Meine Schwalbe Baujahr 1964, alte Liebe rostet nicht.....
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Gerald. das Lenkeremblem gibt mir und bestimmt auch Anderen 64 Interessierten Rätsel auf.Frühe Schwalben hab eigentlich das Bronzeemblem als typisches Merkmal. Der Lochabstand scheint auf den ersten Blick gleich.
Mir sind drei Ausführungen des Alu Lenkerbleches mit Parklichterhöhung bekannt: 1. Bronzeemblem mit emailierten Farben und zwei Stiften, 2. Aluemblem mit zwei Stiften (wie Deins), 3. Aluemblem mit zwei Blechnasen zum Umbiegen.Im Lenkerblech sind dafür Schlitze.
Tja, dann könnte es Version 1 und 2 zweitgleich gegeben haben und Nummer 1 fiel irgenwann weg.
Die blauen Hülsen sind typisch KR50.Da glaub ich eher, dass sie bei Dir mal getauscht wurden.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
essiquäler |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008

|
Jörg diesen Gedanken hatte ich ebenfalls, aber das Problem SItzbank hat sich schon fast erledigt. Wahrscheinlich werde ich mir morgen die richtige Sitzbank holen. Die war sogar ursprünglich auf meiner Schwalbe. Der einzige Haken.... an der Sitzbank hängt noch eine komplette Schwalbe.  Nur die Sitzbank bekomme ich leider nicht. Toni, mein Schriftzug ist golden. Vielleicht ist deshalb dieses Emblem dran. Oder vielleicht wurde ja mal das Knieblech getauscht. Obwohl ich an ein paar Stellen sehen kann, das darunter der hellere Ton ist. Ich habe sie etwas weiter zerlegt. Dabei fiel mir auf wie lange zuvor die Teile schon für diese Schwalbe gefertigt wurden.
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Gerald
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Das Emblem aus Alu und golden eloxiert ist auch an meiner orangen 64er, RN 208879. Diese Hülse für die kleine Glassicherung ist Serie. Der Blinkgeber sieht eigentlich ganz normal aus.Rund bzw. zylindrisch. Zur Sitzbank: Ich glaube, dass es 1964 noch keine schwarzen Sitzbänke vom Werk gab. mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|