Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Youngtimer gesucht, zum schrauben und fahren aber bezahlbar
SR57
Geschrieben am: 23.12.2012, 00:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 20.12.2012, 00:14)

Ich denke so zwischen 8 und 10 Liter je nach Fahrweise.

nicht realisierbar. 3-4l mehr...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.12.2012, 03:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Hey, das is nur n 4-Zylinder und kein Vergasermotor mehr! Der verbraucht niemals 14 Liter! Es sei denn, man hatn Bleifuß smile.gif

Hier, meiner. Sicherlich nich jedermanns Geschmack, aber mir gefällt er.
Sobalds wieder wärmer wird, kriegt er nochmal n ordentlichen Anstrich, denn is gut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.12.2012, 03:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Und hier, von hinten.
Und nein, das an der Heckklappe is kein Rost, das is nur vom Vorbesitzer(mit der Rolle) aufgetragene, mattschwarze Farbe, die abblättert, weil nich ordentlich geschliffen wurde. -.-
Darum ja der Satz in meinem Beitrag weiter oben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 24.12.2012, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Es fehlt die Weihnachtsmütze auf dem Stern/Kreuz laugh.gif

PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.12.2012, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



biggrin.gif Du wirst lachen, aber ich hab wirklich mal eine geholt! Aber die is zu groß!! sad.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.01.2013, 02:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Was mein Kopf sagt:

Golf 2 ist robust und schön zum schrauben günstig in der Anschaffung. Aber ist eben ein Golf und ich finde ihn optisch jetzt nicht so schön und es fährt sich wohl nicht wie ein Mercedes.

190er ist toller gefällt mir etwas besser ist im Unterhalt ähnlich und die Teile sind auch günstig, aber was wenn hier was kaputt geht? Kann ich dann nicht mehr so leicht selber machen wie beim Golf oder?

Was sagt ihr dazu?


--------------------
PM
Top
hsllacky
Geschrieben am: 03.01.2013, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Kauf dir nen Benz. Der macht 3mal mehr her als ein Golf und damit haste bestimmt auch sowas wie Fahrspaß. Ein Vernunftssparmobil kannste dir später immer noch kaufen wenn du das Alter dazu hast.
Mein erstes Auto war ein W116 280SE, das wahrlich nix gut für Fahranfänger, teuer im Unterhalt und hat auch nicht lang gehalten. (Kopfdichtung, war wahrscheinlich schon beim Kauf angeknackst huh.gif )
Aber eins der schönsten Autos die ich je hatte! Danach hatte ich einen Polo, sehr vernünftig, sehr unsolide, hat nur unwesentlich länger gehalten und hatte null Ausstrahlung.

Der Golf hat Prestige höchstens als Neuwagen, ein Freund hat nen 5er GTI mit 40 Zusatzpferden von Abt, das ist auch ein schönes Auto.
Aber hier gehts ja um Youngtimer, wie gesagt such nen guten 190er, die sind jetzt schon Klassiker. thumbsup.gif

Zum Thema selber schrauben, man muß nicht alles selber können, bei nem Auto brauch man eh ganz andere Vorraussetzungen zum Schrauben. Such dir lieber ne kleine Werkstatt die zu vernünftigen Preisen ordentliche Arbeit macht. Das zählt zu den Unterhaltskosten die nunmal jedes Auto hat. Basteln kannste am Moped.
Das einzige was ich an meinem Auto mach ist in die Waschanlage fahren und das auch nur selten. wink.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 03.01.2013, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (Gudupower @ 03.01.2013, 02:01)


190er ist toller gefällt mir etwas besser ist im Unterhalt ähnlich und die Teile sind auch günstig, aber was wenn hier was kaputt geht? Kann ich dann nicht mehr so leicht selber machen wie beim Golf oder?

Was sagt ihr dazu?

Nunja, was sollte beim Benz kaputt gehen was beim Golf auch kaputt geht was du nicht reparieren kannst?

Wenn du Alltagserstatz hast bekommste auch mit Hilfe der MB Foren die schwierigen Teile wieder auf die Reihe
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.01.2013, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das hört sich ja alles logisch und super an. Ich dachte eher so an diese komplizierten Sachen am Benz, was einer hier erwähnt hat, aber ich denke ihr habt schon Recht. Aber dennoch schrauben werde ich trotzdem nicht nur Waschanlage. Mein Vater hat einen 2008er E81 und selbst da habe das meiste bis jetzt ich gemacht biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
PM
Top
Saxonia
Geschrieben am: 03.01.2013, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



kommt eben drauf an was du willst und was du kannst und wie sehr du ihn brauchst, wenn die die Einspritzeinheit aussteigt und du brauchst Ihn am nächsten Tag ist das bei jedem Auto kacke wenn man kein Geld für Werkstattreperaturen hat.

Und wenn du keine richtig gute Werkstatt an der Hand hast ist das auch immer unschön.

S50b2 aka Basti ist wegen einem Vergaserproblem an nem Golf 2 mal von Leipzig zu meiner Werkstatt (bei Kreischa) gekommen laugh.gif


beim 190er hast du die Ersatzteilpreise eben auch nahe an Opel oder VWregionen

Wenn du mehr auch schöne Linien stehst ist bis zum Stricher eigendlich alles Bezahlbar also w115, w116,w123
PME-Mail
Top
MarkusR
Geschrieben am: 03.01.2013, 16:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 4781
Mitglied seit: 15.08.2011



Hallo in die Runde!

Beim Thema Youngtimer kann ich aus meiner Erfahrung den Saab 900 empfehlen.

Ich meine damit den ersten (so um Bj. 1990). Die zweite Serie auf GM-Basis wird niemals den Kultstatus der ersten Serie erreichen.

Der Saab ist robust und aus meiner Sicht gut zu schrauben. Der Verbrauch hält sich mit etwas Zurückhaltung im Rahmen und wenn´s drauf ankommt zieht der Schwede richtig gut durch.

Die Form ist natürlich Geschmackssache. Bei mir war es so, dass mir mit zunehmenden Alter die Form immer besser gefällt.

Meinen 900 habe ich vor über drei Jahren meinem Bruder für ein halbes Jahr geliehen. Vom Wagen und meinem Bruder habe ich seitdem nix mehr gehört (hatten keinen Streit).

Es muss auch nicht der Turbo sein. Auch der "normale" fährt gut. Meistens sind die Türen unten durch, ansonsten ist Rost in aller Regel kein Problem.

Nur so als Vorschlag
Markus
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.01.2013, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ja die Gefühle ziehen langsam in Richtung Benz. cool.gif


--------------------
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 03.01.2013, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



thumbsup.gif

Du wirst dich erschrecken (im positiven Sinne) wie übersichtlich der Motorraum ist.
Und wenn du einmal dran geschraubt hast, merkste, das is alles kein Hexenwerk.
Der Golf ist nicht einfacher als der 190er.

Und lacky: Daumen hoch! Den Traum eines W116 werd ich mir auch irgendwann noch erfüllen...
Am liebsten mit Lenkradautomatik tongue.gif
Is aber äußerst selten hab ich mir sagen lassen sad.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 03.01.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich muss sagen, ich habe gestern mal aus Spaß so nach Autos gesucht und habe mich auch gleich in den 190er verliebt. Auch wenn ich (bzw. ein User dieses Forums) schonmal eine seiner Tücken gespürt hat rolleyes.gif
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 04.01.2013, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3187
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Patrick,unser nächster BMW Händler hätte noch einen 7 er BMW aus 91 für dich. VHb 1490 €. Auch sehr robust.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter