Sperber Restauration. Bräuchte bitte Hilfe
| Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
So ein Ding mit Löchern habe ich auch noch noch nie gesehen. Vielleicht ist die Eigenbau  jedenfalls nicht original.
--------------------
der Unhold
|
|
|
| pobacke94 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012

|
Okay Dankeschön. Sagt mal, ich habe an meinem Motor verschiedene Schrauben. Normalerweise müssten das doch alles Schlitzschrauben sein oder? Wo kann ich welche bestellen oder kann ich welche aus dem Baumarkt holen? Ich habe nur welche mit Imbus gefunden, aber das sind ja nicht die Richtigen. Danke im Vorraus.
--------------------
-Gruß David-
"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
|
|
|
| domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
| QUOTE (ddrschrauber @ 12.11.2012, 18:57) | | Die Teile professionell lackieren lassen oder verchromen dürfte in etwa das Gleiche kosten. |
Tim, du meinst jetzt professionell !Oder, hast du gerade wieder 'n neues Wort erfunden ?  pobäckchen; Das sind alles Zylinderschrauben mit Schlitz . Einen Komplettsatz Schrauben gibt's z.B. bei dumcke für nicht mal 3,-€ !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|