Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt SR2 E und Frage zum Auspuff
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.06.2012, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ein verzinkter SR ... willst du den wirklich lackieren? unsure.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 23.06.2012, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



QUOTE (ddrschrauber @ 22.06.2012, 22:16)
Ein verzinkter SR ... willst du den wirklich lackieren? unsure.gif

Der Tim

jupp will ich

grüße
WT
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.06.2012, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also ich wäre für maximal Klarlack. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.06.2012, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Schließ ich mich an, ..... wenn er einmal so behandelt ist.
Und ausserdem ..... sowas hat noch keiner thumbsup.gif ..... jedenfals hier nicht.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
schorsch_g
Geschrieben am: 25.06.2012, 19:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4162
Mitglied seit: 27.01.2011



Ist eigentlich keine schlechte Idee, mit dem Klarlack!
Sowas hat niemand.

Gruß
Swen


--------------------
S51 Bj.1984, Star Bj.1975, Star Bj.1974, Spatz Bj.1967,
Schwalbe Bj.1983, Schwalbe Bj.1974, ETZ 250 Bj.1986,
ETZ 251 Bj.1989, TS 150 Bj.1975, ES 150 Bj.1966, ES250/2 Bj.1971, AWO Sport Bj.1958, Lada Niva
Eicher EM100 Leopard, 1VD8/8-2SL, EL150
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 02.09.2012, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Huhu Leute

Heute wieder mal etwas von mir.
Ich habe nach längerer Bastelpause die Teile mal zum Lackierer gebracht.

Jetzt habe ich den Tank und den Hinteren Kotflügel wieder, damit ich die Abziehbilder anbringen kann.
Danach gehen sie nochmal zum Lackierer damit er Klarlack über die Bilder macht.

Ich habe auch einen netten Mann gefunden , welcher mir dann dann die Linierung aufbringt.

So hier erstmal ein Bild von den beiden Teilen.


Grüße
WT


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 02.09.2012, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



QUOTE (Wombat45 @ 12.06.2012, 21:39)
Die Vergaserabdeckbleche sind eigentlich Alu poliert oder auch lackiert, Ebenso die vorderen Gabelbleche.

hm...

bei den Vergaserblechen muß es aber auch welche aus Blech gegeben haben.
Ich habe mich vorgestern mit unseren örtlichen MZ Händler unterhalten und er hat mir auch bestätigt, das er schon einen Essi mit Vergaserblechen aus Blech hatte.

Eins ist jedenfalls sicher, die Bleche habe ich nicht nach der Wende gekauft.
Die Teile sind alle so wie ich sie von meinen Vater seinen Dachboden geholt habe.

Weiß jemand da mehr drüber?

Grüße
WT
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 02.09.2012, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Sieht echt schon gut aus wir wollen weitere Bilder sehen wink.gif wink.gif
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 02.09.2012, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Hmm, wäre mir neu.. Vergaserbleche aus Stahlblech... ich kenne nur die kleinen Gabelbleche aus Stahlblech.
Die ham aber auch ne andere Form.

Gruß Benny


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 04.09.2012, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



huhu

heute haben Schorsch_G und ich mal angefangen die Schiebebilder draufzufrickeln.

ich sage nur eins dazu

GEDULT ist gefragt

hihi

hier mal zwei Bilder

Grüße
Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 04.09.2012, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



hier der hinterer Kotflügel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.09.2012, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



schade, wenn der Tank montiert ist, wird das Wappen schief sein wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wombat45
Geschrieben am: 04.09.2012, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Genau, Die Bilder sollte man draufmachen wenn der Tank am Rahmen montiert ist.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 05.09.2012, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 02.09.2012, 15:18)
Hmm, wäre mir neu.. Vergaserbleche aus Stahlblech... ich kenne nur die kleinen Gabelbleche aus Stahlblech.
Die ham aber auch ne andere Form.

Gruß Benny

...doch die gab es vereinzelt die waren dann in "Wagenfarbe" lackiert.
Alubleche wurden z.T. auch lackiert ausgeliefert wink.gif

Das Tankwappen geht doch so der Schriftzug "Suhl" sollte immer parallel dem Tankdeckelstutzen sein hmm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 05.09.2012, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



QUOTE (mobiler4 @ 05.09.2012, 10:38)


Das Tankwappen geht doch so der Schriftzug "Suhl" sollte immer parallel dem Tankdeckelstutzen sein hmm.gif

Danke

Das sehe ich genau so.

grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter