Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 E - Gepäckband Verlegung
simsonsammler1980
Geschrieben am: 19.04.2012, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Hi.

Kann mir jemand mal bitte detailiert mit Fotos zeigen wie das Gepäckband am SR2 1963 verlegt wurde.

Welche kralle wurde genau verbaut?

Ist das Gepäckband beige oder schwarz?!


Bitte schaut mal...


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.04.2012, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo Lutz,

das Gepäckband ist beige. Das Gepäckband war bis 1969 an allen Fahrzeugen beige.

Hier mal ein Bild, wie es bei meinem 63er ist.

Gruß Jörg



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 19.04.2012, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Gibt es mittlerweile schon Replikas von den Gummis bzw. von den Haltern ?


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 19.04.2012, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Doc Holliday @ 19.04.2012, 22:33)
Gibt es mittlerweile schon Replikas von den Gummis bzw. von den Haltern ?

Von den Haltern ja, hat Pinta...
PM
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 20.04.2012, 05:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Danke euch thumbsup.gif

Prima, das hat mir schon mal viel weiter geholfen.

Jetzt müßten wir uns nur noch vorn widmen. Wie es vorn eingefädelt wird und wo
der verchromte "Gegenhalter" mit hin kommt. Es wird ja genauso verstellbar gewesen sein wie später?!



--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 20.04.2012, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Guten Morgen,

Der Gummi wird vorn eingefädelt so das das ende im untersten Schlitz nach innen zeigt.
Der "Gegenhalter" oder auch die Schnalle wird nach einstellung der Spannung wie auf dem Bild hinten eingehangen.

Gruss Jörg


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 21.04.2012, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Also seht selbst...

Äh Jörg, dachte dein Gegenhalter stammt von der (ich kenns nur von der Schwalbe ab 1966). Seh dir meinen an, der war eigentlich an der 64er Schwalbe.
Er ist komplett durchgehend.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 21.04.2012, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 21.04.2012, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Beiges muß ich noch suchen... Das schwarze ist noch ein ziemlich zeitiges glattes dickes.
Aber mir persönlich gefällts auch ehrlich besser mit dem schwarz.. Und Nachbau kommt mir net ran! mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 21.04.2012, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Hier noch mal die andere Kralle...

Wieder mal ne Frage für die Kenner... _uhm.gif

Und rechts das Teil dürfte eigentlich gar nicht verbaut sein, richtig...?!

Wie gesagt die Kralle auf dem Bild kenne ich nur von der Schwalbe ab 66.
Aber bitte klärt mich auf!

Das ganze Fahrzeug an sich stelle ich nächste Woche in einem separaten Thread vor, da ich noch viele viele Fragen mehr habe.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 21.04.2012, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Als vorgeschmack... zum Schluss..
Schönes Wochenende noch allen. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 22.04.2012, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Den komplett geschlossenen Blechhaken kenn ich auch als Vorläufer des offenen Hakens.
Das muss wieder ein Materialspar Wahn gewesen sein.
Einen geschlossenen hab ich jedenfalls an meiner 64er Schwalbe.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.04.2012, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (simsonsammler1980 @ 21.04.2012, 17:40)
Hier noch mal die andere Kralle...

Wieder mal ne Frage für die Kenner... _uhm.gif

Und rechts das Teil dürfte eigentlich gar nicht verbaut sein, richtig...?!

Wie gesagt die Kralle auf dem Bild kenne ich nur von der Schwalbe ab 66.
Aber bitte klärt mich auf!

Das ganze Fahrzeug an sich stelle ich nächste Woche in einem separaten Thread vor, da ich noch viele viele Fragen mehr habe.

Ja das stimmt so. Bei den früheren Modellen wurde noch der geschlossen Haken verbaut.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 22.04.2012, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Könnte mir mal bitte jemand ein Skizze mit Maßen machen ....

ich würde mir gerne so ein Teil nachbauen da diese ja sehr schlecht zu bekommen sind.....

Waren die damals verchromt oder verzinkt ???

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.04.2012, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



DocMatze, warte er mal kurz. Glaub sowas hab ich da für dich .....


ja hier, glaub das ist so eine ....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter