Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fahrradanhänger der DDR, Schwalbennest-Wissen erweitern
Theofilo
Geschrieben am: 26.05.2013, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Dieses Anhänger ist hier im Thema goldrichtig, Oswald!


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
KR50zschor
Geschrieben am: 26.05.2013, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 5866
Mitglied seit: 23.09.2012



Also, ich als Newbie habe den Anhänger gesehen und dachte
"krass, den kann man tatsächlich aus einem Flugzeug werfen hmm.gif
müssen die Anderen sehen."
Er ist halt aus der Zeit des 3.Reichs und da bin ich hier am Thema um einige Jahre vorbeigeschrammt, ja.
Für irgendwelche Aufreger zu sorgen war aber nicht meine Absicht.
Nur fand ich den angeschlagene Ton von Mr._Tonzy_Linder gleich sehr forsch. Das tut nicht Not.
Also lasst uns wieder Freunde sein, ich wollte mit meinem Beitrag nix böses bewirken _console.gif

der Christian
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 05.06.2013, 23:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Der "Belli" von "Paul Bellmann, Schmiede und Fahrzeuge, Zittau üb. Freiberg"

http://www.ebay.de/itm/MOPED-ANHANGER-HAND...E-/190835980581

So langsam finden sich doch die Bilder an... ph34r.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Mahtan
Geschrieben am: 15.06.2013, 10:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 6515
Mitglied seit: 05.06.2013



Mahlzeit!

Bin seit kurzem stolzer Besitzer dieses "Gerätes"

offenbar wollte der letzte Besitzer ihn nicht mehr haben, da er augenscheinlich für den Transport von Elbewasser nicht geeignet ist... ph34r.gif


Hat jemand diesen Modelltyp schon mal gesehen, oder ist es eher ein Eigenbau?

Leider kann ich keine Fahrgestellnummer oder Typenschild finden.

Ich freu mich trotzdem drüber _clap_1.gif

mfg, Tom

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 15.06.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Interessantes Teil thumbsup.gif
Firma Kurt Mehnert - Finsterwalde - 1964-1968 - nur wegen der Bretter gemutmasst...
Naben noch alt?


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 17.06.2013, 00:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Die Elfa Fahrradanhänger hatten auch nur ein gebogenes Halterohr, falls es Vorkriegsware wäre...


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Mahtan
Geschrieben am: 17.06.2013, 06:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 6515
Mitglied seit: 05.06.2013



Also vorkrieg denk ich eher nicht. Die Naben sind nur mit RENAK gemarkt, keine Jahresangabe...leider konnte ich auch sonst noch keinerlei hinweise auf Baujahr oder Hersteller erkennen....

Die Schutzbleche sind noch gut und sehen auch relativ alt aus...50er/60 Jahre.
Sie sind vorn und hinten mit Gummipuffer befestigt und haben mittig noch einen gebogenen Halter, der unter dem Schutzblech sitzt und am Holz verschreaubt wird.

Beleuchtung gibt es nicht, nur hinten links ein Rückstrahler-Fragment (Material: Stahl, rund, Durchmesser ca. 40-50 mm, 2 Schrauben an Lasche)

Die vordere Stützstange fehlt leider, aber die Klemmschraube dafür ist noch vorhanden (leider festgegammelt)

Gibt es sonst noch irgendwelche Merkmale, auf die man schauen könnte?

Die Fahrradkupplung sieht irgendwie interessant aus...aber auch eher nach Eigenbau

mfg, Tom




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 17.06.2013, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ja die Kupplung wird eigenbau sein, schön das Kreuzgelenk aus dem 1/2" Ratschenkasten dafür benutzt. Immerhin evtl eine bessere Lösung als die doch recht steifen Kupplungen mit Gummipuffer.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
docralle
Geschrieben am: 22.08.2013, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Bei den letzten MKH/F, ich hab jetzt einen aus dem Jahr 1988 wurde auf dem gegenüberliegenden linken Versteifungsblech die KBA-Nummer mit eingeschlagen. Die FIN ist nachwievor an der alten Stelle. Dadurch, das zu dem Zeitpunkt die Poduktion des /RB anlief, war eine direkte Unterscheidung offensichtlich nicht mehr nötig. Ich habe auch keine Nietlöcher für das übliche Typenschild endeckt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 22.08.2013, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hier die Gesamtansicht des Patienten, 2 Reparaturbleche müßen jetzt verschweißt werden. Die Versteifung wird auch wieder an der alten Stelle angeschweißt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 04.10.2013, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Ein passender Fahrradanhänger für Fahrräder des Jahres 1969, gebaut von der Adolf Lofmann KG in Berlin Köpenick: - Standort: 01609 Sachsen

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...524181-217-4059

Ich habe ma ne Anfrage zur Foto-Nutzung im wiki versendet...


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 04.10.2013, 17:54
Zitat


Unregistered









Bilder von genau diesem haben wir schon bekommen (Einarbeitung demnächst).
Top
Theofilo
Geschrieben am: 04.10.2013, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Sehr gut!

Von wann sind die Nachkriegszeugnisse zu Otto Judenberg, Anhängerbau, Magdeburg

ok, selbst in der großen Liste 1948 und 1949 gefunden:

Magdeburg W, Schenkendorfstraße 2/3.
“Gummibereift, Spezialfederg., 200 kg Tragkraft”


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 04.10.2013, 19:56
Zitat


Unregistered









Hier das Bildchen aus den Wer liefert was?-Einträgen zu Otto Judenberg. Wird wohl nur symbolisch zu verstehen sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Theofilo
Geschrieben am: 04.10.2013, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Dann hätten sich die Anhänger im Vergleich zu den Kriegsgeräten wenig verändert...


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter