Meine S50 B2 soll wieder glückich sein, Tagebuch und meine Probleme
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Also ich habe jetzt das Steuerteil nochmal zurückgedreht und den Zündkerzenstecker durch einen anderen getuscht den ich noch hatte. Dann habe ich nochmal den Elektrodenkabstand geprüft und die Zündkerze sauber gemacht. Ergebnis ist, dass sie läuft aber irgendwie stimmt das trotzdem nicht. Ich würde sagen, sie gönnt sich viel Sprit und braucht auch viel Sprit, deswegen dachte ich mir jetzt ob vielleicht nicht doch ein 60ccm verbaut ist und ob man es mit einer größeren HD versuchen sollte? Darauf kam ich weil, mit Startvergaser läuft im Stand bis 1/10 Gas, wenn man zu schnell Gas gibt fehlt es ihr an Sprit zumindest vermute ich das. Sobald ich den Startvergaser schließen möchte geht nichts mehr. Nächster Versuch Gemischschraube komplett rein, normalerweise müsste sie ja jetzt ohne Startvergaser angehen oder nicht mal das weil sie so fett läuft, aber dies ist nicht der Fall, sie läuft wieder nur mit Startvergaser und es gibt nicht mal eine Fahne hinten, ganz normal, kaum Rauch so wie es sein sollte.. Man kann mit dem Gas spielen wenn man übertreibt muss aber wieder kurz warten. Wenn ich den Startvergaser dann schließe läuft sie noch kurz ganz mäßig und geht dann aus. Sie springt jetzt aber an und läuft auch durchgehend mit Startvergaser.. Habe zu der letzten Situation ein Video gedreht, vielleicht könnt ihr deuten was dieses puffen ist. Zu mager oder zu fett? Video
--------------------
|
|
|
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Vielen Dank, für deinen Beitrag Peter.  Die typischen Nebenluftstellen habe ich schon alle geprüft das stimmt alles. War eben der Vergaserflansch, aber der ist jetzt wieder in Ordnung und auch dicht. QUOTE | Luftfilter, Spritzufuhr, Schwimmer, Hauptdüse, Teillastnadel |
Diese Faktoren stimmen jetzt alle. Mit der Hauptdüse kann es auch nichts zu tun haben, da ich schon verschiedene probiert habe und auch neue und der Vergaser nun auch ein anderer ist.
QUOTE | Für den Fahrbetrieb ist das nicht im Ernst relevant, auch wenn viel und gern dran rumgedreht wird. |
Das verstehe ich jetzt nicht ganz, durch verstellen der Luftzufuhr wird das Gemich fetter oder magerer und dies zeigt sich ja wohl deutlich im Fahrbetrieb. Als meine Schwalbe zu fett lief war sie sehr träge, nachdem sie jetzt richtig einstellt ist, läuft sie wie eine eins. Das merkt man doch schon ziemlich schon im Anzug, oder wie habe ich das zu verstehen? Neulich habe ich dann also nochmal die Zündung komplett demontiert, gereinigt und eingestellt. Die Düsen wieder auf das Standard gebracht (kurzzeitig eine größere drin gewesen). Nochmal alles durchgepustet. Den Luftfilter habe ich in Öl eingelegt und vorher natürlich sauber gemacht aber der war neuwertig. Dann ich irgendwie den Verdacht hatte, dass an der Muffe die vom Herzkasten zum Vergaser was nicht stimmt habe ich dort mit einem Stück Fahrradschlauch gearbeitet, nur zu Probe, denn damit es zumindest 100% dicht. Und siehe da Simme läuft und das auch ohne Startvergaser. Problem ist aber nun, dass sie ziemlich extrem unruhig läuft und das Gas mal etwas an nimmt mal sehr schlecht bzw. verzögert. Jetzt kam ich dazu, dass eben was mit dem Herzkasten an sich nicht stimmt, aber mit dem kenne ich mich nicht aus, deswegen wollte ich fragen. Unter der Grundplatte war übrigens alles trocken!
--------------------
|
|
|
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Ich bin mittlerweile ganz gut voran gekommen.  Nachdem ich festgestellt habe, dass es nur noch der Herzkasten und die Luftzufuhr zum Vergaser sein kann habe ich paar Sachen probiert. Bisschen mit Bremsenreiniger probiert. Nun habe ich mir endlich den 16N1-8 besorgt und eine neue Ansaugmuffe, bei dieser fiel auf, dass sie viel strammer und enger sitzt und siehe da mit einem Kick lief das Gerät. Gleich eine kleine Probefahrt gemacht und ich sag mal, dass Teil zieht wie nichts, kein Vergleich zur Schwalbe.  Mittlerweile sind auch die richtigen Stoßdämpfer dran und ein anderes Endstück mit Schalldämpfer. Jetzt klingt es auch anders. Im Leerlauf läuft sie aber immer noch ein wenig zu unruhig nach meinem Geschmack und in niedrigen Touren ist der Motor unglaublich am zittern und rütteln, habe das Standgas etwas höher eingestellt nun ist es nicht mehr so, aber dafür ist der Leerlauf auch ein wenig hoch, aber das macht mir jetzt erstmal nicht mehr so große Sorgen. Sie läuft und bleibt auch an! Nun zu einigen Problemen: - Ich habe die Gänge schon etwas eingestellt, aber ich habe immer noch das Problem, dass der zweite schwer reingeht und der dritte fast nie oder direkt ohne, dass der zweite kommt. Hat jemand einen Tipp, womit ich besser an die Einstellschrauben komme, denn das ist immer eine unglaubliche Fummelarbeit? Und kann jemand noch was sagen, was ich probieren sollte, damit das mit den Gängen vielleicht besser klappt? - Der Frontscheinwerfer geht mal und mal nicht, was sollte ich da überprüfen als erstes? Einfach nach Schaltplan gehen?
--------------------
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Gudupower @ 09.12.2012, 00:42) | Ach und falls jemand noch einen 6V Blinkgeber hat, bitte melden. |
Tut er garnichts ?
Dann bördel die Alukappe mal vorsichtig auf , darunter ist einfach nur ein Relais .
Bei meinem war ein Kontakt losvibriert , den habe ich wieder festgelötet und gut war es .
Dann die Kappe wieder drauf und wieder festbördeln , den Rand habe ich mit UHU-Kleber wasserdicht gemacht .
Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Hast du eigentlich noch die 12V Zündspule drinn oder gegen eine 6V getauscht??
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|