Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Spatz-Projekt, SR4-1K
hsllacky
Geschrieben am: 18.11.2012, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



und lackiert. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.11.2012, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das ist ja der Fussbremshebel aus 16er Rohr !
Da habe ich meinen gleich mit dem aus Vollmaterial ausgerüstet .
Da fällt mir ein : Meiner hatte den massiven Hebel schon, wo ich ihn geschenkt bekam- vor 29 Jahren . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.11.2012, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich wusste es . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 19.11.2012, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Wo dran siehst du das denn, an der "Trittfläche"? hmm.gif
Gibts noch mehr Bilder von deinem Spatz, ich brauch ne Bastelvorlage! biggrin.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.11.2012, 23:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was willst DU an MEINEM Spatz basteln !? laugh.gif
Ja, an der schmaleren gebogenen Trittfläche . wink.gif

Edit:
MENSCH ! Der wurde dieses Jahr nich' 'nen Zentimeter bewegt . _uhm.gif hmm.gif
Optisch und technisch wird sich nächstes Jahr ein bissel was ändern . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.11.2012, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, ich habe hier eines von Juni 2011 . Das war eine der wenigen Ausfahrten, welche ich voriges Jahr machte . hmm.gif

In dem Zustand befindet er sich . Noch ... ! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.11.2012, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der geschmiedete Fußbremshebel aus 16 mm Vollmaterial ist auch schwerer als der aus dem 16 mm Rohr. Für hinten innenliegenden Bremshebel reicht meiner Meinung nach aber der Rohr-Fußbremshebel, wenn man da nicht gerade die Wildecker Herzbuben täglich einen Kasatschok drauf tanzen läßt. laugh.gif
Einen geschmiedeten Fußbremshebel kannste dir vielleicht mal bei Gelegenheit ersteigern und als Reserve in die Ecke legen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
hsllacky
Geschrieben am: 20.11.2012, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Danke für die Aufklärung. thumbsup.gif
Ich glaub auch das der Rohrhebel ausreicht, da ist ja immer noch die "Sollbruchstelle" (Nachbau)bowdenzug.
Man fährt ja auch heutzutage defensiv... cool.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.11.2012, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Unholdiger :
Was meinst du, wie schnell der alte Fussbremshebel verbogen ist . wink.gif
Da muss ein Spatzen-Reiter nicht dran schuld sein, wenn er mal ganz urplötzlich in die Eisen steigen muss . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.11.2012, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 20.11.2012, 19:47)
Unholdiger :
Was meinst du, wie schnell der alte Fussbremshebel verbogen ist . wink.gif
Da muss ein Spatzen-Reiter nicht dran schuld sein, wenn er mal ganz urplötzlich in die Eisen steigen muss . ph34r.gif

So ein Quatsch! Das ist Panikmache von Feinsten.

Ich hatte bisher noch bei keinem Moped ein Problem mit dem alten Bremshebel!

Sicherlich kann so ein alter Bremshebel auch mal kaputt gehen, kommt bei der heutigen Belastung aber wohl eher selten vor.

Alle Fahrzeuge die den alten Hebel hatten behalten diesen auch, wenn er ok ist.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 20.11.2012, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ich glaub ich weiss wo ich zur Not einen Vollhebel herkrieg...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.11.2012, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da ist ja ein Krachfuffzig-Lima-Deckel dran . hmm.gif _uhm.gif
Aber, der Fussbremshebel ist schon mal korrekt . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 21.11.2012, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Warum hast du die Teile mit Dose besprueht?.. Das platzt doch ab..


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.11.2012, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pobacke94 @ 21.11.2012, 10:27)
Warum hast du die Teile mit Dose besprueht?.. Das platzt doch ab..

Ähm warum sollte er denn nicht mit Dose die Kleinteile lackieren und wo soll denn bitte was abplatzen?

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 21.11.2012, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Alles mit der Zeit.. Bremshebel wird der erste sein..
Habe damals viel selbst lackiert aber ich weiß nicht das ist kein bisschen vergleichbar mit der Pulverbeschichtung oder ähnliches wie ich finde..


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter