Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber Restauration. Bräuchte bitte Hilfe
pobacke94
Geschrieben am: 12.11.2012, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Also ich habe ein ganz andere.. ohmy.gif


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.11.2012, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Lass dich nicht beirren, die kommt nicht ran.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 12.11.2012, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So ein Ding mit Löchern habe ich auch noch noch nie gesehen.
Vielleicht ist die Eigenbau hmm.gif jedenfalls nicht original.


--------------------
der Unhold
PM
Top
pobacke94
Geschrieben am: 12.11.2012, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Da bin ich ja beruhigt. Kann mir denn einer sagen, was es ca. kostet Teile zu verchromen? Und wenn ja, kann mir einer eine Firma empfehlen?


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 12.11.2012, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



1. teuer sad.gif
2. => Guckst Du! wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.11.2012, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Teile professionell lackieren lassen oder verchromen dürfte in etwa das Gleiche kosten.


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 12.11.2012, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Okay Dankeschön. Sagt mal, ich habe an meinem Motor verschiedene Schrauben. Normalerweise müssten das doch alles Schlitzschrauben sein oder?

Wo kann ich welche bestellen oder kann ich welche aus dem Baumarkt holen? Ich habe nur welche mit Imbus gefunden, aber das sind ja nicht die Richtigen.

Danke im Vorraus. smile.gif


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.11.2012, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 12.11.2012, 18:57)
Die Teile professionell lackieren lassen oder verchromen dürfte in etwa das Gleiche kosten.

Tim, du meinst jetzt professionell !
Oder, hast du gerade wieder 'n neues Wort erfunden ? hmm.gif


pobäckchen;
Das sind alles Zylinderschrauben mit Schlitz .
Einen Komplettsatz Schrauben gibt's z.B. bei dumcke für nicht mal 3,-€ ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.11.2012, 08:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Habe ich was anderes geschrieben? _uhm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.11.2012, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 13.11.2012, 00:09)
pobäckchen;
Das sind alles Zylinderschrauben mit Schlitz . 
Einen Komplettsatz Schrauben gibt's z.B. bei dumcke für nicht mal 3,-€ ! wink.gif

Die Zylinderschrauben bekommt er in einem gut sortierten Schraubenladen/ Schraubenfachhandel sicherlich noch günstiger und in besserer Qaulität. wink.gif

Im Baumarkt würde ich solche Schrauben sowieso nie kaufen! Ich kauf meine Schrauben immer im Schraubenfachhandel um die Ecke. Da stimmt Qualität und Preis. thumbsup.gif

Bei den billigen Schrauben ist der Kopf im nu abgedreht, da das Material einfach zu weich ist.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 13.11.2012, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



EIn Schraubenfachhandel also^^
da muss ich mich mal umhören wo und ob es hier so etwas gibt smile.gif


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.11.2012, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 13.11.2012, 08:01)
Habe ich was anderes geschrieben? _uhm.gif

Der Tim

Na, nu' stimmt's . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.11.2012, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das war schon immer so, (s. Zitat). blink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.11.2012, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Baumarktschrauben sind in der Regel zu weich. Die haben nicht die erforderliche Festigkeit und Materialgüte wie die originalen Schrauben. Da muß wirklich hochwertiges Material aus dem Fachhandel her.
Ich hätte bei Baumarktschrauben auch Angst, dass die z.B. an der Schwinge abreißen und ich dann am Straßenpoller lutsche. cry.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 14.11.2012, 01:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 13.11.2012, 20:09)
Das war schon immer so, (s. Zitat). blink.gif 

Der Tim

Nee, da stand erst "porfessionell" . laugh.gif
Ich werde doch wissen, was ich lese . laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Schwamm drüber ! Jetzt stimmt's . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter