Mein Spatz Baujahr 1966, Aufbaufred
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (pfefferjoe @ 22.10.2012, 20:59) | QUOTE (Raphael @ 22.10.2012, 20:52) | Da liegst du irgenwie falsch .
Kein Lack ist so gut wie der erste .
Zum Thema fertigmachen : Du machst Mopeds fertig , aber richtig .
Kannst du dir für deine Restaurierungswut nicht Fahrzeuge zulegen , die restaurierungswürdig sind , statt guterhaltene Exemplare zu gesichtslosen Glitzerkisten zu verschandeln ?
Ich habe bei meinem Star mit Glück und diesem Forum gute Patinateile eingebaut , um genau den Zustand zu erreichen , den du gerade zerstörst .
Eindeutig geht der Trend in der gesamten Oldtimerszene zur sanften Restauration , aber das ist wohl bisher an dir vorübergegangen ...
Aber ja doch , mach was du willst , es ist dein Fahrzeug , aber setz mir nicht was vor nach dem Motto : So will ich das jetzt und ihr habt das gefälligst gut zu finden .
Ist das bei dir angekommen ?
Raphael |
Dann komm her, guck ihn Dir an dann wirste sehen da man um eine Lackierung nicht herumkommt. auf den Fotos steht er vielleicht gut da aber die Realität sind anders aus!
|
Ich glaub du machst den Spatz schlechter als er ist! Vielleicht müssen ja ein zwei Teile gegen bessere Originalteile getauscht werden oder evtl. ausgebessert werden. Das ist aus meiner Sicht immer noch besser, als dieses Originalfahrzeug zu zerstören, weil du meinst Neulack wäre besser!
Ich sag dir, absoluter Quatsch! Ein restauriertes Moped egal wie gut es restauriert wurde, wird nie an das Flair eines Originalfahrzeuges ran kommen. Wenn ein Fahrzeug wirklich sehr schlecht ist, das eine Erhaltung des Originalzustandes keinen Sinn mehr macht, sollte man restaurieren.
Mach die ganzen Teile mal ordentlich sauber und polier den Lack auf, dann schaut der Spatz gleich ganz anders aus! Schau dir doch mal due vielen Originalfahrzeuge hier im Forum an, da kannst du gut sehen, was man aus einem Fahrzeug mit etwas Arbeit wieder rausholen kann.
Auf Aussagen von Alex würde ich an deiner Stelle sowieso nichts geben, denn der restauriert Fahrzeuge schon wenn sie nur eine Rostelle haben. Er weiß Originalfahrzeuge einfach nicht zu schätzen, das hat man bei seiner Schwalbe wieder gesehen. Und ich steh zu meiner Aussage, dass ich die Schwalbe von Alex auf jeden Fall nicht restauriert hätte, auch wenn er den Zustand aus meiner Sicht schlechter geredet hat, als er war! Hier wäre problemlos ein Patinaaufbau möglich gewesen. Und wegen paar Dellen und anderen Kleinigkeiten muss man nicht gleich das ganze Moped neu machen! Wer das macht, hat denn Sinn von Oldtimern nicht wirklich erkannt.
Und wenn man sich mal vor Augen hält, dass gute Originalfahrzeuge mittlerweile für teilweise hohe Preise gehandelt werden und viel lieber als restaurierte Fahrzeuge gekauft werden, dann sollte man sich das erst recht zweimal überlegen. So ein Moped ist aus meiner Sicht auch eine kleine Wertanlage. Gute Originalfahrzeuge bekommt man immer gut verkauft, für restaurierte bekommt man selten das wieder raus, was man investiert hat.
Schlaf mal paar Nächte drüber und überlegs dir nochmal. Zurück geht nicht mehr, sei dir dessen bewusst!
Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ich stimme Jörg voll und ganz zu , hier wäre so eine Bastelbude , wo sich das ganze Programm lohnen würde : http://www.ebay.de/itm/Simson-Spatz-/26111...1#ht_500wt_1203Wenn du sowas wieder in den Originalzustand versetzen würdest , zöge ich meinen Hut , und wohl auch alle anderen hier .
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Raphael @ 23.10.2012, 09:04) | Ich stimme Jörg voll und ganz zu , hier wäre so eine Bastelbude , wo sich das ganze Programm lohnen würde :
http://www.ebay.de/itm/Simson-Spatz-/26111...1#ht_500wt_1203
Wenn du sowas wieder in den Originalzustand versetzen würdest , zöge ich meinen Hut , und wohl auch alle anderen hier .
|
Wobei es sich bei dem Spatz sogar sehr lohnen würde ihn zu restaurieren, denn es handelt sich um die seltene Gattung eines Neckermann Spatzen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ooohhh, jeee ! Jetzt geht die Disussion schon wieder los . Ich hatte das Schwälbchen nun ausgiebig in Natura begutachten können . Es musste an etlichen Stellen im Blech geschweisst, gespachtelt, gerichtet werden . Mein Hauslackierer hatte schon Kunden, wo er sie fragte, ob sie es sich mit einer Neulackierung nicht noch mal überlegen würden, weil der Zustand noch zu gut war . Im Falle meiner Schwalbe mit den ganzen Schweiss-Stellen, Richtspuren usw. war er voll der selben Meinung wie ich, dass da nix mehr wäre mit ein bisschen biegen, überpinseln oder nur polieren ! Selbst mein Herr Papa als Diplom-Ingenieur für KFZ-Technik war - und ist immer noch- der Ansicht, dass 'ne Vollrenovierung nötig war -und ist . Ich sag es hier nochmals : Fotos geben nie den waren Zustand wieder !!! Vor allem nicht, da meine Bilder aus einer gewissen Entfernung geknipst wurden -bis auf wenige Ausnahmen . Der Rahmen musste gestrahlt werden und auch an einigen Stellen geschweisst . Dass sieht dann aus, wie gekonnt und nicht gewollt, wenn ich da nur ein paar Farbklekse über die Schweissnähte getupft hätte . Es stünde ausserdem im völligen Kontrast zu den Arbeiten, die ich an den anderen Fahrzeugen meiner Vogelzucht vornahm . Wenn nun ein Herr Geier sagt, er erhält Fahrzeuge mttels Patina-Reparatur (etwas anderes, als eine REPARATUR ist es ja nicht), ist es seine eigene -womöglich auch berechtigte- Entscheidung . Wenn ICH an einem Fahrzeug, welches MIR gehört, feststellen muss, dass eine Patina-Reparatur nichts mehr bringt, dann mache ich eine Voll-Restauration, mit allem was nötig ist ! Ich denke, ich habe meinen Standpunkt nun zur Genüge zum Ausdruck gebracht . Es wird offenbar versucht, jemandem eine Meinung auf zu oktruieren . Dass kann nicht der Sinn dieses Forums sein . Oder, bin ich hier falsch ?Lässt man hier aufgrund der Meinung eines Moderators bald keine Leute mehr ins Forum, weil sie ihre Fahrzeuge zu sehr "originalisieren" und nicht den "Original"-Zustand belassen ? Dann muss ich mir ein anderes Forum suchen . Bisher, jedenfalls fand meine Art der Restauration Anklang . Nun will ich es wieder richtig machen; da wird es prompt ad absurdum geführt . Komisch, irgendwie ...
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
 Hey Alex, da du dich so enorm aufregst muss an meiner Kritik doch was dran sein.  Oder warum solltest du dich sonst so aufregen? Du hast halt keinen Blick für Patinafahrzeuge, das ist nun mal so. Warum gibst du es nicht einfach zu, dass du lieber geleckte neu aufgebaute Fahrzeuge bevorzugst? Stattdessen greifst du mich in einer Art und Weise an, die absolut nicht ok ist. Und was hat meine Meinung, mit der ich übrigens nicht alleine bin, mit meiner Moderatortätigkeit zu tun? Ja genau, nichts! Du vermischst hier Sachen die miteinander nix zu tun haben! Und wenns dir hier nicht mehr gefällt, dann such dir doch ein anderes Forum! Keiner wird gezwungen hier zu sein! Und wenn du keine Kritik abkannst, dann ist das nicht mein Problem. Ich steh zu dem was ich gesagt habe, daran wird sich auch nix ändern. Und den Quatsch, welchen du am Schluß geschrieben hast zeigt doch ganz klar, dass du nichts verstanden hast um was es hier eigentlich geht! Wenn ich nach deinen Ansichten gehe, wann sich ein Patinaaufbau nicht mehr lohnt, hätte ich die Hälfte meiner Patinafahrzeuge neu aufbauen müssen!! Ein Patinaaufbau erfordert viel mehr Aufwand als eine Vollrestauration. Es ist ja gerade eine Kunst mit den geigneten Mitteln ein Fahrzeug im Original zu erhalten. Komplett restaurieren kann jeder ob gut oder schlecht. Gruß der böse böse Moderator...
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ich rege mich doch nicht auf . Wenn hier ein Moderator schreibt, man solle doch auf das, was ich schreibe oder sage oder eben meine, ist das auch nicht die feine englische Art . Oder ? Ich war der Meinung, dass an meinem Fahrzeug, oder an meinen Fahrzeugen eine Vollrestauration nötig war . Ein Grund war auch, dass mir der "Vorher"-Zustand absolut nicht gefiel . Also, machte ich es durch und durch gründlich - optisch wie auch technisch . Mir gefiel -oder gefällt- der jetzige Zustand eben um einiges besser . Wenn du nun an deinen Fahrzeugen eine Patina-Reparatur vornimmst, ist es deine Ansicht und deine Art, die Fahrzeuge in Schuss zu bringen, oder in Schuss zu halten . Was dir im übrigen auch sehr gut gelang . Wenn ich nun der Meinung bin, dass eine Voll-Renovierung mit Schweissen, Strahlen, Neulackierung mit umfangreichem Teilewechsel mit allem Pi-Pa-Po an meiner Schwalbe nötig ist, habe ich dafür auch meine Gründe . Ich sah deine Fahrzeuge, an denen du eine Patina-Reparatur vornahmst, nicht in natura !Ich erlaube mir daher nicht, jemandem eine Patina- oder Voll-Restauration auch nur zu empfehlen, weil ich mir anhand von ins Foum gestellten Fotos kein Urteil erlaube . Geschweige denn, dass ich jemandem vorschreibe, das eine oder andere vorzunehmen . Wenn du meinst, eine Patina-Reparatur ist aufwendiger, als eine Voll-Renovierung : OKAY ! Mag doch sein . Tief ins Portjuchee greifen müssen wir letztlich beide . Worum es mir hier geht, ist die Respektierung einer (in diesemFalle MEINER...) Meinung . Ich respektiere die der anderen schliesslich auch .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|