Hallo Peter,
ich glaube du lebst etwas in einer Traumwelt. Dein Händler verkauft genauso wie jeder andere Händler Chinaprodukte! Es heißt ja nicht, dass alles was dort produziert wird immer schlecht ist. Viele Teile sind das aber.
Dein Händler kann auch nur auf die Teile zurückgreifen, die er beim Großhändler bekommt. Und wenn er hier mehr auf die Kosten als auf die Qaulität achtet, dann sind die meisten Teile Made in China etc. Und bei einigen Teilen weiß ja noch nicht mal der Großhändler wo die produziert werden, also wie soll das dann ein Kleinhändler wissen? Aber normal gibt der Großhändler schon weiter,woher die Teile kommen dann kann der Händler sie auch ordentlich beschrieben verkaufen. Selbst wenn die Teile von einem deutschen Vertrieb kommen, heißt das noch lange nicht, dass die auch in Deutschland produziert werden. Es hängt also auch am Hersteller, dass er seine Teile mit einer ordentlichen Produktbeschreibung in den Handel bringt.
Und auch wenn er nur ein Einmannbetrieb ist, hat er seine Kosten und muss seine Teile kostendeckend verkaufen! Oder wie soll der sonst leben? Und bei einer Zündspule die im VK nur 22 Euro kostet kannst du ganz locker davon ausgehen, dass die sicherlich nicht Made in Germany ist!
Wie schaut die Spule denn aus? Zeig doch mal ein Foto, dann kann man ganz schnell ermitteln woher die kommt.
Dass deine Spule seit ca. 4000 km hält ist doch schön, ist aber nicht die Regel. Da Hauptproblem bei den Spulen besteht ja schon darin, dass die ganz billigen garnicht auf die Grundplatte passen und einen ganz schlechten Funken bringen.
Die Nachbauspulen von FEZ welche wohl auch die von dir ist, ist bis jetzt die Einzige Nachbauspule, die wie das Original ausschaut und auch passt. Leider gab es mit den Spulen auch schon Probleme, weshalb sie in den meisten Jobs nicht mehr verkauft werden. Selbst am UT 6 dieses Jahr konnten wir live miterleben, wie so eine Nachbauspule verschmort ist.
Ein guter Ersatzteilshop im Netz zeichnet sich aus meiner Sicht schon dadurch aus, dass bei angebotenen Teilen versucht wird immer anzugeben, wo die Teile hergestellt werden. Ich kenne auch viele Shops, wo dies der Fall ist. Somit kann der Kunde zwischen mehreren Qualiäten und Preisen auswählen. Wenn er also die das billigste Produkt wählt, darf er sich im Nachhinein auch nicht über schlechte Verarbeitung oder die kurze Lebensdauer der Teile beschweren.
Man sollte sich also schon überlegen, was man kaufen möchte. Billig oder Qualität.
Und nochmal auf die Preise zurückzukommen. Sicherlich verlangt der Händler X für ein Teil mehr als der Händler Y. Das ist Marktwirtschaft. Der eine Händler hat eben das Teil X etwas günstiger, dafür sind andere Teile wieder günstiger als beim anderen Händler. Und nicht immer dort wo es am billigsten ist, bekommt man den besten Service das sollte man auch mal bedenken.
Wenn ich da an AKF denke, dann ist das schon traurig, wie die teilweise mit der Kundschaft umgehen! Da bestell ich lieber wo anders auch wenns mich paar Cent mehr kostet.
HEIWEN:
Hi Heiko, du hast vollkommen recht, die Steuern schmälern den Gewinn vor allem von kleinen Betrieben enorm.
Was die Qualität und Kennzeichnung der Produkte angeht ist es tatsächlich oftmals nicht ganz einfach sie zu unterscheiden. Aber MZA geht ja mittlerweile auch wieder dazu über, ihre Produkte mit den bekannten Logos zu kennzeichen. Und selbst in Shops wird immer mehr auf Produkte oder Hersteller hingewiesen die aus Deutschland kommen.
Und noch was allgemeines.
Wenn ich immer höre, das ist mir zu teuer oder das kann ich mir nicht leisten weil ich ein armer Schüler, Student etc. bin und kaufen deshalb immer billig und somit oftmals minderwertige Qualität. Was habt ihr da gespart, wenn ihr das Gleiche Teil nach kurzer Zeit wieder kaufen müsst, weil es kaputt ist?
Nichts! Gespart hättet ihr nur beim Kauf des qualitativ hochwertigeren Produktes auch wenn der Preis im ersten Momemt etwas höher ist. Aber ihr hättet Ruhe und müsstet nicht nach kurzer Zeit in neues Teil kaufen.
Also spart lieber mal ein zwei Euro und wartet etwas, bevor ihr immer diese Billigteile kauft. Ich sags euch, es bringt echt was.
So jetzt hab ich wieder nen Roman geschrieben, aber bei solchen Themen muss man doch mal etwas mehr schreiben.
Grüße Jörg