Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Pflegefall Habicht
Lorchen
Geschrieben am: 03.11.2012, 17:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 4152
Mitglied seit: 24.01.2011



Na siehste, meine Teilejagd war schon recht erfolgreich. Ein paar Sachen gab es sogar kostenlos bei einem Kumpel, der gerade seine Simson-Schiene auflöst. Als wesentliches Teil fehlt jetzt nur noch ein Vorderradschutzblech.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße

René

Fuhrpark: SR 50 /1 CE Bj. 1989, S 51 B Bj. 1981, 2x SR2 Bj. 59/61 und einige MZ, eine EMW, eine NSU ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.11.2012, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Der Lenker gehört aber nicht an einen Habicht. hmm.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.11.2012, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieso nicht ? _uhm.gif Ist doch der breite ! blink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Lorchen
Geschrieben am: 03.11.2012, 19:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 4152
Mitglied seit: 24.01.2011



Gibt's da jetzt auch noch einen Unterschied zu Schwalbe und Star? Ich wer' bleede.
Ich muß den mal an den Lenker"rest" vom Vogel halten und vergleichen.


--------------------
Grüße

René

Fuhrpark: SR 50 /1 CE Bj. 1989, S 51 B Bj. 1981, 2x SR2 Bj. 59/61 und einige MZ, eine EMW, eine NSU ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.11.2012, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 03.11.2012, 18:59)
Wieso nicht ? _uhm.gif Ist doch der breite ! blink.gif

Na am Lenker sind doch beige Griffgummis dran, der ist sich von einem älteren Fahrzeug. wink.gif

Passen tut der natürlich, wobei die Überzieher von den Hebeln auch erst später verbaut wurden. Ab 75 wenn ich mich nicht täusche.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Lorchen
Geschrieben am: 04.11.2012, 07:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 4152
Mitglied seit: 24.01.2011



Ich möchte mich nicht 100%ig auf Originalität festlegen. Der Lenker ist in so einem traumhaften Zustand, daß ich mich schon frage, ob der jemals verbaut war.


--------------------
Grüße

René

Fuhrpark: SR 50 /1 CE Bj. 1989, S 51 B Bj. 1981, 2x SR2 Bj. 59/61 und einige MZ, eine EMW, eine NSU ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.11.2012, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Lenker als solches ist schon korrekt, nur waren ab 1969 schwarze Griffe statt der cremefarbenen verbaut . Auch die shwarzen Hüllen auf Kupplungs- und Handbremshebel kamen erst, als sich das Ende der Vogelserien-Produktion anbahnte . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter