Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fahrradanhänger der DDR, Schwalbennest-Wissen erweitern
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 07.05.2013, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Moijn,

so ein ähnlichen hab ich auch da, hatte da nur ein Rostgestell aber nu rollt er wieder smile.gif.
Ich mach mal Fotos.

Greetz
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 09.05.2013, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Herst.: VEB RWN Neubrandenburg
Typ M 005 KTA Type 351
Baujahr 1962
Fahrgestellnr. 903
Zul. Gesamtgewicht 60 kg

Gefunden bei scheunenfun.de

user posted image



--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 09.05.2013, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Ein Modell FA56 (Baujahr zwischen 56 und 68) vom VEB Transportgerätebau Leipzig in gutem gebrauchten Zustand gibt es in der Bucht aktuell für 60 Euronen fest in der Nähe der Lutherstadt Eisleben.

VEB Transportgerätebau Leipzig FA 56

Rücklicht und vermutlich auch die Laufräder nicht original

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
KR50zschor
Geschrieben am: 25.05.2013, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 5866
Mitglied seit: 23.09.2012



Hier gibt es noch was feines für alle Freunde von Fahrradanhängern.
Und das für kleines Geld cool.gif

http://www.ebay.de/itm/Wehrmacht-Paratroop...=item43bc238c60

der Christian
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 25.05.2013, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (KR50zschor @ 25.05.2013, 19:09)
Hier gibt es noch was feines für alle Freunde von Fahrradanhängern.
Und das für kleines Geld  cool.gif

http://www.ebay.de/itm/Wehrmacht-Paratroop...=item43bc238c60

der Christian

Top, gehört unbedingt in dieses Forum und besonders in dieses Thema thumbsup.gif

"Wehrmacht" und "Fahrradanhänger der DDR" stehen ja in direktem Verhältnis und bestimmt finden sich noch mehr Threads, in denen die eBay-Auktion gepostet werden sollte rolleyes.gif
PME-Mail
Top
KR50zschor
Geschrieben am: 26.05.2013, 00:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 5866
Mitglied seit: 23.09.2012



ach gottchen, da will ja einer ganz genau sein...

Mein Gott:
1. das gehört auch zur Entwicklungsgeschichte (es gibt in diesem Forum auch einen Vorkriegsfahrrad-Thread hmm.gif

2. ach was reagiere ich denn auf so eine Feindseligkeit _uhm.gif
Nicht aufregen, nur wundern...

Einige interessiert es!
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 26.05.2013, 06:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nicht unbedingt hier her, sondern in Kurioses bei Ebay oder so. Das es Vorkriegshänger und Lastenfahrräder gibt, weiß jeder. Das aber manche sich nocht dazu auf die Wehrmacht versteifen ist vieleicht eher eine gewinnbringende Spekulation, genauso dieser Zusatz "Mifa; Diamant; Simson" in den Auktionen.

Aber denk drann, was zu DDR-Zeiten mist war, wird jetzt auch nicht besser...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 26.05.2013, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



kommentarloses Löschen von star73 wäre hier angebrachter...


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 26.05.2013, 08:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (KR50zschor @ 26.05.2013, 01:12)
ach gottchen, da will ja einer ganz genau sein...

Ich weiß nicht, was du so gelernt hast, aber dass das Dritte Reich und die DDR leicht differierten, auch wenn sie knapp 70 Jahre später betrachtet, "kurz" nacheinander folgten, sollte man schonmal irgendwo gehört haben.
Es gab übrigens sogar im Kaiserreich schon Anhänger. Vielleicht sollte man die besser auch hier posten, um die "Entwicklungsgeschichte" zu dokumentieren laugh.gif

Man hätte natürlich auch einfach den ersten Beitrag lesen und kurz über den gewünschten Inhalt dieses Threads nachdenken können, aber um dir nun lästiges Zurückblättern zu ersparen, zitiere ich einfach mal die Einleitung des Artikels auf den dort verwiesen wird:
QUOTE
Die Zahl der für Simson-Fahrzeuge in der DDR hergestellten zugelassenen Anhänger ist vielfältig. Dieser Artikel soll einen Überblick über die verschiedenen Hersteller und Modelle bieten, sowie Hinweise zu rechtlichen Fragen geben. Er basiert auf von TALOON seinerzeit für die Typenkunde des Schwalbennestes zusammengetragenen Informationen.
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.05.2013, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Ich weiß nicht ob es jetzt richtig ist was ich hier tue . Wenn nicht bitte sofort Melden!! Habe diesen Hänger hier bekommen unbenutzt mit Verpackungsresten.Ist ein Garagenfund aus Radeberg von meinem Kumpel Thomas D aus R . Musste ich sofort haben ,wollt ich euch nicht vorenthalten. Müsste Fahrradanhänger sein ziemlich schwer Komplett aus Metall . Hersteller unbekannt es ist zwar eine nummer eingeschlagen es gibt kein Typenschild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.05.2013, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Diese nummer ist auch eingeschlagen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.05.2013, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.05.2013, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.05.2013, 09:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.05.2013, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Letztes Bild.


Gruß Oswald

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter