Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 E/S?
docralle
Geschrieben am: 03.05.2012, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Da gibt es nur die eine und die ging als Spende von dem Besitzer (die wurde gefahren) an das Museum.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 03.05.2012, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



QUOTE (docralle @ 03.05.2012, 16:04)
Da gibt es nur die eine und die ging als Spende von dem Besitzer (die wurde gefahren) an das Museum.

Ob es nur noch die eine gibt, würde ich bezweifeln.

Laut Suhler-Auskunft wurde 20 Fahrzeuge gefertigt. Diese wurde direkt von der GST übernommen, ein "privater" Verkauf erfolgte nicht.

Was in so manchen Keller noch herumoxidiert kann keiner sagen...


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 03.05.2012, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Ja das stimmt leider hmm.gif

Gruß Nick
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.05.2012, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nee, die grüne und nicht die blaue...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 04.05.2012, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Ihr bringt hier was durcheinander...

Die grüne ist ne S51B2-4 (wenn ich´s noch richtig im Kopf habe), und war die 1-millionste gebaute Simson. Sie blieb in erster Hand und ging vom Erstbesitzer wieder zurück als Spende an das Simson-Museum.


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 05.05.2012, 05:22
Zitat


Unregistered









QUOTE (Ramirez @ 04.05.2012, 19:09)
Ihr bringt hier was durcheinander...

Die grüne ist ne S51B2-4 (wenn ich´s noch richtig im Kopf habe), und war die 1-millionste gebaute Simson. Sie blieb in erster Hand und ging vom Erstbesitzer wieder zurück als Spende an das Simson-Museum.

Und die wurde dem Suhler Bürgermeister überreicht, und wurde später dem Museum gespendet
Top
Dazzle
Geschrieben am: 05.05.2012, 06:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



viiel interessanter finde ich das Modell hier -> http://img.webme.com/pic/s/simson-freekz/pict0925.jpg
zumindest was die Farbgestaltung angeht.
Ich glaub ich weiß nun was ich aus der grottigen S51E von 89 mach die bei mir in Teilen rumkugelt.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
SimsonTi
Geschrieben am: 05.05.2012, 08:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 5377
Mitglied seit: 08.04.2012



Coole Farbgebung.


Gabs aber nicht in Serie oder?




mfg Tino


--------------------
Mfg Tino

Simson s51Eenduro bj.1982 ( mit s70 Motor)
Simson s51 B1/3 bj.1984 Original
Simson s51 Enduro cross ( aus Teilen vom Schrott )
Simson sr50 Original bj.1985
Simson Schwalbe bj.1978 Handschaltung
Simson Schwalbe bj.1981 Fussschaltung
Simson Mofa
Simson s51 ( Wintermoped und dan für mein klennen )
und ein Poket Bike

Freunde sind wie Kartoffeln: wen man sie isst sterben sie !
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 05.05.2012, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Hi!

Ich denke mal nicht dass es diese Farbgebung in Serie gab. Auch die 12 Volt Aufkleber sind nicht die, die sie später verwendet haben oder sie kommen aus dem tiefsten Polen biggrin.gif
Nein Spaß bei Seite, dass ist bestimmt eine der ersten 12 Volt- Enduros vom Typ S51 1E
. Ich konnte sie schon live sehen, sowie auch die S70 E/S, vllt. stelle ich auch noch Foto´s davon rein thumbsup.gif

Mfg. Nick
PME-Mail
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 24.06.2012, 02:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 636
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Hey Nick,


doch die schwarz -rote Enduro ist original gewesen,ist Bj 88 und eine 12Volt die ja eigentlich erst im Januar 89 kam.

Hatte in Suhl nachgefragt und der Chef vom Museum hat mir bestätigt das sie original sei und davon nur eine Handvoll gebaut wurden.

Leider ist sie so nie in Serie gegangen echt schade so eine hätt ich sehr gerne in meiner Sammlung thumbsup.gif


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter