Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ETZ 125 Kosten *Neuzulassung
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 12.05.2012, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Hi,
ich hab evt. eine Möglichkeit billig an eine ETZ 125 ranzukommen rolleyes.gif .
Ich wollte euch mal fragen was da alles an kosten auf mich zukommen würden, weil sie ist nicht angemeldet...
Also TÜV, Versicherung bin 17 hmm.gif (teuer), 80kmh Drossel eintragen, Kennzeichen. Hab ich da noch was vergessen _uhm.gif _uhm.gif
Ich wöllt nämlich gerne wissen wenn ich meine Schwalbe verkaufe und von dem Erlös die ETZ kaufe und versichere wie viel ich zusetzen würde...
Danke schon ma.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.05.2012, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also TÜV mit Eintragung kostet so um die 100€, bei der Versicherung kannst du allerdings ganzjährig bis auf 500€ kommen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
hempel
Geschrieben am: 13.05.2012, 08:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 3808
Mitglied seit: 04.09.2010



80 iger Drossel ist fast unbezahlbar ( hab ich fürs s 70 machen wollen )

zum Glück wird es nächstes Jahr 30; ist dann ein Oldtimer und kostet 25€ undein paar zerquetschte pro Jahr _clap_1.gif

Grüße Peter
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 13.05.2012, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Mhh na dann wirds glaub nichts dry.gif naja, is halt Sch**** unter 18 sad.gif .
Das schon ziemlich sinnlos wenn ich für son Papierkram mehr als das doppelte bezahlen muss als wie fürs Moped ph34r.gif schön sinnlos.
Naja danke trotzdem thumbsup.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 15.05.2012, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (hempel @ 13.05.2012, 09:44)
80 iger Drossel ist fast unbezahlbar ( hab ich fürs s 70 machen wollen )

zum Glück wird es nächstes Jahr 30; ist dann ein Oldtimer und kostet 25€ undein paar zerquetschte pro Jahr _clap_1.gif

Grüße Peter

das ist quatsch ...

für die ETZ 80 km / h Variante gibt es eine grüne eingefärbte Vergaserstutzen Dichtung mit dem Aufdruck 80 km/h .... die hat mit Gutachten 29 DM gekostet ,,, Eintragung bei mir damals 34 DM bei der Dekra.



--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.05.2012, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Erläutere mal, ich kenne nur den Drosselkrümmer.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.08.2012, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sehe ich das richtig, dass auch bei größeren "Mopeds" eine Oldtimerzulassung für 25€ möglich ist?


--------------------
PM
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 24.08.2012, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Ich würde die Schwalbe noch bis du 18 bist fahren.

Die ETZ kostet dir dann ca. 30€ pro Jahr Versicherung,
Steuern gibt es ja da keine.

Eine Oldtimerzulassung halte ich einfach für Blödsinn,
kostet nur mehr Geld für die Eintragung und du darfst nur eingeschränkt fahren.

Das gilt auch für größere Mopeds. Mein Gespann kostet mich 90€
Steuer und Versi. für das ganze Jahr.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.08.2012, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Achso ich dachte das zählt nur bis 50ccm aber 90€ ist ja gut vertretbar. :-)


Mit dem Rest des Beitrags meinst du hoffentlich nicht mich. :-D


--------------------
PM
Top
MZ300
Geschrieben am: 26.09.2012, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009



Hallo,

ich zahle Steuern + Versicherung (Haftpflicht) nur ca. 80,-€ im Jahr (Ganzjahreszulassung). Meine ETZ hat aber 285 cm³ (steuertechnisch also eine 300er) und ich allerdings den niedrigsten Versicherungssatz (HUK).

Was meine Eintragungen (Hubraum, Tank, Lenker, Gasdrehgriff,...) damals in DM gekostet haben, weiß ich gar nicht mehr. Müsste mal nachschauen, ob ich irgendwo noch die Rechnungen habe?

Drosselung mit "Adapter" kenne ich zumindest nicht für die ETZ? _uhm.gif

Drosselung mit verlängerten Krümmer ("Zerstörung" der optimalen Resonanz) kenne ich, aber damit hatte eine ETZ 250 noch so ca. 17 PS und fuhr auch deutlich über 80 km/h !!!!!!
Bei einer 150er/ 125er kenne ich die Werte jetzt nicht. Würde mich aber interessieren, für den Fall, dass meine Tochter mit 16 den kleinen Motorradführerschein macht. Jetzt macht sie gerade Mofa biggrin.gif

Diesen "Adapter 80 km/h" würde ich gerne mal kennenlernen. Ist wahrscheinlich für eine 125er. Würde sonst ja auch keinen Sinn machen.

Foto?


Marco
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 27.09.2012, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (MZ300 @ 26.09.2012, 20:11)
Hallo,

ich zahle Steuern + Versicherung (Haftpflicht) nur ca. 80,-€ im Jahr (Ganzjahreszulassung). Meine ETZ hat aber 285 cm³ (steuertechnisch also eine 300er) und ich allerdings den niedrigsten Versicherungssatz (HUK).

Was meine Eintragungen (Hubraum, Tank, Lenker, Gasdrehgriff,...) damals in DM gekostet haben, weiß ich gar nicht mehr. Müsste mal nachschauen, ob ich irgendwo noch die Rechnungen habe?

Drosselung mit "Adapter" kenne ich zumindest nicht für die ETZ? _uhm.gif

Drosselung mit verlängerten Krümmer ("Zerstörung" der optimalen Resonanz) kenne ich, aber damit hatte eine ETZ 250 noch so ca. 17 PS und fuhr auch deutlich über 80 km/h !!!!!!
Bei einer 150er/ 125er kenne ich die Werte jetzt nicht. Würde mich aber interessieren, für den Fall, dass meine Tochter mit 16 den kleinen Motorradführerschein macht. Jetzt macht sie gerade Mofa biggrin.gif

Diesen "Adapter 80 km/h" würde ich gerne mal kennenlernen. Ist wahrscheinlich für eine 125er. Würde sonst ja auch keinen Sinn machen.

Foto?


Marco

Wieso sollte man eine 25er ETZ drosseln _uhm.gif das wäre absoluter Käse laugh.gif .
Mit dem Krümmer war zumindest die beste Möglichkeit, da es den noch gibt, so einen Vergaserstutzen zu bekommen dürfte schwer werden...
...
Dann sei dir gesagt, das deine Tochter wenn sie 16 nicht mehr auf 80kmh drosseln muss, ab nächstem Jahr gibt es eine Führerscheinrreform die besagt das nicht mehr unter 18 gedrosselt werden muss thumbsup.gif .
...
So meine 125er ETZ wird die nächsten 2 Jahr gefahren und dann kommt was groooßes _clap_1.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
MZ300
Geschrieben am: 28.09.2012, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009



Hallo,


es muss ab nächstes Jahr nicht mehr gedrosselt werden bei 125igern und unter 18 Lebensjahren?

Das wusste ich noch nicht. Das wäre ja Klasse!

_clap_1.gif


Marco
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 29.09.2012, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010





--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter