Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Preislage Jawa, Modell 555
SR2 verehrer
Geschrieben am: 20.06.2012, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Hallo DDR-Moped-Fangemeinde bin gerade am überlegen ob ich mir als neues Projekt eine Jawa 555 zulegen soll hmm.gif

Sollte auf jeden Fall ein Patina Fahrzeug werden, bei dem alle Teile vorhanden sind und der Lack noch gut ausschaut.

Liege ich mit einer Preisvorstellung von 200-250€ richtig?

Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung und deren Preisen aus?

Gruß Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 01.11.2012, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Würde mich auch mal interessieren. wink.gif


--------------------
PM
Top
Nissr2
Geschrieben am: 03.11.2012, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo,
hier mal ein Erfahrungsbericht:

http://www.google.de/imgres?q=jawa+555+sim...r/q-jawa%2Bmoto

Aber ich finde den Bericht etwas übertrieben gut über die Jawa beschrieben.
Die Verarbeitung ist jetzt nicht die Beste und man muss viel mit Gummis unterlegen da es sonst an manchen Stellen scheuert.

Der Motor läuft vom Klang her gut aber er geht bei mir wenn er warm ist aus da der Zündfunke schwach ist, aber ich möchte auf eine elektronische Zündung umbauen da der Magnet nicht mehr (magnetisch) ist und das Vorderlicht auch nur glimmt.

Das Aussehen finde ich sehr schön und der Klang ist auch schön.

Die Ersatzteile bekommt man bei Ost2rad aber Osteuropäische Händler haben fast alles an Teile, nur der Versand ist teuer (1kg sind 20€).


Ich hoffe euch etwas weitergeholfen zu haben.


Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.11.2012, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Welchen Bericht meinst denn da genau? Kann den von dem du sprichst nicht finden..

Das mit dem Gespann?


--------------------
PM
Top
Nissr2
Geschrieben am: 03.11.2012, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010





--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.11.2012, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Jap, der geht bestens.. smile.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter