Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vom Pedalmotor zur 4Takt AWO, meine 425T
Pedalritter
Geschrieben am: 25.01.2015, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Habe mich heute trotz der Temperaturen und anhaltender Proteste in Dresden mal in die Garage gewagt um an der AWO weiter zu kommen.

Beim Karina bin ich dann ins Grübeln gekommen.
Es ist laut Gehäuse ein S2,5 verbaut. Also Solo mit Modul 2,5. Allerdings war ja ursprünglich ein Beiwagen montiert. (Kardan wurde nicht zurück gebaut)
Kann es sein, dass die Räder getauscht wurden um dann Beiwagenbetrieb zu verwirklichen?

Was unter Umständen die minimierte Endgeschwindigkeit erklären würde.

hmm.gif

Will den Kardan ungern auseinander nehmen nur um die Zähne zu Zählen.


Edit:
Karina=Dieser Kettenersatz, der Komische.
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.01.2015, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Nee, lass Karina mal zusammen wink.gif und zähle die Umdrehungen der Kardanwelle bei einer Umdrehung des Hinterrades.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 25.01.2015, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Genau den Denkanstoß habe ich gebraucht! thumbsup.gif

Danke... trotz vermutlicher Schreibschwäche und Autokorrektur. laugh.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 21.02.2015, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Das Moped ist wieder zusammen und rennt wie es soll. Hoffentlich ein Weilchen! rolleyes.gif

Nach Zündschloss tausch immer noch das alte Problem, Motor geht nicht aus in der AUS Stellung.
Rücklicht tut nix, Bremslicht schon.
Leerlaufkontrolle ist auch tot.

Muss ich also doch nochmal ran...

Der Trost bleibt, dass das Moped wieder zusammengesteckt ist und nicht einzeln und kopfzerbrechend in der Werkstatt liegt.

Mit ein paar selbst gebauten Vorrichtungen lies sich sogar der Motor ganz gut demontieren. (Zum neu abdichten)

Da kann der TÜV Termin (fast) kommen. huh.gif
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 23.02.2015, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Nun geht gar nichts mehr! mad.gif
Motor Läuft, aber es leuchtet (fast) nichts.
Die Ladekontrollleuchte glüht sich bald zu Tode, der Rest bleibt dunkel.
Habe ,mit 2 Zündschlössern probiert. Beide male der selbe Effekt.
Für elektronische Dinge bin ich einfach nicht erdacht worden... weep.gif

Alles nach Schaltplan und Durchgangsmessung angeschlossen.
Allerdings muss ich sagen, dass an meiner Touren eine Sport Lampenmaske mit Sport Zündschloss verbaut ist.

Kann jemand mit 2 rechten Elektrickerhänden helfen? Gibt auch einen AWO Lenker geschenkt... rolleyes.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 23.02.2015, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Schonmal nach der Sicherung geschaut? Und was hast du für nen Regler verbaut und was für eine Lichtmaschine?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 23.02.2015, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Lima orschinol, Regler ist direkt unter der Lima (an der Lima) verbaut.
Alles 6V... keine Rumschustereien bis auf Sport Topf inkl. Sport Schloss.

Mich wurmt, dass vor der komplett Zerlegung alles funktioniert hat. Bis auf AUS, was auf einem Bruch im alten Zündschloss zurück zu führen war. (desderwegen suche ich nach einem neuen, alten Schloss)


PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 23.02.2015, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



und die Sicherung noch heile? Hast du noch einen anderen Regler zum testen?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 23.02.2015, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Überlesen, Sorry...
Nicht nachgeschaut, nochmal Sorry...

Hab immer nur nach Arbeit mal ne Stunde Zeit, da macht man sich selber Stress und es kommt nix bei rum. (Was das Elektrik Problem angeht)

Mal dumm gefragt, die Sicherung bei der Touren (10´er) ist doch im Lampentopf? Wo sollte sie denn dann sein, wenn ein Sporttopf verbaut ist?

Hab nämlich nicht wirklich was wahrgenommen, bei der Demontage und Montage... unsure.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 23.02.2015, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



kann ich dir nicht sagen, hab keine Sport, auf jeden Fall gibts bei der Sport irgendwie so ein Plasteteil, was irgendwo beim Regler hinten mit drin ist, bei der Touren ist die mit im Lampentopf eingeschraubt und der Halter dafür ist auch gleich mit am Zündschloss dran.

Übrigens kommt eine 8A Sicherung rein.


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 23.02.2015, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ok, dann 8´er...
Hab ja keine Touren, was die Elektrik angeht. wink.gif

Muss ich mir wirklich mal einen Spannungs.- und Elektrikkundigen `Fachmann`mit in die Garage holen... hmm.gif _uhm.gif

Is ja erst im Mai TÜV...

P.S.: Einen Tourentopf inkl. Zündschloss will keiner los werden? wink.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 23.02.2015, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



hier mal Lektüre tongue.gif
klick

Edit: klick


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 23.02.2015, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



thumbsup.gif ...
Lese schon seit Samstag im AWO Forum. So rischtisch komm ich aber nicht voran.
Danke dir trotzdem... wink.gif
PME-Mail
Top
master4382
Geschrieben am: 24.02.2015, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 2202
Mitglied seit: 07.05.2009



Zündschlösser müsste ich noch 2 Stück für die Touren da haben. Lampegehäuse muss ich nachsehen.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 24.02.2015, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Das wäre natürlich erste Sahne!!! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter