Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 E- 1963 Hammerschlagblau, Hilfe bei Originalzustand!
simsonsammler1980
Geschrieben am: 03.12.2012, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Einige Kleinigkeiten hab ich gleich im Shop bestellt!

Desweiteren noch ne Frage..
Wie wurde das Werkzeugschloß im Werkzeugdeckel befestigt?
Dachte mit Nieten? _uhm.gif

Waren es Alu oder Stahl?
Dachte in den Maßen 3x6 ?


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 03.12.2012, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



original waren es Stahlnieten, Größe ???


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.12.2012, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (simsonsammler1980 @ 03.12.2012, 21:05)
Einige Kleinigkeiten hab ich gleich im Shop bestellt!

Desweiteren noch ne Frage..
Wie wurde das Werkzeugschloß im Werkzeugdeckel befestigt?
Dachte mit Nieten? _uhm.gif

Waren es Alu oder Stahl?
Dachte in den Maßen 3x6 ?

Es wurden sowohl Stahl, als auch Alunieten verwendet. Ich würde allerdings Alunieten verwenden, denn die Stahlnieten bekommt man nur ganz schwierig bis garnicht fest und läuft Gefahr den Deckel und das Schloß zu beschädigen.

Ich hab die passenden Alunieten da und schick dir 4 Stück.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 06.12.2012, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



@Jörg

Wäre echt Klasse Mensch... _clap_1.gif thumbsup.gif

Hab auch welche da,bin mir aber leider nicht 100% sicher das es die richtigen sind.

Jetzt mal noch ne ganz spannende Frage... _uhm.gif

Beim SR2 gab es 2 verschiedene Schaltpläne. Bin mir aber auch bissel unsicher wie ich das Thema am besten aufroll... blink.gif

Bei mir geht von Aufblendlicht und Abblendlicht jeweils ein Kabel zum Rücklicht.
Am Rücklicht eine Fahne als Masse und eine als Plus _uhm.gif

Somit leuchtet das Licht nur in einer Schalterstellung am Lichtschalter...

Laut Schaltplan ist das so richtig _uhm.gif hmm.gif

Oder rutscht bei mir im kopf grad die Kupplung weep.gif hmm.gif


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 06.12.2012, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Richtig, das Licht funktioniert nur wenn du den Schalter nach rechts stellst. Mitte ist Zündung an und nach links ist Zündung unterbrechen.

Welches Rücklicht hattest du nochmal? Bei der Hexennase hast du nur 1 Kabel am Rücklicht , Masse hast du durch die Schraube am Schutzblech .
Das Große hat 2 Kabel.


Habs grad gesehen .Du brauchst 2 kabel ,ist also richtig.

Bearbeitet von Wombat45 am 06.12.2012, 18:56


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.12.2012, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Nochmal zu den Schaltplänen. Beim SR2 und dem alten Rücklicht gibt es nur ein Kabel.

Beim SR2E mit großem Rücklicht gibt es die sogenannte Sicherheitsschaltung des Rücklichtes, deshalb auch zwei Kabel.

Die Nieten schick ich dir Montag zu. Für die Montag sollte man aber besser zu zweit sein. Einer Hält und einer nietet das Schloß ein. Und man sollte einen geeigneten Nietkopfmacher und für die andere Seite einen passenden Durchschlag parat haben, denn ohne diese Werkzeuge wird es nix.

Ich schick dir auch insgesamt 4 Nieten mit, falls du beim ersten Mal nicht ganz klar kommst. Ist mir nämlich anfangs auch passiert. wink.gif

Viele Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 09.12.2012, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Für die Nieten dank im Vorraus Jörg!

Mit dem Rücklicht nähern wir uns jetzt an..

Die Hexennase hatte also ein Kabel _uhm.gif
Da ich ja das neuere,größere Rücklicht habe, habe ich 2 hinten.
Von jeder Phase des Lichtes vorn 1 jeweils..

Leg ich beide zusammen geht das licht aus da der Strom sich bei geschaltenen Abblendlicht sich am Punkt des Rücklichtes sich an der Zusammenführung auf dem Kabel des Aufblendlichtes verdünnisiert.

Schließ ich nur ein Kabel hinten an geht das Rücklicht entweder bei Aufblendlicht oder Abblendlicht!

Wie wurde es bei der alten Hexennase von der Schaltung also gelöst hmm.gif



--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.12.2012, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Sicherheitsschaltung kam erst 1962, davor war es immer nur ein Kabel, auch beim großen Rücklicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 09.12.2012, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (simsonsammler1980 @ 09.12.2012, 11:45)
Leg ich beide zusammen geht das licht aus da der Strom sich bei geschaltenen Abblendlicht sich am Punkt des Rücklichtes sich an der Zusammenführung auf dem Kabel des Aufblendlichtes verdünnisiert.

Schließ ich nur ein Kabel hinten an geht das Rücklicht entweder bei Aufblendlicht oder Abblendlicht!


Bevor Du Dich hier in falschen Gedankengängen verrennst wink.gif , solltest Du mal in alten Beiträgen unter "Sicherheitsschaltung" suchen. Dort wurde die Problematik schon ausführlich diskutiert.
z.B. hier.

Zum Verständnis hier nochmal das Schaltbild:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



thumbsup.gif Vielen Dank Leute!
Werd es am Wochenende probieren....

Dieses Wochenende gleich mal die Teile vom Shop verbaut. Ging supi schnell
die Lieferung und ich finde gute Qualität...
Die Luftpumpenabdeckung und die Gummifeder vom Bremsgestänge...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Den Kettenschutz mit original Teilen befestigt dank... Nick - Schlagzeucher...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Na und zu guter letzt den eigenen Fundus noch nach Griffen durchsucht...

dry.gif Naja... ganz zufrieden bin ich noch nicht blink.gif


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Sorry bild vergessen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Beide haben das Simson Zeichen und die Nummer 03638. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Der Linke ist einen Tag später schon wieder fast schwarz nachgedunkelt, der Rechte ist noch so hell... mad.gif

Ich suche noch.. also sad.gif



--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 17.12.2012, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



1. Lacky Tausend Dank für deine Tankschraube... Bild kommt noch.. thumbsup.gif
2. Jörg ebenfalls vielen Dank für deine Alu Nieten! Auch da werd ich mich nach Weihnachten noch drüber machen..

3. Die Gummihaube über dem Vergaser gibt mir noch Rätsel auf..Sie sitzt bissel schief, hält aber auch net besser. Der Gummi ist ein neuer vom ehemaligen Besitzer. Ist der Deckel auf dem Vergaser denn der richtige.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter