Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benzinfester Lack ???
pneubusiness
Geschrieben am: 11.07.2012, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hallo, mal ne dumme Frage. Wenn man Lack verwendet, der nicht extra als benzinfest ausgewiesen ist, machen da paar Tropfen beim Tanken schon Probleme?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 11.07.2012, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Definitiv ja _console.gif
Hast du denn keinenKlarlack drüber?


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 11.07.2012, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Hat er dann schon nach der Fertigstellung ,2K Lack.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 11.07.2012, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Es gibt auch Klarlacke, die nicht benzinfest sind hab ich mir heut sagen lassen.

Gerald, ich ruf dich morgen dazu an.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.07.2012, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 11.07.2012, 22:05)
Es gibt auch Klarlacke, die nicht benzinfest sind hab ich mir heut sagen lassen.

Gerald, ich ruf dich morgen dazu an.

Tino, benzinfeste Lacke sind auf 2 K Basis. Also keine Sorge, dein Esser wird sicher in 2K lackiert werden.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.07.2012, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Selbst bei gebräuchlichen, hochwertigeren Sprühdosenlacken(Multona, Racing RAL und wie das Zeug alles heißt) wird das beim Tanken übergekleckerte Benzin den Lack nicht unmittelbar anlösen.
Vorsicht ist geboten bei manchen Streichlacken.

Ganz gefährlich ists bei Lacken auf Wasserbasis, das Zeug löst sich sogar in Spiritus. Hab nach dem Tanken bei meiner TS immer einen Hauch Farbe am Wischtuch sad.gif .


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.07.2012, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Flacheisenreiter @ 11.07.2012, 23:24)
Vorsicht ist geboten bei manchen Streichlacken.

Ganz gefährlich ists bei Lacken auf Wasserbasis, das Zeug löst sich sogar in Spiritus. Hab nach dem Tanken bei meiner TS immer einen Hauch Farbe am Wischtuch sad.gif .

Genau so war es, der Farbenhändler hat mir sowas (Streichlack) rausgesucht. Auf Wasserbasis blink.gif (hat aber vorher beim Hersteller angerufen und die Spritzbarkeit hinterfragt)

Aber werden heutzutage nicht alle Fahrzeuge auch mit Wasserlack gemacht _uhm.gif

Naja, jedenfalls haben die mich weggeschickt dorte. Ich solle lieber in die Autolackiererei fahren und dort fragen.
Da war ich, bekomme morgen Spritzmuster gezeigt. Über die Benzinfestigkeit des Klarlackes haben wir noch nicht gesprochen.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.07.2012, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



KFZ-Lacke sind was völlig anderes als Farbe für ein Gartentor! Allein schon der Grundaufbau ist anders. Das ist in etwa so, als wenn du Sonnenblumenöl für den Motor verwendest.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 12.07.2012, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Also......

wie Jörg schon sagte sind ausschließlich 2K Lacke benzinfest.

In der Autobranche wird zwar die Farbe auf wasserbasis lackiert, der Klarlack der drüber muss ist aber lösemittelhaltiger 2K Lack.

Mit den Benzinspritzern ist das auch so eine Sache. Grundsätzlich wird mal der 1K Lack aufgeweicht (mehr oder weniger, je nachdem wieviel). Mit einem Tuch abtupfen geht, weil man im Prinzip den Lack auf die Oberfläche drückt und gleichzeitig die "Feuchtigkeit" absaugt. Putzt man rum, rubbelt man die weiche vom Untergrund gelöste Farbe weg.

Deswegen spricht man bei den 1K Farben von bedingt benzinfest.

Auch ist, wie Tim geschrieben hat, ein großer Unterschied zwischen Kfz. und normalen Hausfarben. Sonst würde ja 1kg Autolack genausoviel kosten wie ein Buntlack.

Ein 2K Lack trocknet und härtet durch chemische Reaktion mit dem Härter. 1K Lacke sind lufttrocknend.
Kunstharzlacke haben eine Durchhärtungszeit von ca. 4 Wochen und länger. 1K Lacke trocknen durch das Verdusten des jeweiligen Verdünners.

Da gibt es viel zu erzählen......

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.07.2012, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 12.07.2012, 09:20)
QUOTE (Flacheisenreiter @ 11.07.2012, 23:24)
Vorsicht ist geboten bei manchen Streichlacken.

Ganz gefährlich ists bei Lacken auf Wasserbasis, das Zeug löst sich sogar in Spiritus. Hab nach dem Tanken bei meiner TS immer einen Hauch Farbe am Wischtuch sad.gif .

Genau so war es, der Farbenhändler hat mir sowas (Streichlack) rausgesucht. Auf Wasserbasis blink.gif (hat aber vorher beim Hersteller angerufen und die Spritzbarkeit hinterfragt)

Aber werden heutzutage nicht alle Fahrzeuge auch mit Wasserlack gemacht _uhm.gif

Naja, jedenfalls haben die mich weggeschickt dorte. Ich solle lieber in die Autolackiererei fahren und dort fragen.
Da war ich, bekomme morgen Spritzmuster gezeigt. Über die Benzinfestigkeit des Klarlackes haben wir noch nicht gesprochen.

Tino, wenn de Lack brauchst oder Fragen dazu hast, warum wendest du doch nicht an den Fachmann bei uns im Forum?

Besseren Lack und ein besseres Preisleistungverhältnis wirst du nirgends bekommen. Und noch dazu bekommst du kostenlos Top Beratung vom Fachmann. biggrin.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.07.2012, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Danke Euch für die Meinungen.

@Jörg, das war natürlich mein erster Gang, schon vor 2 Monaten aber die Farbe die ich brauche ist so beschissen, dass Pepe mir nicht helfen konnte laugh.gif ..... (damit meine ich nicht den Lackaufbau, sonderen den Farbton)


Fred kann geschlossen werden ....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 13.07.2012, 07:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



QUOTE (pneubusiness @ 12.07.2012, 21:40)
......, dass Pepe.....

.....das ist meine Kollegin wink.gif ......Die kümmert sich um die "abstrackten Fälle" laugh.gif laugh.gif
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.07.2012, 07:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Christian biggrin.gif .... Pepe? Kolleg(in)? ... Mensch, das muss mal dazu geschrieben werden tongue.gif

PS: Heut ist Tag der Wahrheit ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.07.2012, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



So, hab es geschafft. Heut alles besorgt an Farbe. Auch gleich Verdünnung, Härter und Benzinfesten Klarlack. wub.gif

Alles sehr geiles Zeug, allerdings hat mich der Preis leicht erschüttert ..... naja, was muss das muss, eh etwa Experimente schiefgehen ...

Ich sage nur Heißluftpistole. Nicht wer billig kauft,kauft 2 mal. Sondern bei mir, wer billig kauft, kauft dreimal mad.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.07.2012, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 13.07.2012, 21:13)
Alles sehr geiles Zeug, allerdings hat mich der Preis leicht erschüttert ..... naja, was muss das muss, eh etwa Experimente schiefgehen ...

Hast du die Farbe nicht beim Doc gekauft? _uhm.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter