Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Strassenmeister's RT/2
Dr.Brainscan
Geschrieben am: 15.11.2012, 08:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 5025
Mitglied seit: 30.11.2011



Hallo Rico,

kannst du mal bitte noch ein Foto direkt von der Seite einstellen? Für mich sehen deine Splinte die du da reingemacht hast auch sehr Abendteuerlich aus rolleyes.gif

Gruß Christian
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 15.11.2012, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...ja du könntest Recht haben, die Splinte sind vieleicht etwas ungünstig von mir befestigt worden, sodas sie eventuell beim kuppeln an den Druckfedernkappen anschlagen hmm.gif ?
Habe mir neue kleinere Splinte und neue originale DDR-Federn bestellt, vieleicht hilft das ja cry.gif !!

Grüße Rico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Dr.Brainscan
Geschrieben am: 16.11.2012, 12:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 5025
Mitglied seit: 30.11.2011



guck mal hier hier so ziemlich in der Mitte, da ist ein Foto von der Kupplungseite wie es auszusehen hat wink.gif

Gruß Christian
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 17.11.2012, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...ja was du meinst ist eine /3 Kupplung, bei mir ist aber eine /2 Kupplung mit geschlitzen Federnschrauben verbaut wink.gif .

Grüße Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 21.11.2012, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallöchen Gemeinde,

heute hatte ich endlich mal Zeit, an meiner Kupplung weiter zu schrauben!
Ich habe das volle Programm gemacht, frei nach dem Motto " viel hilft viel".
Verbaut habe ich neue originale DDR Federn, eine original DDR Druckstange, neue Stahllamellen, eine neue originale DDR Haltelamelle, einen neuen originalen DDR Federteller und eine neue Zugfeder.

Was soll ich sagen, die ganzen Teile eingebaut, 2-3mm Kupplungsspiel eingestellt, neues Addinol eingefüllt, Zündung an und kein rutschen oder schleifen!!!
Eine kleine 3km lange Testfahrt ohne Helm bei 2 Grad hat meine RT tadellos überstanden!! Ich nicht, ich hatte saukalte Ohren!!!
Kupplungsspiel habe ich nur an der Madenschraube eingestellt, mehr nicht.
Jetzt kann sie beruhigt ihren Winterschlaf halten.............und ich auch

An was es jetzt nun gelegen hat, kann ich nicht sagen, aber ich vermute stark es waren die alten Druckfedern und die glatten Stahllamellen!

Grüße Rico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 21.11.2012, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...die neue geriffelten Stahllamellen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Dr.Brainscan
Geschrieben am: 22.11.2012, 08:34
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 5025
Mitglied seit: 30.11.2011



Hallo Rico,

super, na dann kann ja der nächste Sommer kommen thumbsup.gif

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 22.11.2012, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Guude Rico,

wer sagts denn. Geht doch.

Dann bis zum Frühjahr. Guten Winterschlaf Euch beiden.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter