| 
    
     Neuaufbau einer 64 er Schwalbe
    
      | simson willi |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 | | QUOTE (Simsonschrauber23 @ 24.06.2012, 20:37) |  | Kauf niemals bei Händlern wo du selbst hingehen kannst. 
 | 
   Naja zu AKF kann man auch hingehen !!    Übrigens meint der mit 95€ DDR-Ochsenaugen, Nachbauten die nicht zulässig sind kosten hier  25€ pro Stück   |  
      |  | 
        
         |  
    
      | Gast |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 | | QUOTE (Simsonschrauber23 @ 24.06.2012, 20:49) |  | Die, die er gekauft hat sind die, die 8€ hier im Shop kosten.   Das meinte ich.
 Mit Ochsenaugen meint ihr die ganz alten die teilweise an den ersten ES Modellen verbaut waren oder wie
  Was sind dann die anderen  das sind bei mir auch Ochsenaugenblinker stand jedenfalls auch so auf der DDr Verpackung drauf   | 
   Naja, da es um einen 64er KR geht, ist eigentlich klar, das es um die Ur-Ochsenaugenblinker geht und das diese nicht für 8 oder 20€ zu kaufen sind!  Es gibt allerdings, wenn man nicht bis zu 100€ für ein originales Paar aus den 60ern bezahlen will, sehr gute Nachbauten. Wenn man dann noch bei Ebay irgendwann 4 originale Gläser mit DDR Prüfnummer ersteht, hat man "fast" Originale. Hier gibts welche:KlickKlick Halte uns auf dem Laufenden Olli, wie die Restaurierung läuft. Wie schon angesprochen, bei Problemen oder Fragen melde Dich hier und ich kann Dir auch wärmstens den 64er Restaurationsthread empfehlen!  Gruß Ronald   |  
      |  | 
        
         |  
    
      | OlliE |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 171
 Mitgliedsnummer.: 5384
 Mitglied seit: 09.04.2012
 
 
 
  
 |  Hallo an alle!! Vielen Dank für die rege Diskusion und den vielen guten Ratschlägen,die ich,wenn es geht beherzigen werde. Nun der Reihe nach. Willi,die Trittbrettgummis sind leider nicht mehr zu gebrauchen,sonst hätte ich sie  selbst genommen. Im Shop,für die Ochsenaugen steht,daß sie nicht für den Strassenverkehr zugelassen sind???  warum??.Da brauch ich sie auch nicht zu kaufen. Und noch eine Frage,was ist 321???. Gruss der Alte unwissende  OlliE Noch ein Bild von den fertigen Rädern         
Angefügtes Bild  |  
      |  |  |  
    
      | Gast |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 | | QUOTE (oldieng @ 25.06.2012, 19:30) |  | Achtung bei den Blinker, letzteres ist ein FEZ Artikel | 
   Was ist an den FEZ eigentlich anders? Ja, bei den Blinkern steht immer dabei, dass sie nicht im Bereich der STVO zugelassen sind. Warum weiss ich nicht...liegt wohl daran, dass die Originale mal DDR-Produkte waren und dadurch eine DDR-Prüfnummer haben, welche zwar als Original auch jetzt zugelassen sind, aber wohl als Nachbau keine Zulassung bekommen.  Die Nummer steht aber auf den Gläsern...daher mein Tip mit den gebrauchten Originalgläsern aus DDR Zeiten! Wenn man also den Nachbaublinker verbaut und da dann originale Blinkergläser anstatt der beim Nachbau beiliegenden Gläser nimmt, dürfte es auch mit den Männern in Blau (bzw. Grün in Bayern) keine Probleme geben.  Denke ich.... Übrigens scheinen auch die Blinker, die Du Dir gekauft hast ohne Zulassung zu sein....zumindest steht es so im AKF Shop und auch beim Oldtimerdienst EngischKlick (rechten Kasten beachten)Klick (Produktbeschreibung) Gruß Ronald   |  
      |  | 
        
         |  
    
      | SimsonSammler1234 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Moderator
 Beiträge: 15645
 Mitgliedsnummer.: 2069
 Mitglied seit: 07.04.2009
 
 
 
  
 | | QUOTE (XL4723 @ 25.06.2012, 19:55) |  | | QUOTE (oldieng @ 25.06.2012, 19:30) |  | Achtung bei den Blinker, letzteres ist ein FEZ Artikel | 
 Was ist an den FEZ eigentlich anders? Ja, bei den Blinkern steht immer dabei, dass sie nicht im Bereich der STVO zugelassen sind. Warum weiss ich nicht...liegt wohl daran, dass die Originale mal DDR-Produkte waren und dadurch eine DDR-Prüfnummer haben, welche zwar als Original auch jetzt zugelassen sind, aber wohl als Nachbau keine Zulassung bekommen.  Die Nummer steht aber auf den Gläsern...daher mein Tip mit den gebrauchten Originalgläsern aus DDR Zeiten! Wenn man also den Nachbaublinker verbaut und da dann originale Blinkergläser anstatt der beim Nachbau beiliegenden Gläser nimmt, dürfte es auch mit den Männern in Blau (bzw. Grün in Bayern) keine Probleme geben.  Denke ich.... Übrigens scheinen auch die Blinker, die Du Dir gekauft hast ohne Zulassung zu sein....zumindest steht es so im AKF Shop und auch beim Oldtimerdienst EngischKlick (rechten Kasten beachten)Klick (Produktbeschreibung) Gruß Ronald   | 
  Nur originale Blinker egal welcher Ausführung haben eine amtliche Zulassung.
 
 Auch die Rücklichtkappen dürfen normal nicht verbaut werden, da nicht zulässig.
 
 Wenns einer genau nimmt, gibts Ärger. Aber der Mopedbereich ist eine Grauzone wo einfach nicht so genau hingeschaut wird, deswegen kann man fast alles ohne Zulassung produzieren.
 
 Jörg
 
 
 --------------------
 
 Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose  BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an.  Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
 Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern.  Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
 |  
      |  |  |  
    
      | OlliE |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 171
 Mitgliedsnummer.: 5384
 Mitglied seit: 09.04.2012
 
 
 
  
 |  Hallo,heut wieder etwas vom OlliE! Vielen Dank für die guten Tips von euch. Das so viele Sachen nicht zugelassen sind habe ich nicht gewusst. Jch werde mir neue Ochsenaugen und ein neues Rücklicht bestellen.Jetzt meine Frage an alle.Wer hat 4(vier)originale Blinklichtgläser abzugeben.In der Bucht habe ich nichts gefunden,oder lass ich die Gläser wie sie sind?.  Wo find ich die Termine für die Teilemärkte?. Noch ein Bild von meiner Wochenendarbeit. OlliE  
Angefügtes Bild  |  
      |  |  |  
    
      | Gast |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  Klar gibts Originalgläser bei ebay:http://www.ebay.de/itm/neue-original-DDR-O...=item4166f83a7a Sind derzeit die Einzigen. Tipp: Gib in der Sufu bei Ebay einfach: ES Blinker oder IWL Blinker oder Simson Blinker alt oder sowas ein. Eigentlich ist jede Woche etwas drin.  Empfehlenswert sind auch Teilekonvolute bei Ebay Kleinanzeigen. Da ist schon gerne mal das ein oder andere Sahnestück dabei.    |  
      |  | 
        
         |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |