Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vom Pedalmotor zur 4Takt AWO, meine 425T
Pedalritter
Geschrieben am: 04.08.2016, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hier der Neue Bolzen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 04.08.2016, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Jetzt fährt, bremst und leuchtet die gute, alte Dame wieder.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 06.08.2016, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Welches Baujahr ist die AWO?

mfg spednaz


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 06.08.2016, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



55


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 06.08.2016, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE (boerdy61 @ 06.08.2016, 11:54)
55

Ja.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 06.08.2016, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Heute knallte es im Antrieb und im Anschluss Klang es wie eine Kiste Schrauben die man schüttelt. Meine (mutige) Heimfahrt ging im 4. Mit 25 Km/h um die Drehzahl so gering wie möglich zu halten. (Wobei volle Lotte auch drin gewesen wäre. Was einen Ventildefekt ausschließen lässt.)

Verdacht: Kolbenring... hmm.gif

Hab sie erstmal nur in die Ecke gestellt. ph34r.gif
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 06.08.2016, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Frühers wäre das nicht passiert!
Da war nämlich alles besser! mad.gif


Mein Beileid! _console.gif
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 08.10.2016, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Nach Demontage des Zylinderkopfes, Zylinders und des Kolbens lässt sich der Schaden auf den Kolben begrenzen. Glück im Unglück, das die Kurbelwelle und/oder das Pleul keinen Schaden haben. Sprich, Zylinder schleifen und Kolben erneuern. Bei einer Schleiferei um die Ecke kostet mich das Programm um die 180,--€.

Im Anhang ein Bild vom ersten Test der Ventile. wink.gif ph34r.gif Dicht!





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 10.10.2016, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



sicher, dass die Kurbelwelle keinen Treffer weg hat und odr das Ölschleuderblech voll ist? hmm.gif _uhm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 12.03.2017, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ölschleuderblech ist nicht. Kurbelwelle ist heil. Zylinder und Kolben sind wieder bereit zum montieren. Kostentechnisch also die ideale Variante.
Alles Andere wird sich zeigen... sonst muss der Motor eben zum René. laugh.gif
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 01.07.2017, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Dresdner AWO Stammtisch mal anders. Wegen Regenwetter und Urlaubszeit etwas kleiner aber immerhin bei mir an der Garage/Werkstatt. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Synapsensultan
Geschrieben am: 04.07.2017, 21:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 1249
Mitglied seit: 28.04.2008



War richtig gut! Das wiederholen wir bald mal wieder _clap_1.gif

Waren ja auch nicht ganz untätig biggrin.gif

Gruß Jörg


--------------------
Dumm kannst Du sein, aber zu helfen musst Du Dir wissen.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.07.2017, 04:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ja, geschraubt wurde auch! wink.gif
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 05.07.2017, 05:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Mensch, der Sultan lebt ja auch noch. Ewig nix gelesen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Synapsensultan
Geschrieben am: 06.07.2017, 16:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 1249
Mitglied seit: 28.04.2008



Ja, war hier auch lange Zeit inaktiv rolleyes.gif
Schaue nun wieder öfter mal rein thumbsup.gif


--------------------
Dumm kannst Du sein, aber zu helfen musst Du Dir wissen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter