Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Komplettsanierung S50
Minifahrrad95
Geschrieben am: 22.10.2012, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



sehr sehr billig vom Preis und von der Qualität bei akf wink.gif

Ansonsten gibts das Sechskantset bei MZA für 55€ was völlig überteuert ist ph34r.gif

ich hab beim Schraubenhändler fast alles bekommen für 8€ biggrin.gif
schön abgepackt in Tütchen wo Motor, Rahmen usw. draufstand. Die netten Damen haben sich schön an meine Liste gahlten laugh.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 24.10.2012, 06:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Also ich habe jetz ein günstiges Schraubenset gefunden und auch gleich bestellt... Habe mich jetzt für verzinkte entschieden da es ja mehrfach Diskusionen über die Stärke gibt etc. blink.gif
Desweiteren habe ich gehört das sich Edelstahlschrauben auch gerne mal lockern und das kann schnell ins Auge gehen. unsure.gif
Leider musste ich mir auch einen neuen Spritzschutz kaufen da mein alter irgendwie verschollen ist. blink.gif
Habe dann gleich neue Bowdenzüge besorgt da die alten schon angerissen sind und glaube ich nicht mehr lange durchhalten.
Jetzt muss ich nur noch auf meinen Lackierer warten und ein paar Sachen putzen...
Dann kann ich mein Baby wieder in ein schickes Moped verwandeln.
Bilder folgen natürlich wenn es soweit ist biggrin.gif


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 25.10.2012, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Gestern habe ich den Vergaser gereinigt... Habe mal im Forum gelesen das man ihn am besten in WD40 einlegen soll...
Hab ich gemacht und siehe da es wurde alles schön sauber... _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 25.10.2012, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Der sieht ja richtig gut aus! Geht bestimmt besser als mit ner Mini-Bürste den ganzen Dreck aus den Ritzen zu kratzen tongue.gif
Muss ich auch ma testen.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 25.10.2012, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Da nochmal ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 25.10.2012, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Eine Frage... Das Stück wo ich meinen Finger habe verstehe ich nicht hmm.gif
Was bewirkt das und ist das normal so?
Muss dazu sagen das Stück hat kein Gewinde.. _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 25.10.2012, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Die Mutter is normalerweise da aufgeschraubt, um das Spiel vom Bowdenzug einzustellen. Kannste die da draufdrehen oder is das Gewinde abgebrochen? Sieht so kurz aus hmm.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 25.10.2012, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



ne ist kein Gewinde vorhanden... muss bestimmt mal abgebrochen sein... blink.gif
Muss ich mir dann wohl neu besorgen dry.gif


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 25.10.2012, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

das gehört zu dem unteren Teil mit dem Gewinde und ist abgebrochen.
Es ist auch verdreht.
Schau mal.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Caddy
Geschrieben am: 25.10.2012, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Ah ich verstehe danke... thumbsup.gif
Also gehört das Stück Gewinde dazu...
Kam mir sowieso alles bisschen komisch vor blink.gif biggrin.gif



--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.10.2012, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Zwingend notwendig ist dieses Teil eigentlich nicht. wink.gif
Hast du den Vergaser hinterher noch irgendwie entfettet? ph34r.gif


--------------------
PM
Top
Caddy
Geschrieben am: 26.10.2012, 08:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Ne erstmal habe ich nichts weiter damit gemacht.... Habe ihn einfach liegen lassen....
Gestern gleich mal eine neue Stellschraube besorgt... Jetzt ist es wieder richtig...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 12.11.2012, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Leider hat meine alte Sitzbank einige Löcher und somit habe ich mich für einen neuen Bezug entschieden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 12.11.2012, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Hier das Ergebnis

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 12.11.2012, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Sieht doch schnieke aus! Der Bezug is glaub ich der für die Enduro, oder?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter