Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein ´67 Star
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 03.01.2013, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Naja aber nicht in Sachen Blechkleid wurde geflext...ph34r.gif laugh.gif

Wir fahren ma zu dem nach Mallenchen bei Calau, so viele Mopeds zu überteuerten Preisen haste noch nicht gesehen! laugh.gif wink.gif
PME-Mail
Top
Mopped_Michi
Geschrieben am: 03.01.2013, 19:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 6035
Mitglied seit: 01.12.2012



Naja, das macht man ja dann nicht, nur bei den Umbauten, aber selbst da sehr selten. wink.gif

Oh man, na das kann ja dann was werden.^^ rolleyes.gif


--------------------
Fahrzeuge:

SR 2E
Spatz SR4-1SK
Schwalbe KR51/1
Schwalbe KR51/2L
Star SR4-2
S51 B2-4/1
MZ TS 150

Sonst haben wir in der Familie noch weitere Fahrzeuge aus Ost Zeit zu stehen, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen, sowie auch paar Ersatzteile dafür zu liegen.


Schöne Grüße aus der Niederlausitz
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.01.2013, 01:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Mal ne dumme Frage, aber was soll das hier werden?

Ein netter Smalltalk zwischen Michi und Nick oder sollte das hier nicht mal ein Aufbaufred sein? Irgendwie wird der ganze Fred komplett zerredet. sad.gif

In den letzten gefühlten 20 Beiträgen les ich viel, aber nichts darüber was jetzt mit dem Star ist. hmm.gif

Ist der Fehler jetzt behoben, wenn ja an was lag es? Wenn nicht, wann wird mal die Zündung überprüft? _uhm.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 04.01.2013, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Die Zündung wurde heute mal überprüft und gemacht.
Dabei wurde der Kondensator getauscht und der Unterbrecher überprüft...
Dazu noch alles sauber gemacht und die Zündung um ca. 3° verstellt (Frühzündung).
Solle wohl besser gehen und höher drehen tut er schonmal.
Werde Nachmittag mal fahren, momentan ist schiet Wetter hier in der Niederlausitz! wink.gif

Jetzt habe ich aber noch eine Frage an die Experten hier:
Wer kann mir sagen wie viele Sr 4-2 gebaut wurden?? hmm.gif
Ich lese immer nur ca. 505800 Stück, aber das beträgt ja die gesamte Produktionszahl!
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 04.01.2013, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Na das kann man auseinanderklamüsern.

Insgesamt waren es 505800, das is richtig.
Im Jahr 1964 waren es ca. 3000 SR4-2 von September bis Jahresende.
Im März 1968 kam dann der SR4-2/1.
Der wurde bis zum Jahr 1975 gebaut. Hier weiß ich den Monat nicht.

Aber man kann das ungefähr ausrechnen.

Edith: Also wenn man sich an den 3000 von 1964 orientiert, dann waren es ca 750 Möpps pro Monat.

Ok, das geht nicht, dann wären es insgesamt nur ca. 97500...
Die Produktionsgeschwindigkeit muss sich also mit der Zeit stark erhöht haben.

Ich werde mir darüber jetz aber nich den Kopp zerbrechen, es gibt hier sicher einige, die das wissen.

Nochmal Edith: Laut Detailsammlung Vogelserie wurden 68070 SR4-2 gebaut.

Hier, guck ma rein: Detailsammlung Vogelserie


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.01.2013, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Simson_Cruiser @ 03.01.2013, 19:08)
Naja aber nicht in Sachen Blechkleid wurde geflext...ph34r.gif laugh.gif

Wir fahren ma zu dem nach Mallenchen bei Calau, so viele Mopeds zu überteuerten Preisen haste noch nicht gesehen! laugh.gif wink.gif

Steffen Lange ? biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 04.01.2013, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Richtig! laugh.gif

Stimmt ja du kommst ja auch aus meiner Region! biggrin.gif

Also das ist wirklich sehr beeindruckend was der da hat.
Allerdings genauso sind auch die Preise im Verhältnis zu den Fahrzeugen.
1100€ für ne komplett verbastelte Enduro, jawoll! laugh.gif

Zudem sind die meisten Fahrzeuge wie gesagt sehr verbastelt, eben typisch Garagenfund. wink.gif

Einen Besuch ist es in jedem Fall wert, es ist ja auch kaum zu übersheen, mit der Dreschmaschine vorm Haus, allerdings da was kaufen, nein!
Auch das Museum in Calau ist sehr beeindruckend, aber an vielen Fahrzeugen hat der Zahn der Zeit schon genagt.... sad.gif

PME-Mail
Top
Mopped_Michi
Geschrieben am: 04.01.2013, 22:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 6035
Mitglied seit: 01.12.2012



Na Domdey, wie sieht es denn mal aus mit diesem Jahr treffen, könnten wir dochmal machen oder?

Würde mich freuen, besonders weil der Star und die Schwalbe dann mal bewegt werden können. wink.gif laugh.gif


--------------------
Fahrzeuge:

SR 2E
Spatz SR4-1SK
Schwalbe KR51/1
Schwalbe KR51/2L
Star SR4-2
S51 B2-4/1
MZ TS 150

Sonst haben wir in der Familie noch weitere Fahrzeuge aus Ost Zeit zu stehen, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen, sowie auch paar Ersatzteile dafür zu liegen.


Schöne Grüße aus der Niederlausitz
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 04.01.2013, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Mmhh ob das dem domdey gefallen würde?? biggrin.gif
Naja zur Not können wir ja auch beide unsere Sonntags-S51iger rausholen. laugh.gif _clap_1.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.01.2013, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Shit egal ! biggrin.gif
Wenn die Saison wieder losgeht, können wir uns gern mal treffen . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Mopped_Michi
Geschrieben am: 04.01.2013, 23:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 6035
Mitglied seit: 01.12.2012



Aber nicht nur einmal, du bist ja nun nicht soweit weg. wink.gif


--------------------
Fahrzeuge:

SR 2E
Spatz SR4-1SK
Schwalbe KR51/1
Schwalbe KR51/2L
Star SR4-2
S51 B2-4/1
MZ TS 150

Sonst haben wir in der Familie noch weitere Fahrzeuge aus Ost Zeit zu stehen, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen, sowie auch paar Ersatzteile dafür zu liegen.


Schöne Grüße aus der Niederlausitz
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.01.2013, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Von wo kommt ihr genau ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 04.01.2013, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Genau aus der Gemeinde Heideblick.
Beide aus verschiedenen Dörfern, aber sind nicht weit voneinander entfernt.
Wenns dir mehr sagt: von mir ca. 10km südlich von Luckau und 30km nördl. von Finsterwalde!


Na es werden eeh Touren kommen, wo es in die Richtung geht!
Ich find die Lausitz echt top, vor allem die ehem. Tagebaugebiete!

Nicht war Micha, zur F60 zu zweit auf ner S51 Enduro... das warn Zeiten! laugh.gif
PME-Mail
Top
Mopped_Michi
Geschrieben am: 04.01.2013, 23:10
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 6035
Mitglied seit: 01.12.2012



Können wir ja nochmal machen mit meiner und du fährst, kuschieren ist doch auch mal geil^^ laugh.gif


--------------------
Fahrzeuge:

SR 2E
Spatz SR4-1SK
Schwalbe KR51/1
Schwalbe KR51/2L
Star SR4-2
S51 B2-4/1
MZ TS 150

Sonst haben wir in der Familie noch weitere Fahrzeuge aus Ost Zeit zu stehen, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen, sowie auch paar Ersatzteile dafür zu liegen.


Schöne Grüße aus der Niederlausitz
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 16.03.2013, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Moin Leute!

Um dieses Thema gegen die Vergessenheit zu bewahren möchte ich euch nun ein kleines Update vom "Raubvogel" geben! wink.gif thumbsup.gif

Die ganze Geschichte mit der Weißwandbereifung, der Tieferlegung sowie dem Tuning-Motor ist über Bord geworfen!
Der Motor ist zwar gerade in der Entstehungsphase, aber dieses Triebwerk bleibt allein für Treffen und nicht für den Alltag!
Was heißt das: Ich werde ihn mal in den Star einsetzen und testen, sonst kommt er in die Ratten-Schwalbe vom Micha... somit ist dies ein Gemeinschaftsprojekt von uns beiden!
Somit behält der Star sein 50ccm Herz!
Inzwischen hat er einige kleinere Umbauten erfahren wie dem Einbau der aufgearbeiteten Alu-Stoßdämpfern und einem Knieblech (is zwar von einem Habicht, aber ich sehe es nicht so, da der Zustand des Bleches zum Moped passt und der Preis einfach mal top war!).
Momentan bin ich an Ochsenaugenblinkern der ersten Generation dran!
Wenn ich diese zu einem guten Preis bekomme finden sie auch ihren Platz am Fahrzeug, sonst bleibt er erstmal ohne Blinker und Batterie!
Zudem wird er auf Anhängertauglichkeit umgebaut, einen passenden MKH/M? ist in Aussicht.
Sonst werden noch kleinere Dinge an der Optik verbessert. thumbsup.gif
Zudem hat er immer noch dieses Problem mit dem Motor... da bereits Kondensator gewechselt, Unterbrecher geprüft und alles passend eingestellt wurde kann es nur noch die Zündspule sein....
also wird das noch behoben sowie die Kupplung gewechselt und das Getriebe eingestellt werden....

Zwei Fragen brennen mir noch:
1. Mit ist die Farbkombi des Sitzbankbezuges neu... war das damals serienmäßig oder ist das eine Sonderversion?
2. Was benmötige ich nur kompletten Neuanmeldung des Fahrzeuges bei der Versicherung??

Das wars erstmal von meiner Seite! thumbsup.gif






Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter