Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> neue Zündspule von Zwotec, passt nicht
pneubusiness
Geschrieben am: 24.09.2012, 08:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Na sicher smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 24.09.2012, 22:28
Zitat


Unregistered









Weil ich dass gerade mit den 60% gelesen habe.

Mich würde Interessieren was Ihr für die Spule bezahlt.

Ich habe mich bei zwei Mopedläden in meiner Gegend erkundigt weil ich auch eine brauchte.

Der eine wollte knapp 70 Eus haben. Der hat die 60% locker drinnen.
Naja, dass ist mir zu teuer.

Also bin ich zu dem Anderen. Da kam die Sr2 Spule 21,10€

Ist schon traurig was manche für Preise haben!
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.09.2012, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Suhlgang @ 24.09.2012, 23:28)
Weil ich dass gerade mit den 60% gelesen habe.

Mich würde Interessieren was Ihr für die Spule bezahlt.

Ich habe mich bei zwei Mopedläden in meiner Gegend erkundigt weil ich auch eine brauchte.

Der eine wollte knapp 70 Eus haben. Der hat die 60% locker drinnen.
Naja, dass ist mir zu teuer.

Also bin ich zu dem Anderen. Da kam die Sr2 Spule 21,10€

Ist schon traurig was manche für Preise haben!

Hier ist mal wieder genau das Problem, was viele haben! Es wird nur auf den Preis geschaut, aber nicht was man dafür eigentlich kauft. wink.gif

Billiger heißt nicht, dass man dafür auch die gleiche Qualität bekommt! Es wird sich immer über zu hohe Preise beschwert und deshalb kaufen die Leute für im ersten Moment zu viel Geld lieber minderwertige Teile oder Schrott für einen augenscheinlich günstigen Preis. laugh.gif

Und genau diese Leute müssen nach kurzer Zeit wieder neu kaufen, weil der Chinaschrott nicht lange hält. Wer ist hier also dümmer? Derjenige wo für Qualität etwas mehr ausgibt oder der immer wieder Billigschrott einkauft?

Wenn man etwas kaufen möchte, dann sollte man auch wissen was man kaufen will bzw. was für eine Qualität. Erst wenn man das weiß, kann man verschiedene Angebote miteinander vergleichen.

Und die Aussage ein Händler würde bis zu 60% an einem Teil verdienen, der irrt gewaltig! Das sind einfach Unwahrheiten! Nicht jeder Händler kann Teile direkt beim Hersteller beziehen und muss deshalb über einen Großhändler einkaufen.

Der Großhändler will ja auch leben und schlägt einen Prozentsatz X auf den EK Preis drauf. Das ist dann wiederum der EK Preis für den kleinen Einzelhändler.

So und nun will der Einzelhändler ja auch von was Leben, also muss wieder ein Betrag X draufgeschlagen werden. In dem Aufschlag sind dann diverse Kosten für Personal, Strom, Miete usw. schon prozentual mit eingerechnet.

Die Gewinnspanne schrumpft dadurch auf ein Minimum zusammen. Wer etwas Ahnung vom Einzelhandel hat, der bringt nicht solche unhaltbaren Aussagen!

Also denkt doch erst mal vorher nach, bevor ihr irgendwas nachplappert, aber selbst Null Ahnung davon habt.

Schönen Abend noch.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 25.09.2012, 06:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Jörg, da kann ich zustimmen. Aber was der Steuereintreiber auch noch bekommt,
schmälert am Ende nochmal und das ist nicht wenig.

Problem ist aber manchmal, billige Chinasch...e von den Qualitätsprodukten zu unterscheiden, wenn es nicht eingestanzt wurde. Denn äusserlich sieht man es nicht immer beim ersten mal. Es steht ja jedem frei, beim Händler, was ja sein Job ist, wie jeder andere einen hat, zu kaufen, weil er es hat, oder suchen oder selber schnitzen.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.09.2012, 06:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 25.09.2012, 10:42
Zitat


Unregistered









Hallo Jörg,

im großen und ganzem stimme ich Dir zu.

Aber der Mopedhändler wo ich es geholt habe kann es sich nicht leisten billigen Chinas...
zu vertreiben.
Er hat seit Jahren seinen Stammkundenkreis. Er hat auch keine Mitarbeiter da es ein sehr kleiner Laden ist. Und Miete muss er dort wahrseinlich auch keine Zahlen. Er sagte noch zu mir es sei die letzte Spule gewesen. Und er weiß nicht ob die nächste Lieferung genauso billig wird.

Naja, egal,

mein Esser ist seitdem knapp 4000km gelaufen und es gibt keine Probleme.
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 25.09.2012, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Frage ihn doch einfach mal, wo die Zündspulen hergestellt werden. Ich vermute er wird es dir nicht sagen können, weil er es selber nicht weiß. wink.gif Die Großhändler rücken ihre Quellen selten raus.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 25.09.2012, 10:50
Zitat


Unregistered









Ich kann ihn Fragen. Aber da hast wohl Recht! smile.gif
Wie gesagt, ich bin zufrieden. Und werde weiterhin bei E-Teilen dort hin fahren.
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.09.2012, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Suhlgang @ 25.09.2012, 11:42)
Hallo Jörg,

im großen und ganzem stimme ich Dir zu.

Aber der Mopedhändler wo ich es geholt habe kann es sich nicht leisten billigen Chinas...
zu vertreiben.
Er hat seit Jahren seinen Stammkundenkreis. Er hat auch keine Mitarbeiter da es ein sehr kleiner Laden ist. Und Miete muss er dort wahrseinlich auch keine Zahlen. Er sagte noch zu mir es sei die letzte Spule gewesen. Und er weiß nicht ob die nächste Lieferung genauso billig wird.

Naja, egal,

mein Esser ist seitdem knapp 4000km gelaufen und es gibt keine Probleme.

Hallo Peter,

ich glaube du lebst etwas in einer Traumwelt. Dein Händler verkauft genauso wie jeder andere Händler Chinaprodukte! Es heißt ja nicht, dass alles was dort produziert wird immer schlecht ist. Viele Teile sind das aber.

Dein Händler kann auch nur auf die Teile zurückgreifen, die er beim Großhändler bekommt. Und wenn er hier mehr auf die Kosten als auf die Qaulität achtet, dann sind die meisten Teile Made in China etc. Und bei einigen Teilen weiß ja noch nicht mal der Großhändler wo die produziert werden, also wie soll das dann ein Kleinhändler wissen? Aber normal gibt der Großhändler schon weiter,woher die Teile kommen dann kann der Händler sie auch ordentlich beschrieben verkaufen. Selbst wenn die Teile von einem deutschen Vertrieb kommen, heißt das noch lange nicht, dass die auch in Deutschland produziert werden. Es hängt also auch am Hersteller, dass er seine Teile mit einer ordentlichen Produktbeschreibung in den Handel bringt.

Und auch wenn er nur ein Einmannbetrieb ist, hat er seine Kosten und muss seine Teile kostendeckend verkaufen! Oder wie soll der sonst leben? Und bei einer Zündspule die im VK nur 22 Euro kostet kannst du ganz locker davon ausgehen, dass die sicherlich nicht Made in Germany ist!

Wie schaut die Spule denn aus? Zeig doch mal ein Foto, dann kann man ganz schnell ermitteln woher die kommt. wink.gif

Dass deine Spule seit ca. 4000 km hält ist doch schön, ist aber nicht die Regel. Da Hauptproblem bei den Spulen besteht ja schon darin, dass die ganz billigen garnicht auf die Grundplatte passen und einen ganz schlechten Funken bringen.

Die Nachbauspulen von FEZ welche wohl auch die von dir ist, ist bis jetzt die Einzige Nachbauspule, die wie das Original ausschaut und auch passt. Leider gab es mit den Spulen auch schon Probleme, weshalb sie in den meisten Jobs nicht mehr verkauft werden. Selbst am UT 6 dieses Jahr konnten wir live miterleben, wie so eine Nachbauspule verschmort ist.

Ein guter Ersatzteilshop im Netz zeichnet sich aus meiner Sicht schon dadurch aus, dass bei angebotenen Teilen versucht wird immer anzugeben, wo die Teile hergestellt werden. Ich kenne auch viele Shops, wo dies der Fall ist. Somit kann der Kunde zwischen mehreren Qualiäten und Preisen auswählen. Wenn er also die das billigste Produkt wählt, darf er sich im Nachhinein auch nicht über schlechte Verarbeitung oder die kurze Lebensdauer der Teile beschweren.

Man sollte sich also schon überlegen, was man kaufen möchte. Billig oder Qualität.

Und nochmal auf die Preise zurückzukommen. Sicherlich verlangt der Händler X für ein Teil mehr als der Händler Y. Das ist Marktwirtschaft. Der eine Händler hat eben das Teil X etwas günstiger, dafür sind andere Teile wieder günstiger als beim anderen Händler. Und nicht immer dort wo es am billigsten ist, bekommt man den besten Service das sollte man auch mal bedenken.

Wenn ich da an AKF denke, dann ist das schon traurig, wie die teilweise mit der Kundschaft umgehen! Da bestell ich lieber wo anders auch wenns mich paar Cent mehr kostet.

HEIWEN:

Hi Heiko, du hast vollkommen recht, die Steuern schmälern den Gewinn vor allem von kleinen Betrieben enorm.

Was die Qualität und Kennzeichnung der Produkte angeht ist es tatsächlich oftmals nicht ganz einfach sie zu unterscheiden. Aber MZA geht ja mittlerweile auch wieder dazu über, ihre Produkte mit den bekannten Logos zu kennzeichen. Und selbst in Shops wird immer mehr auf Produkte oder Hersteller hingewiesen die aus Deutschland kommen.

Und noch was allgemeines.

Wenn ich immer höre, das ist mir zu teuer oder das kann ich mir nicht leisten weil ich ein armer Schüler, Student etc. bin und kaufen deshalb immer billig und somit oftmals minderwertige Qualität. Was habt ihr da gespart, wenn ihr das Gleiche Teil nach kurzer Zeit wieder kaufen müsst, weil es kaputt ist?

Nichts! Gespart hättet ihr nur beim Kauf des qualitativ hochwertigeren Produktes auch wenn der Preis im ersten Momemt etwas höher ist. Aber ihr hättet Ruhe und müsstet nicht nach kurzer Zeit in neues Teil kaufen.

Also spart lieber mal ein zwei Euro und wartet etwas, bevor ihr immer diese Billigteile kauft. Ich sags euch, es bringt echt was.

So jetzt hab ich wieder nen Roman geschrieben, aber bei solchen Themen muss man doch mal etwas mehr schreiben.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 25.09.2012, 11:42
Zitat


Unregistered









Jörg,

ich werd die Tage mal das Polrad amziehen und ein Bild machen. Aber gepasst hat sie auf anhieb.

Bis dahin
Top
Emme
Geschrieben am: 26.10.2012, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Hab meine neue Spule bekommen. Jetzt paast es . _clap_1.gif Kurzes Telefonat, und Spule und Grundplatte hingeschickt. thumbsup.gif

Eingebaut und mein 57er läuft wieder. biggrin.gif
Lutz Bild jetzt bitte wink.gif


Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 26.10.2012, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ohmy.gif du musstest alles hinschicken ? Wer bezahlt das denn?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 26.10.2012, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Zwotec biggrin.gif


gruß Schubi
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 26.10.2012, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Na das möcht auch sein. HinRück hofft man doch ....
Ist der Kern von ihnen oder von dir? Mich würd mal interessieren, ob die auch SR1 Spulen machen.

Mal anrufen.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.10.2012, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 26.10.2012, 19:28)
Na das möcht auch sein. HinRück hofft man doch ....
Ist der Kern von ihnen oder von dir? Mich würd mal interessieren, ob die auch SR1 Spulen machen.

Mal anrufen.

Tino, SR1, SR2, KR50 und Spatz RH Motor Spulen sind doch alle gleich. smile.gif

Zwotec macht auch Spulen für die neueren Zündungen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter