komisches Geräusch vom Motor
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
Hallo Gemeinde, hatte heute großes Pech zu meiner Vatertagsausfahrt  . Alles lief die 60 km super, bis plötzlich aus Richtung Zylinderkopf ein merkwürdiges Geräusch kam, Leistungsverlust, habe sofort angehalten und den Helm abgenommen um genauer zu hören und es kam vom Zylinder!! Sch**** dachte ich, also Frau mit Auto und Hänger bestellt und ab ging es mit dem Gespann nach Hause. Zu hause dachte ich, startest du mal die RT- und es ging nix mehr, sie sprang und sprang nicht mehr an. Zündfunke da, Vergaser sauber, usw. Zylinderkopf abgenommen, Zylinder abgebaut und siehe da  , da hat wohl mein Vorgänger was vergessen gehabt. Es lagen 2 ca 2mm große Kolbenringestücke auf dem Zylinder. Meine Kolbenringe sind es nicht gewesen, die sind noch heile, aber sie sind jetzt in der Kolbennut fest und beim Kolben ist ein kleines Stück ab!!! Kann das sein, das durch diese Beschädigung meine RT nicht mehr anspringt  ? Sie sprang davor tadellos an und jetzt nachdem überhaupt nicht mehr. Brauche eure Hilfe, Rico
Angefügtes Bild

--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
...Sicherungsringe sind alle beide noch in Ordnung und der Zylinder hat auch nichts abbekommen! Ja, bin mir sicher, ich hatte die 2 alten Kolbenringstücke in der Hand und vor Wut 3000m weit in den Acker geworfen. Also wegen den "klemmenden" Kolbenringen springt meine RT nicht an,oder  ? Grüße Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Du kannst doch auch den Motor mal ausbauen und auf den Kopf stellen, vlt. fällt ja noch was raus, oder du pustest mal vorsichtig rein  ...spalten würde ich nur zu aller Letzt, wenn du anders nicht mehr weiter kommst Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
Hallöchen, kann mir einer von euch eine zuverlässige Firma nennen, die mir meinen Zylinder schleift und mir den passenden Kolben plus Kolbenringen mitliefert / gibt! Ich habe im Netz "Mopedersatzteil.de" gefunden die bieten genau so etwas an, hat jemand positive oder negative Erfahrung mit der Firma? Oder soll ich lieber die Finger davon lassen!! Wie bekommt man raus ob ich einen 10er oder 12er Kolbenbolzen bei meiner /2 habe  ? Wie würdet ihr im Bild 4 diese "Einkerbungen" am Zylinderkopfdeckel am besten weg machen, oder brauche ich das nicht unbedingt  ? Grüße Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
Linde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007

|
ich hatte meine zwei letzten Zylinder bei Schafferus in Reichenbach schleifen lassen ... sehr freundliche, kompetente Beratung und schnelle Erledigung des Auftrages. Auch der Preis ging in Ordnung. Lieferung selbstverständlich mit neuem Kolben, Ringen, Bolzen und Sicherungsringen. Dort werde ich auf alle Fälle bleiben !
--------------------
rostig gegrüßt ... Linde
... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär ! -------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------ Fuhrpark: SL 1, Bj. 1970 SR 2E, Bj. 1962 RT 125/3, Bj. 1960 AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63 NSU - Herrenrad Bj. 1957 KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
 ja da habe ich ja schon mal ein zwei Adressen. Ich werde erstmal das Öl ablassen, dann baue ich den Motor aus, dann werde ich im Kurbelgehäuse etwas Diesel einfüllen, kräftig schütteln und das ganze auf dem Kopf stellen, vieleicht kommt ja noch was heraus. Den Motor will ich vorerst nicht unbedingt spalten! Ist das mit dem Diesel einfüllen ok, oder mache ich da eventuell einen Fehler  ? Auf alle Fälle werde ich den Zylinder schleifen lassen und ich denke mit neuer Garnitur läuft sie wieder  . Ich hoffe es!!!!!! Grüße Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|