Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Habicht Standlicht defekt
Treibius
Geschrieben am: 21.07.2012, 00:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5694
Mitglied seit: 21.07.2012



Hallo lieber Schrauberfreunde.
Ich hab einen super Habicht hier stehen ,hab vieles gemacht und jetzt ist es so als er hier ankam ging das Standlicht nicht und ich will das jetzt mal lösen.
ALLES geht Blinker,Licher,Hupe nur das verflixxte Standlicht nicht. Batterie ist geladen und voll
Irgendwelche Lösungen?
PME-Mail
Top
oldieng
Geschrieben am: 21.07.2012, 05:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 1337
Mitglied seit: 28.06.2008



schauen ob alle Kabel drann sind, 1x Masse, 1x 57 auf dem Zündschloß, schauen ob Strom am Zündschloß ( Klemme 57) anliegt, wenn nicht könnte das Zündschloß defekt sein

oldieng
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.07.2012, 08:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Bei meinem Standlicht waren die genieteten Kontaktflächen vergammelt , ich konnte das mit einem Tropfen Lötzinn wieder gängig machen .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.07.2012, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Mal de dumme Frage stell! Wo bitte hat der Habicht ein Standlicht?

Ich kenne außer der Leerlaufanzeige, der Parkleuchte und der Tachobeleuchtung keine weiteren lichttechnischen Einrichtungen die irgendwie mit Standlicht zu tun haben. hmm.gif

Also was ist hier wirklich gemeint?

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.07.2012, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Was ist denn eine Parkleuchte , Jörg ?

Doch wohl nichts anderes wie ein Standlicht , oder ?




blink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.07.2012, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das Ding oben auf dem Lenker heißt nunmal Parkleuchte, die wird ja beim Parken angeschaltet. Raffi, wenn man das beim Auto unterscheidet, warum dann nicht auch beim Moped? wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.07.2012, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ihr seit aber heute krümelkackerisch drauf ... sad.gif

laugh.gif


Schönes Wochenende

wünscht
der
Raffi ( der alles ganz entspannt sieht , weil er jetzt Urlaub hat!)


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 21.07.2012, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Glühlampe wechseln, Kontakte putzen oder Massekabel auf Bruch prüfen (meist am Kabelschuh vom Rahmenkontakt)


--------------------
der Unhold
PM
Top
Treibius
Geschrieben am: 21.07.2012, 14:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5694
Mitglied seit: 21.07.2012



Super danke.. Ja ich meine das parklicht
also die kontakte oben am licht sehen gut aus
und wie komm ich an den rest dran?
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.07.2012, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Lenkerblech abschrauben , die kleinen Linsenkopfschrauben der Leuchte lösen , dann kannst du die Leuchte nach unten rausnehmen und ganz auseinandernehmen .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 21.07.2012, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Spaßeshalber die 6V 2Watt-Glühlampe mittels 6V-Ladegerät checken . Allein am intakten Glühfaden der Lampe heisst das nicht, dass sie leuchten muss . wink.gif
Falls intakt, hecken, ob denn Strömlinge ankommen . Dann kann auch noch das Massekabel sich 'nen Bruch geholt haben . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Treibius
Geschrieben am: 21.07.2012, 19:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5694
Mitglied seit: 21.07.2012



Danke für die Antworten , aber wie komm ich an das Massekabel ran?
also falls lampe und kontakte oben unter dem blech ok sein sollten?
die infos die ich jetzt hatte kenn ich soweit schon interessant ist das mit dem massekabel bruch
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.07.2012, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich würde das erstmal checken , dann kann man weiter sehen . Immer einen Schritt nach dem anderen . wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 21.07.2012, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das braune Massekabel geht von der Parklichtfassung zunächst unterhalb des Blinkschalters an die Befestigungsschraube der Chromkappe, von dort an die Befestigungsschraube der Ladeanlage . Guck nach, ob die Kabelschuhe fest sitzen und kontrolliere den Kabelverlauf, ob das Kabel irgendwo gebrochen oder gequetscht ist . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 23.07.2012, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



um da ranzukommen, mußt du vorn den Lampenring und den Scheinwerfer ausbauen. So gelangst du an den Masseanschluß am Rahmen. Wenn du den Kontakt am Zündschloß überprüfst, dann muß der Reflektor ja sowieso raus.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter