdem du es ja schon in einem eigenen Beitrag vorgestellt hast. Hatte ich direkt verpasst. ermm.gif

Jens

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.03.2012, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Sehr schöner 58er KR50 und in sehr gutem Orignalzustand. Unbedingt im Original behalten, denn originale 58er gibt es nicht mehr viele und deswegen auch selten da er auch einige Besonderheiten aufweist.

Siehe dazu auch die KR50 Liste in der du dich auch eintragen kannst.

Ich würde an deiner Stelle also nur bedingt Teile neu machen oder gegen bessere tauschen wo es unbedingt notwenig ist oder es sich für das Gesamtbild des Fahrzeuges lohnt.

Die Silberstreifen am Heckpanzer kamen erst bei späteren KR50 auf, das ist beim 58er schon ok so.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.03.2012, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die Griffgummi waren normal so grüngrau wie beim SR2 auch. Die schwarzen Griffgummi kamen erst Ende 69er an die Fahrzeuge und wurden auch für andere Fahrzeuge als Ersatz geliefert.

Lenker waren meines Wissens auch immer gleich lang, nur die Schwinge beim KR50 ist wesentlich länger als beim SR2.

Auch sonst hat das 58er Baujahr ettliche Besonderheiten gegenüber späteren KR50.

Spiegel gehört der Nierenspiegel wie beim SR2 ran.


Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
roburdriver
Geschrieben am: 16.03.2012, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



Ja das gute Stück bleibt original und kommt 2012 wieder auf die Straße.

Hupe hab ich eine mit gutem Chrom bekommen und montiert, sieht gleich ganz anders aus rolleyes.gif

Lenker hab ich einen neu verchromten vom SR2 drauf gemacht.

Der Gepäckträger hat neuen Chrom bekommen und die Gummis sind etwas sauberer geworden. Die AHK hab ich weggelassen.

Jetzt muss ich nur noch den Spiegel und das neue Kennzeichen anbringen, ach ja und neue Fotos machen hmm.gif

Gruß Robin
PME-Mail
Top
roburdriver
Geschrieben am: 16.03.2012, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



Ok danke erstmal für die vielen Infos.


Den originalen Lenker leg ich mal neben einen SR2-Lenker und mach mal ein Foto für euch, der ist wirklich etwa 5cm kürzer.

Die Griffgummis werd ich erstmal so lassen.

Gibts die Reifen 20x2,25 mit dem Profil noch?

Gruß Robin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
roburdriver
Geschrieben am: 20.03.2012, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



So nun hier mal mein 58er Kr50-Lenker neben einem SR1-Lenker. SR2-Lenker hab ich gerade nicht zur Hand ist aber vom Rohr unten identisch.

Gruß Robin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 20.03.2012, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hallo,

es ist richtig das der KR 50 Lenker kürzer ist als der vom SR 2.
Da empfele ich dir den alten neu verchromen zu lassen. Ich kenne
da auch keine Repro und an die Originalqualität kommt da eh nichts ran.

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 20.03.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Da kann ich Thomas nur zustimmen. Ich würde den auch neu vercromen lassen, das kostet ca. 30-40€.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
roburdriver
Geschrieben am: 20.03.2012, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 107
Mitglied seit: 26.07.2005



Hier sieht man mal gut die schlanke Bereifung 20x2.25 Motortyp Spezial Peumant, wann wurde eigentlich auf die 16x2,50 umgestellt?

Gruß Robin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter