Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schweißelektroden DDR, rote
Saxonia
Geschrieben am: 03.06.2012, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Habe hier noch diese Schweißelektroden


-grob gezählt über 1000Stk


-komplett alles 15€ zzgl Versand

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.06.2012, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



wenn ich des nächste mal aufn Schrotti geh nehm ich sie mit....
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 10.06.2012, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Verrat mir doch mal bitte die Stärke der Elektroden


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.06.2012, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



3 oder 4mm


edit: wie bekomm ich raus ob die noch zu gebrauchen sind? - will keinem unnutzbaren Plunder andrehen
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 10.06.2012, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Suche leider Dünnere 1,6-2,0 mm.
Merkst du meist erst wenn sie nicht mehr richtig zünden. Dann haben sie Feuchtigkeit gezogen und sind damit unbrauchbar . Hab welche hier die von aussen gut aussehen aber von innen am rosten sind. Geht auch alles in den Müll. Da ist der Karton mal nass geworden.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



wenn ich wüsste, dass die noch gut sind, würde ich die glatt nehmen hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
hottekob
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hi,

miss doch mal die Stärke des Kerndrahtes etwas genauer und schau mal nach Farbresten am Anfang der Elektrode. Dann kann man genauer urteilen.
Wenn sie feucht geworden sind dann nur löange genug auf die Heizung legen.

hotte
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.06.2012, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Bring sie mit zur Uni, ich nehme sie.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 12.06.2012, 00:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



könn mer machen.

dauert aber bissel bin die nächsten 2 Wochen nich da.

da wird dann auch erst der Vergaser kommen _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 15.06.2012, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Sind da zufällig Gußelektroden dabei?
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.06.2012, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich würde sagen nein. Die lange Graue könnte sowas sein, aber der Kerndraht ist zu rostig dafür. Zum Gussschweißen gehen übrigens auch basische Elektroden. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter