Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 soll wieder auferstehen, S51 Neu Aufbau
ronny1972
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Räder gesäubert und neu eingespeicht. Gleich noch 2 MZ Räder mit gemacht (wenn dieses Projekt los geht wird auch berichtet).Noch eine Frage zu den Kotflügeln habe gelesen das RAL 9006 Weißaluminium sehr gut passen würde. Stimmt das?? hmm.gif
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Bild vergessen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



nun bin ich ratlos
QUOTE
Falsches Schutzblech vorn
mit Strebe ja oder nein BITTE UM HILFE _uhm.gif _uhm.gif
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Meines Wissens gab es beim S51 nur noch das Schutzblech ohne Streben, bin aber nicht 100% sicher.


--------------------
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (ronny1972 @ 20.01.2013, 18:08)
nun bin ich ratlos
QUOTE
Falsches Schutzblech vorn
mit Strebe ja oder nein BITTE UM HILFE _uhm.gif _uhm.gif

Hallo Ronny,

um Licht in dein Dunkel zu bringen, Jaaaaa- es muß bei BJ 80 ein Strebenschutzblech ran!!! Uuuund hinten auch noch ein langes Schutzblech, wie beim S 50!!!

Patrick,
da hast du aber Unrecht!


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (ronny1972 @ 20.01.2013, 18:04)
Räder gesäubert und neu eingespeicht. Gleich noch 2 MZ Räder mit gemacht (wenn dieses Projekt los geht wird auch berichtet).Noch eine Frage zu den Kotflügeln habe gelesen das RAL 9006 Weißaluminium sehr gut passen würde. Stimmt das?? hmm.gif

Hallo Ronny,


ja hab ich auch so!


--------------------
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Danke Danke thumbsup.gif thumbsup.gif und sowas ist mir über den Weg gelaufen sowas muß ich mit nehmen. Motor ist falsch aber das sind Kleinigkeiten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



schöne Spiegel rolleyes.gif ein richtig schöner DDR-Umbau SR50 Motor mit Leerlaufanzeige, Trabantspiegel, Anhängerkupplung und Seitengebäckträger

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



War im falschen Thema, bitte löschen.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
ronny1972
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



nun wieder eine Fachfrage. Ich muß neue Wasserabziebilder bestellen, welche Farbe hat der SIMSON Schriftzug ? Es wahr ja keine mehr da weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



QUOTE (seg02 @ 20.01.2013, 18:16)
QUOTE (ronny1972 @ 20.01.2013, 18:08)
nun bin ich ratlos
QUOTE
Falsches Schutzblech vorn
mit Strebe ja oder nein BITTE UM HILFE _uhm.gif _uhm.gif

Hallo Ronny,

um Licht in dein Dunkel zu bringen, Jaaaaa- es muß bei BJ 80 ein Strebenschutzblech ran!!! Uuuund hinten auch noch ein langes Schutzblech, wie beim S 50!!!

Patrick,
da hast du aber Unrecht!

Alles klar! Ich nehme alles zurück und habe wieder etwas gelernt! smile.gif


--------------------
PM
Top
simson freak
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (mathis @ 20.01.2013, 18:33)
War im falschen Beitrag, bitte löschen.

Nein! Ich glaube bis 81 oder 82 war bei S51 noch Strebe verbaut. Kann dir gerne ein Bild von einer 80-er zeigen,die garantiert noch im original Zustand ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 20.01.2013, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (ronny1972 @ 20.01.2013, 18:36)
nun wieder eine Fachfrage. Ich muß neue Wasserabziebilder bestellen, welche Farbe hat der SIMSON Schriftzug ? Es wahr ja keine mehr da weep.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
HarryT
Geschrieben am: 20.01.2013, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



QUOTE
um Licht in dein Dunkel zu bringen, Jaaaaa- es muß bei BJ 80 ein Strebenschutzblech ran!!! Uuuund hinten auch noch ein langes Schutzblech, wie beim S 50!!!


Richtig.
Dann dieses Abziehbild. Auf den Seitendeckeln S51B und das B in Blau.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter