Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündung Rex fm40, Elektrik
GOLYO
Geschrieben am: 27.05.2012, 09:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 5517
Mitglied seit: 27.05.2012



Hallo zusammen!

Hab da eine Sache mit meinem Rex-Hilfsmotor und komme auf keinen grünen Zweig. Vieleicht hat einer von euch einen guten Rat.

Nach meinem Verständnis sollte, wenn ich ein Prüfgerät zwischen dem "Hebel" des U-Kontakts und Zündplatte schalte, bei geöffnetem U-Kontakt der Prüfton ausgehen.
Funktioniert aber nicht so wie ich mir das vorstelle. Somit tu ich mir natürlich schwer beim einstellen des Zündzeitpunktes. Wie es aussieht, ist die Zündspule neu und auch der Kondensator.
Noch ein paar Eckdaten, auf der Zündplatte steht, dass eine Boschzündung verbaut ist (Nr. ZPT 327Z 303Z) beim Fzg. bzw. Motor um einen Rex FM 40 Bj. 1952 (laut Typenschild).
Hoffe hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Bin wie man unschwer erkennen kann kein Profi auf dem Oldtimersektor und zu dem Rex mit NSU-Fahrrad kam ich wie die Jungfrau zum Kind.

Dank im voraus
Golyo
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 27.05.2012, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Bei meiner SR2e klemme ich die Zündspule ab, so das der Kontakt als solcher frei ist. Allerdings habe ich mir auch aus einer alten Schwungscheibe ein passentes Hilfsmittel gebaut.
Ansonstem hilft auch eine dynamische Zündeinstellhilfe wie ein Stropoblitzer weiter, vorausgesetzt der Zündzeitpunkt ist markiert...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter