Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Pedalspatz
Pedalritter
Geschrieben am: 18.12.2012, 06:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Also kann man doch einiges verwenden smile.gif
Da werde ich jetzt mal im Detail suchen was zu gebrauchen ist.
Ich danke dir für die frühmorgendliche Hilfe thumbsup.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.12.2012, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Mal eine dumme Frage stell. Was willst du eigentlich machen Marcus?

Was willst du mit nem KR50 Motor im Pedalspatz?

Ob der Zylinder passt muss erst geprüft werden. Die Zylinder haben je nach Motor verschiedene Einlassfenster. Man sollte also darauf achten, dass auch der Richtige verbaut ist.

Klick dich mal durch das Thema Zylinder und Zylinderköpfe

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 30.08.2013, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ich hab mir günstig nen Motor ergaunern können. Kann mir jemand was zur Nummer sagen? Hab schon in Erfahrung gebracht, dass es wohl ein Ersatzgehäuse ist!? Zündung und Co. sind gut, er dreht und schaltet. Sonst ist er von a wie Ablassschraube bis z wie Zündkerze vollständig.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 30.08.2013, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 30.08.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ich würde erstmal den Vergaser reinigen und das Triebwerk auf die Werkbank spannen um zu sehen ob er läuft.
Irgendein Auspuff ran und gut ist.

So wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=x57foB06_7A
Danach musste ich erstmal 15min lüften. laugh.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 30.08.2013, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Zum Ende hin wurde es recht neblig in der Rumpelkammer! laugh.gif
Aber das kenn ich vom ersten antreten mit dem alten AWO Auspuff! Recht Schwarze Feinstaubwolke wäre arg untertrieben.

Als ich heute beide Deckel ab hatte sah der Motor sehr sehr gut aus! Sogar das Öl war noch "frisch".
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.08.2013, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann sieh mal zu, dass er aussen auch bald fisch aussieht ! biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 01.09.2013, 07:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Mal mit dem öligen Lappen gewischt und der ist sie neu! biggrin.gif
Wat hest n' nu dat R in dem Stern do?
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.09.2013, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Anhand der Nummer würde ich glatt behaupten, dass es sich um ein Ersatzgehäuse handelt . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
  Geschrieben am: 03.11.2015, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Nach der Ausfahrt am Samstag kommt eine Frage auf!!!
Der Post Spatz zieht wunderbar, im Ersten und auch im Zweiten! An manchen Steigungen, nicht immer will er im Zweiten nicht. Sprich er nimmt kein Gas an und neigt zum aus gehen. Schalte ich in den ersten ist alles wunderbar. Gibts ne gute Ferndiagnose? _uhm.gif

_uhm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.11.2015, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ab einer gewissen Steigung ist es zuviel . Da muss man in den ersten Gang zurück . Wenn es im ersten Gang also wieder geht, ist alles im Lot . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 03.11.2015, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Vielleicht ist die Krümmerlänge/ Einstecklänge nicht ganz exakt, so dass an Steigungen bei sinkender Motordrehzahl der Bereich der günstigen Resonanzfrequenz schneller verlassen wird und die Leistung deshalb am Berg einbricht. hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 03.11.2015, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ich habe eben den direkten Vergleich zum 64' er... welcher mich an jeder Steigung ohne Anstrengung stehen lässt. Daher meine Bedenken. Der Krümmer ist nun seit 14 Tagen der richtige... Trotzdem bleibt dieses Prolem. Vergaser ist korrekt bedüst und eingestellt. Außer vielleicht Schwimmerstand mit 4,5mm. _uhm.gif Hab ich noch nicht überprüft.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.11.2015, 02:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie schnell geht er in der Ebene ? hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 04.11.2015, 07:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Laut pendelnder Tachonadel 45-50 Km/h.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter