Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Krümmer für den Spatz
pfefferjoe
Geschrieben am: 27.08.2012, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Suche einen alten Krümmer vom Dreiecksflanschzylinder für meinen Spatz. Wer einen zu veräußern hat bitte ich bei mir zu melden.


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.08.2012, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Warum brauchst du so einen Krümmer für deinen Spatz? Der gehört an den Spatz doch garnicht ran!

Da ist der Gleiche Krümmer wie beim SR2E dran. Kurzer Krümmer / langer Auspuff.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 27.08.2012, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 27.08.2012, 10:32)
Da ist der Gleiche Krümmer wie beim SR2E dran. Kurzer Krümmer / langer Auspuff.

Gruß Jörg

Nee Jörg Irrtum,

der Spatz Krümmer ist länger als der vom SR2E ...

wenn dann ein SR1 Krümmer. Ich meine das Spatzkrümmermaß beträgt 320mm ...

Der vom SR2E ist zu kurz.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.08.2012, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der 320er Krümmling vom Krachfuffzig gehört an den Spatz !!! Da hat der Schei..., äh, Schiesswütige mal recht . tongue.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 27.08.2012, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Ich hatte gedacht das der Spatz mit dem SK Motor und den Graugußzylinder diesen Krümmer braucht weil der Krümmeranschluss einen anderen Winkel hat als bei Star Habicht und Sperber.


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 29.08.2012, 20:34
Zitat


Unregistered









Also ich habe hier einen Krümmer. Der Hat 320mm und dass ist einer von nem Spatz.

Entschuldigung für meine ständig schlechten Bilder. Aber die Cam ist auch nicht wirklich besser als des Handy.
Ja, und des ist von nem 66er mit Kickstarter-Spatz.
Aber keine Ahnung ob vom sk!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
domdey
Geschrieben am: 29.08.2012, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Spatz-Auspuff ist bei allen Motorvarianten einheitlich !
Bedeutet also : 320er Krümmer, 660er Schalldämpfer mit geradem Endstück ! wink.gif

Edit: Den Neckermann klammere ich mal aus . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 29.08.2012, 21:33
Zitat


Unregistered









Also ist es immer einheitlich. Egal ob p,k oder sk!?.
Wieder was dazu gelernt.

Naja, wenn der Pfefferjoe noch interesse hat. Kann er sich ja per Mail melden.
Ich schau mal ob der noch zu reinigen geht.
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter