Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe! Kettenschutz passt nicht.
kaesebrot
Geschrieben am: 15.05.2012, 07:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5268
Mitglied seit: 08.03.2012



Weiß jemand, ob die beiden Kettenschützer von den Maßen identisch sind?

https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/ketten...simson-sr2-sr2e
https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/ketten...ste-ausfuehrung

Bei der Ausführung aus Metall fehlt ganz hinten an der schmalen Seite schon mal die Auskerbung für die Schutzblech-Strebe.
Also schon mal nicht 100% identisch.


--------------------

Gruß
André
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.05.2012, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Theoretisch sind sie identisch.

Du hast ein Problem mit der Schwinge, der Teil von der Biegung abwärts bis zum Kettenspannerknoten sollte senkrecht sein. Bei dir guckt der nach innen. Demnach müsste die linke Seite viel zu weit nach außen stehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
kaesebrot
Geschrieben am: 15.05.2012, 08:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5268
Mitglied seit: 08.03.2012



Nee, die Schwinge ist echt 1a ok. Da sieht nix krumm aus und das Rad passt auch super. Sonst hätte ich die nie lackiert und benutzt.
Das sieht nur auf dem Fotos so komisch aus. Die Handy Kamera verzerrt ganz schön.
Oder ich weiß nicht genau was Du meinst _uhm.gif




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

Gruß
André
PME-Mail
Top
kaesebrot
Geschrieben am: 15.05.2012, 08:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5268
Mitglied seit: 08.03.2012



Sieht nur auf den Fotos irgendwie krumm aus. Ist aber in Wirklichkeit alles 1a gerade.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

Gruß
André
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.05.2012, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Dass du den Kettenschutz einfach nur falsch drangehalten hast kann wohl nicht sein?

Wenn ich deine Bilder so sehe, dann muss der Kettenschutz passen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.05.2012, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...sehe ich auch so das muß passen bei Dir kann ich echt keine Abweichung erkennen hier habe ich gerade in der Werkstatt ein Foto von meinem jetzigen Projekt gemacht etwas unscharf aber vielleicht hilft es sad.gif

Edit: Habe nachgemessen meiner ist 42 mm breit also daran kann es auch nicht liegen hmm.gif
Hast Du alle 3 Befestigungspunkte beachtet? Hast Du die M5 Linsenschraube am hinteren Luftpumpenhalter verschraubt also den Kettenschutz an das Schutzblech? Hast Du dann die Schelle an der Schwinge angebaut die den Kettenschutz fixiert?
Bedenke, dass das Schutzblech erst in Form und an seinen Platz rückt wenn es von beiden Seiten verschraubt wurde also auch auf der linken Seite unten an der Schwinge mittels eine M5 Linsenschraube happy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
kaesebrot
Geschrieben am: 31.05.2012, 13:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5268
Mitglied seit: 08.03.2012



Hallo, ich wollte kurz Feedback geben.
Der Kettenschutz ist nun dran. Ich musste ihn an einigen Stellen biegen bzw. an der besagten Stelle am Schutzblech weiter umbördeln.
Ich hatte zwischenzeitlich die Gelegenheit, diesen Stahl-Kettenschutz aus dem Shop mit einem Original noch verbauten an einem SR2, auch Baujahr 1959, zu vergleichen.
Dieser war jedoch aus Alu.
Schon beim gegenüber halten ist zu erkennen, daß der aus dem Shop die Aussparung für die Streben der Schwinge nicht "tief" genug hat und hinten anders geformt ist. D.h. der aus Stahl hat etwas andere Maße.
Leider hatte ich kein Fotoapparat dabei und konnte kein Foto machen.
Ich bin dieses Wochenende beim Oldi-Treffen. Vielleicht ist noch ein anderer SR2 dabei.
Dann vergleiche ich nochmal.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

Gruß
André
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 31.05.2012, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo André,

kleiner Hinweis von mir an dieser Stelle. Du hast die Bremsstange falsch montiert. Diese gehört beim SR2/2E unter den Kettenschutz. Ggf. musst du den Bremshebel vorn am Motor nochmal drehen.

Viele Grüße, Jürgen

PS.: Schickes Moped! thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
kaesebrot
Geschrieben am: 04.06.2012, 10:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5268
Mitglied seit: 08.03.2012



Danke Jürgen für den Hinweis. Ich habe den Bremshebel gedreht.


--------------------

Gruß
André
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter