Mein neuer Simson SR 1 , Exportmodel;-), in diaphan blau
SR1-Pilot |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 2272
Mitglied seit: 27.05.2009

|
Der Zustand des 1ers ist unvorstellbar... Sind noch irgendwelche Teile mal gegen neue ersetzt worden, außer die Bowdenzüge, Speichen, Felgen und Reifen ? Ich habe auch so einen großen Tachoantrieb an meinem 1er Bj. 1957, die gabs als Ersatzteil in 26" Ausführung  M.f.G Sr1-Pilot
--------------------
Martin
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, vielen Dank... Nein die Blechteile sind Original... es wurden hier und da mal leichte Lackausbesserung gemacht.. Sonst Original... Gruß Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, heute war mal etwas Putzen und schrauben angesagt.... Habe die schrecklichen Fahrradpedale getauscht und ein Original SR1 Tankdeckel verbaut... Ich suche jetzt noch einen Lampentopf in sehr gutem Original Zustand... Hat von euch noch jemand einen liegen?? Gruß Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, der silberne Tankrucksack aus Tim seiner Nachfertigung past wie ich finde super auf dieses Fahrzeug.... Nochmal Danke an Tim für deine Mühe... Ich habe ja immer noch die Hoffnung das du das mit den Satteltaschen auch noch machen wirst..... Gruß Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
Janer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015

|
Ist schon sehr alt das Thema, aber ich grabe den Thread mal wieder aus!
Wenn hier alles original ist, so kann ich davon ausgehen, dass der Sattel in Kroko bzw, braun beim Export Modell richtig ist, und es dunkle Griffe sein müssen?! Piotr sein Export Modell hat nämlich den hellen Bezug und helle Griffe dran.
Ich bin gerade noch am Teile Sammeln, die zu lackierenden Teile gehen bald zum Lackierer damit ich im Dezember/Januar mit dem zusammenstecken anfangen kann.
Mit Radnaben bin ich mir noch nicht sicher, ob ich sie wirklich verchromen lasse, war aber ja original so, waren dann auch die Bremsplatten verchromt oder in Silber gehalten?!
War die Luftpumpenhalterung auch verchromt?!
Ich habe mir letzte Woche auch noch eine Alufelge nachgekauft, dort war auch der Tachoantrieb darn, welchen du hier verbaut hast. Allerdings habe ich keine nr. finden können, ob dieser für 26 Zoll ist, auch fehlt das Mitnehmerblech.
VG Jan
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Janer @ 30.10.2017, 09:01) | Ist schon sehr alt das Thema, aber ich grabe den Thread mal wieder aus!
Wenn hier alles original ist, so kann ich davon ausgehen, dass der Sattel in Kroko bzw, braun beim Export Modell richtig ist, und es dunkle Griffe sein müssen?! Piotr sein Export Modell hat nämlich den hellen Bezug und helle Griffe dran.
Ich bin gerade noch am Teile Sammeln, die zu lackierenden Teile gehen bald zum Lackierer damit ich im Dezember/Januar mit dem zusammenstecken anfangen kann.
Mit Radnaben bin ich mir noch nicht sicher, ob ich sie wirklich verchromen lasse, war aber ja original so, waren dann auch die Bremsplatten verchromt oder in Silber gehalten?!
War die Luftpumpenhalterung auch verchromt?!
Ich habe mir letzte Woche auch noch eine Alufelge nachgekauft, dort war auch der Tachoantrieb darn, welchen du hier verbaut hast. Allerdings habe ich keine nr. finden können, ob dieser für 26 Zoll ist, auch fehlt das Mitnehmerblech.
VG Jan |
Der 1er ist original. Die Griffgummi sind original aber hell bzw. so grüngrau und müssen 12 cm lang sein. Beim Nachkauf also darauf achten.
Piotr sein 1er ist restauriert, da wurden auch neue Griffgummi verwendet.
Radnaben waren verchromt, die Bremsankerplatten verzinkt.
Die Luftpumpenhalter waren unbehandelt, ich würde Sie aber zumindest verzinken lassen.
Ob du einen Richtigen Tachoantrieb hast, kannst du ganz leicht selbst rausfinden. SR1 und SR2 haben den Anschluss der Tachwelle unterschiedlich. Es gibt hier auch irgendwo ein Thema über die Tachoantriebe. Mal bitte die google Suche bemühen.
Die Zoll Angabe war immer auf dem Mitnehmer eingeprägt, deswegen kannst du auch keine Nummer finden.
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Janer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015

|
Jörg, ich danke dir, der Tachoantieb scheint dann der richtige zu sein, wenn die gerade Seite nach vorne zeigt geht die Welle nach oben weg. Kann man dann das Mitnehmerblech vom SR2 nehmen, ansonsten muss ich mir wohl was selber basteln?! Die Luftpumpenhalterung werde ich mir aus der Bucht holen, dort werden schon welche verzinkt angeboten, vor allem fehlt mir sowieso die untere. OK, dann werde ich wohl doch in den sauren Apfel beißen und werde meine Naben zum verchromen geben, wenn einmal dann richtig. VG Jan
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|