Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Komplettsanierung S50
Caddy
Geschrieben am: 11.02.2013, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Das mit den Chromteilen so wie am Anfang erwähnt habe ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen und ich denke damit würde das ganze zu überladen wirken... cry.gif also lasse ich das lieber sein... weiß jemand wie ich das mit dem Bolzen vom Hinterrad hinbekomme


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 11.02.2013, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Ja wink.gif , nochmal rausdrehen, dann den Antrieb (Kette mit Ritzel) befestigen und den richtigen Abstand einstellen. Man beachte das Spiel der Kette mit etwa 2 cm Durchhang und dann das Rad mit dem Bolzen befestigen. Spureinstellung noch prüfen und Abfahrt... laugh.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Caddy
Geschrieben am: 12.02.2013, 09:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



So der neue Kabelbaum ist auch eingetroffen... Mal schauen ob ich es schnell und gut hinbekomme

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.02.2013, 10:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Mach mal Bilder von der Kabelverlegung und lade sie hoch. Würde mich interessieren..


--------------------
PM
Top
Caddy
Geschrieben am: 12.02.2013, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Kein Problem lade ich hoch wenn ich soweit bin biggrin.gif


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 12.02.2013, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Ein Freund vom mir wollte auch einen kleinen Beitrag dazu geben und ich habe ihn mein tacho gegeben... er wird es neu laminieren... ich kann mich nur nicht entscheiden in welchem design... normal oder carbon... er fragt mich wie man die Tachonadel entfernt um das Ziffernblatt zu wechseln... schon mal jemand gemacht oder ausprobiert _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 12.02.2013, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



hier nochmal ein bild davon

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 13.02.2013, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Also wer wirklich einen super geilen Schaltplan sucht wo man auch die einzelnen Elemente ein und ausblenden kann dem rate ich auf (ich weiß nicht ob man hier einfach werbung machen darf aber ich mach es einfach mal) simmipage.de zu gehen... sehr sehr gute Schaltpläne... Wochenende gehts denn hoffentlich los mit verkabeln


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 13.02.2013, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



ähm, deine Zündspulenhalterung bleibt doch nicht etwa so, oder? _uhm.gif blink.gif
Neu gelackter Rahmen und eine verrostete Halterung geht ja mal gar nicht tongue.gif

Wie hast du vor den Tachoring wieder draufzubekommen aufs Gehäuse, damit dieser auch wieder dicht abschließt?
Ich musste bei mir auch den Tacho aufmachen, da sich die Nasen, welche verdreht werden sich gelöst hatten. deshalb ist meine Nadel ständig gesprungen durch die erschütterungen.

Ansonsten super Aufbau thumbsup.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 18.02.2013, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Ich habe noch keine Ahnung wie ich den wieder dicht bekomme. _uhm.gif mal schauen wenn das Teil wieder in meinen Händen ist. Hast du da vllt eine Lösung?? Die Zündspulenhalterung wird natürlich nicht dran bleiben.. Habe erstmal diese genommen um den Kabelbaum zu montieren... allerdings bin ich da noch immer nicht weiter wegen Zeitmangel dry.gif


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 18.02.2013, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



das mit dem Zeitmangel kenn ich laugh.gif
bei mir ist es durchs ABI, aber das ist ja auch wichtig wink.gif

Nein, wenn ich eine Lösung hätte, hätte ich nicht gefragt rolleyes.gif
bei mir musste ich den Ring auch so oder so aufhebeln. Genauso wie meine Hupe, drin hatts rumgeklappert ph34r.gif cry.gif Aber egal, so hab ich se gleich hochglanzpoliert laugh.gif

Oder vlt. mal nen neuen Fred aufmachen zwecks börteln? _uhm.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 18.02.2013, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (Caddy @ 12.02.2013, 09:50)
So der neue Kabelbaum ist auch eingetroffen... Mal schauen ob ich es schnell und gut hinbekomme

Hallo Sven hmm.gif ,

die in deinem genannten Satz geschriebenen Worte schließen sich doch gegenseitig aus!!!

In der Ruhe liegt die Kraft!!!


--------------------
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 19.02.2013, 07:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Ja das stimmt wohl.. biggrin.gif noch habe ich ein bisschen Zeit bis es wieder warm wird... cool.gif


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 08.04.2013, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Also mal wieder ein paar kleine neue Dinge von meinem Projekt. Mein Tacho ist nun wieder in meinen Händen. Auch war es kein Problem den neuen Ring auf das Tacho zu montieren. Habe es mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt. Ob es jetzt dicht ist habe ich noch nicht getestet aber werde ich auf jeden fall noch machen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Caddy
Geschrieben am: 08.04.2013, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5409
Mitglied seit: 16.04.2012



Ich habe jetzt auch angefangen mit dem Kabelbaum und den ganzen Rest zu montieren. Mir ist allerdings aufgefallen das ich neue Reifen brauche da meine rissig sind und fast schon zerbröseln. Gleich mal welche bestellt biggrin.gif . Er springt auch schon beim ersten bzw manchmal auch zweiten mal an. Jedoch habe ich das Problem das er gleich auf Vollgas läuft und ich muss ihn dann schnell wieder ausmachen. Ich denke ich habe irgendwie einen falschen Gaszug bestellt. Habe das Gefühl der ist ziemlich kurz.. hmm Auf dem Bild seht ihr wie weit ich gekommen bin _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lg Sven


Meine: -Kr51/1


Ob Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

Klatscht die Roller an die Wand denn wir sind ein Simsonland.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter