Headerlogo Forum


Seiten: (203) « Erste ... 183 184 [185] 186 187 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aus"FLÜGE" mit Schwalben, Alle Ausfahrten Bilder hier rein...
Houseman303
Geschrieben am: 14.09.2014, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7522
Mitglied seit: 19.07.2014



2. IFA - Schrauber Treffen Schweiz.

Ein fantastisches Wochende mit lustigen Freunden.

Dabei waren:

1 AWO
1 Simson Sport
1 Simson Kr51/1 mit eingetragenem Kindersitz
1 Simson Kr51/2
1 Simson S51 Enduro
1 Mz Ts 150
1 Mz Etz 250
6 Trabant`s 601 (2 Kombi`s), davon 3 mal mit Dachzelt und 3 mal mit DDR Anhänger
1 Barkas mit Queck Junior
1 Wartburg mit Queck Junior

und als absolute Rarität ein Saporoshez SAS-965 mit Selbstmördertüren und Standheizung.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj. 85
Simson Sperber Sr4-3 Bj. 66
Trabant P60 Kombi Bj. 65
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 24.09.2014, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



In der Schweiz fällt man mit ner Pappe bestimmt ziemlich auf oder? smile.gif Vom Sapo ganz zu schweigen, den wird dort sicher kaum einer kennen. Der ist ja inzwischen selbst in der Ukraine von der Straße verschwunden, jedenfalls die luftgekühlten. Den schlechten Ruf als Dauer-kaputtes Auto hat der Sapo auch dort, kein Vergleich zur Trabi-Sympathie hierzulande.


--------------------
PME-Mail
Top
Houseman303
Geschrieben am: 30.09.2014, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7522
Mitglied seit: 19.07.2014



Hallo,

es gibt in der Schweiz mehr IFA Fahrzeuge als man denkt. Der Sapo ist aber der Einzigste in der Schweiz.

Simson Kenner freuen sich, wenn Sie unsere Schwalbe sehen. Ist halt was aus der Heimat.

Grüsse Heiko


--------------------
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj. 85
Simson Sperber Sr4-3 Bj. 66
Trabant P60 Kombi Bj. 65
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 05.10.2014, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Heute mal eine Grenzgebietstour gemacht. Es ging von Schönheide über Falkenstein, Oelsnitz i. V. nach Hof von dort über Plauen und Falkenstein zurück nach Schönheide waren insgesamt 160km.
Hier die erste Aufnahme in der nähe von Hof von Ost nach West aufgenommen. Dies war vor 25 Jahren noch nicht möglich.

Grüße Patrick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 05.10.2014, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Im Hintergrund ist Hof zu sehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 05.10.2014, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Wieder zurück nach Sachsen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 05.10.2014, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Noch ein Bild vor der Elstertalbrücke bei Pirk. Über diese verläuft die BAB 72. Der Bau begann 1938 wurde aber aufgrund des Krieges eingestellt. Nach der Wiedervereinigung wurde die Brücke dann fertiggestellt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.10.2014, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



schöne Tour Patrick thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Houseman303
Geschrieben am: 19.10.2014, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7522
Mitglied seit: 19.07.2014



Ich habe gestern auch mal das schöne Wetter genutzt und bin mit Helga ein wenig durchs Jura Gebirge gefahren. Herrliche Weitsicht auf die Nordseite der Alpen.

Gesamtstrecke 136km in 3h16min, mit Pausen für Bilder natürlich.
Höhenmeter Gesamt: 2915m
Höhenmeter an einem Stück 1367m
Durchschnittsgeschwindigkeit 41.8 km/h
Max. Geschwindigkeit 77.6 km/h ph34r.gif

Grenchenberg auf 1310müM

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj. 85
Simson Sperber Sr4-3 Bj. 66
Trabant P60 Kombi Bj. 65
PME-Mail
Top
Houseman303
Geschrieben am: 19.10.2014, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7522
Mitglied seit: 19.07.2014



Grenchenberg mit Blick auf die Nordseite der Alpen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj. 85
Simson Sperber Sr4-3 Bj. 66
Trabant P60 Kombi Bj. 65
PME-Mail
Top
Houseman303
Geschrieben am: 19.10.2014, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7522
Mitglied seit: 19.07.2014



Danach ging es noch über den Balmberg Pass mit 25% Steigung (Bergab). ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj. 85
Simson Sperber Sr4-3 Bj. 66
Trabant P60 Kombi Bj. 65
PME-Mail
Top
scheipy
Geschrieben am: 19.10.2014, 13:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 7712
Mitglied seit: 18.10.2014



Fahrt ihr bei so lange strecken eigentlich vollpin oder gediegen halbgas?
PME-Mail
Top
Houseman303
Geschrieben am: 19.10.2014, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7522
Mitglied seit: 19.07.2014



Berg rauf geht nur Vollgas. Stellenweise ist es so steil, das es selbst mit einer Person auf der Schwalbe nur im ersten Gang fahrbar ist.

Zu 2. auf der Schwalbe geht natürlich auch nur Vollgas. Wenn nur meine Frau fährt, dann gehts etwas gemütlicher.

Helga=Schwalbe wink.gif


--------------------
Simson Schwalbe Kr51/2 Bj. 85
Simson Sperber Sr4-3 Bj. 66
Trabant P60 Kombi Bj. 65
PME-Mail
Top
scheipy
Geschrieben am: 19.10.2014, 18:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 7712
Mitglied seit: 18.10.2014



Ich fahr auch immer Vollgas. Hier im Norden hat man eh keine Berge cry.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.10.2014, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Simson-Mopeds sind alle vollgasfest, da braucht man nichts zu schonen. thumbsup.gif
Wenn ich mit anderen zusammen in der Gruppe fahre, dann geht es aber auch mal gemütlich zu bei gediegenen Drehzahlen. Wenn ich allerdings alleine unterwegs bin, dann nur Vollgas und auf der Landstraße sowieso ... da kriegt die Flunder richtig Zunder! biggrin.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (203) « Erste ... 183 184 [185] 186 187 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter