Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 E- 1963 Hammerschlagblau, Hilfe bei Originalzustand!
simsonsammler1980
Geschrieben am: 26.04.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Da hatte ich schon vorher einige Abende drin gesucht und auch manches gefunden!

Trotzdem will man es manchmal noch betätigt haben...


Stell dir mal vor jeder benutzt nur die Suche und schreibt nimmer! wink.gif


Mal noch die Frage zum Kettenschutz...

Ist der bei meinem original befestigt oder waren das andere schrauben?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 26.04.2012, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



und so...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 26.04.2012, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Leute, Ihr könnt nun wirklich keine Details eines 63er SR2E mit einem 58er SR2 vergleichen.

Lutz, Dein SR2E ist wirklich sehr original, bis auf:

Der Spritzlappen am Vorderschutzblech scheint nicht original.
Der Krümmer erscheint mir etwas lang, aber da kann ich mich auch täuschen.

Ich schlage vor, Du machst den mal richtig sauber.Man sieht ja den Alu Ständer kaum vor Dreck. ph34r.gif
Also zerlegen und Putzen und aufpolieren!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.04.2012, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Toni hat recht.

Lutz, soll ich dir mal paar Fotos von meinem beigen 63er SR2e machen oder kommst mal vorbei, dann kannst ihn dir auch mal direkt vor Ort anschaun?

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.04.2012, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (simsonsammler1980 @ 26.04.2012, 21:02)
Mal noch die Frage zum Kettenschutz...

Ist der bei meinem original befestigt oder waren das andere schrauben?!

Die Befestigung des Kettenschutzes mit 3 Linsenschrauben M5 ist richtig (Eine befindet sich noch hinter der Luftpumpe).


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 27.04.2012, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



@ Wolfgang ! Danke dafür!

@ Toni und Jörg...

Gerne würde ich ihn erst reinigen eh ich hier Bilder einstelle.
Da ich mich eigentlich fast bissel schäm sad.gif
Aber zur Zeit hab ich nur ganz wenig Zeit für das Hobbylein und muß ihn so erstmal
komplettieren. Zerlegt und sauber gemacht ist er dann schnell. Wichtig war mir erstmal die Fehlteile zu besorgen.

Fehlteile zu besorgen, zerlegen und säubern und dann net weiter können war mir in diesem Fall nicht die beste Lösung...

@ Jörg.
Ich denke wir werden uns definitiv am 19. Mai in Rebesgrün sehen! Ich fahr mit der orangen 64er Schwalbe mit! Fahr bitte auch die 80 km mit das ich dich ständig überholen kann _console.gif ph34r.gif
Kannst hier gerne mal paar Detailbilder deines 63er einstellen, hab da nix dagegen.

Eine Frage wäre da noch:
Die Reifen. Ich weiß es waren Kowalit! Das Fahrzeug wird mehr ein Sammelstück sein und wenig fahren. Also kommen Kowalit wieder druff!
Das Essi hat jetzt 10.000km runter... Vorne der weicht vom Profil hinten ab.. Wobei ich davon ausgehe das der hinten schon mal gewechselt wurde...
Welcher war 63 verbaut von den beiden?!

Vorn....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 27.04.2012, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



hinten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.11.2012, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Leider nach 10 Wochen Krankenhaus, langer Reha und Stufenweiser Wiedereingliederung kann ich jetzt wieder loslegen.

Die letzten 2 Wochen hab ich mit genutzt den SR2 komplett zu zerlegen und lupenrein zu putzen.

Gestern hatte ich ihn endlich wieder zusammen!
Ich denke es kann sich sehen lassen für solch altes Fahrzeug! Nix poliert oder verschönt! Die Basis war halt wirklich sehr gut!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.11.2012, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Und auch schon die erste Frage wieder?

Wie lang war diese Schraube beim 2E 1963?
Wie war die Anordnung? Schraube,Unterlegscheibe, Unterlegscheibe, Mutter oder mit Zahnscheibe oder ???

Leider war diese Schraube nicht mehr original. Jetzt hab ich diese aber vielleicht noch bissel lang?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.11.2012, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Und vorerst letzte Frage?

Kam unter den Kettenspanner die Unterlegscheibe?
Wenn ja auf beiden Seiten?
Hatte von der Hinterachse nämlich nur eine?
Wenn ja welche Seite???


Als Bild kann gleich das vorhergehende genutzt werden, dort sieht man es ja...
_uhm.gif



--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 22.11.2012, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Oh Gott!
Die Orange 64er!Was zum Teufel ist passiert? cry.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.11.2012, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Tja,lange Geschichte! cry.gif

Schade, es soll hier nicht um die Schwalbe gehen aber es ärgert mich ohne Ende!
Ich hatte original Papiere samt Kaufvertrag dazu und sogar nach 2 Jahren suche noch das Sitzbankschloss endlich gefunden.. weep.gif

Eine 65er steht schon wieder in orange Parat aber eigentlich mag ich nur einen originalen Rahmen und meine wieder aufbauen. Vielleicht sollt ich mal im Forum nach nem originalen 64er Rahmen in original Farbe fahnden?!?

Aber Toni... zum SR2... wink.gif Ich muss mich ablenken sad.gif wink.gif

Vielleicht mach ich mal für die Schwalbe mit Aufbau und Untergang (Unfall) nen extra Fred im Unterforum Schwalbe.. Dann aber im Januar wenn ich in der
Garage nichts machen kann... rolleyes.gif





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.11.2012, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



R.I.P wink.gif

Und jetzt wieder zum Thema!!!


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.11.2012, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



1. Original ist eine Sechskantschraube M6x10 mit Federscheibe A6. Da ist aber im Rahmen Gewinde. Wenn das ausgeleiert ist, musst Du eben eine längere Schraube, Zahnscheibe und Mutter nehmen.

2. Laut Ersatzteilkatalog ist das richtig mit nur einer Scheibe und die gehört unmittelbar auf die Mutter auf dem Distanzstück auf der bremsabgewandten Seite. Unter und über die Kettenspanner kam keine Scheibe.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.11.2012, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



zu 2: Kurz und Knapp! thumbsup.gif thumbsup.gif Danke!

zu 1: Auf der anderen Seite sprich gegenüber ist bei mir ne kurze M6 x 10. Aber mit Zahnscheibe wie bei der 64er Schwalbe vieles war..

An nem 60 er Essi hab ich die Federscheibe gesehen. Kann es sein das irgendwann auf zahnscheibe umgestellt wurde???

Noch ne Frage?

Wie waren originat Kupplungs und Schaltbowdenzug befestigt? Am Motor ja aber weiter oben Richtung Lenker waren die bestimmt nochmals irgenwie gefasst? Aber wie???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter