Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 9 10 [11] 12  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein ´67 Star
domdey
Geschrieben am: 17.03.2013, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



1968 waren Ochsenaugen ja auch nicht mehr aktuell . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 24.04.2013, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



So Freunde!!

Ich möchte mal meinen Thread wieder hochholen.... da die E II nun fast fertig ist, geht es nun am Star weiter!
Er erhielt inzwischen eine Owatrol-Behandlung sowie einige kleine Dinge.... _clap_1.gif
Elektrik funktioniert nun auch tadellos!
Das Nummernschild hole ich mir morgen... leider ist aber immer noch das altbekannte Problem da... sobald er warm wird kommt er nicht mehr über Halbgas hinaus... fängt an zu stottern und aus isser... cry.gif
Nun haben wir schon zwei Grundplatten verbaut... beide liefen vorher und geben auch nach dem ausgehen durchweg top Funken selbst bei langsamer Betätigung des Kickstarters! thumbsup.gif
Nun wollen wir den Unterbrecher nochmal wechseln.... denken immer noch das er Aussetzer hat.. da er im warmen Zustand den Leerlauf schon nicht halten kann und rummuckt! ph34r.gif
Nun habe ich etwas Neues.... der Vergaser!
Original war ja der 16N1-6 verbaut... da meiner damals allerdings total versifft war, nahmen wir ein Oberteil eines 16N1-3 (Sperber-Gaser) und bauten die Düsen des 16N1-6 ein....
Allerdings nahmen wir eine 67er HD statt der 50er... die scheint mir einfach zu klein zu sein!
Willi meinte, der N1-3 sei anders als der N1-6 und kann daher nicht richtig funktionieren.... stimmt das?!?
hmm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.04.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Oberteil des 16N 1-3 entspricht dem des 16N 1-1 . Da wurde aber viel vereinheitlicht .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 24.04.2013, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Also dürfte das Oberteil nicht der Grund sein?!?
Naja bis auf die ´67er HD haut alles hin..... wink.gif
Kann nat. auch sein dass er zu viel Sprit bekommt.....
Ich werde nochmal nachschauen was die Teillastnadel sagt.... wink.gif
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.04.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Die Düse is viel zu groß. Das hat schon seinen Grund wenn da nur ne 50er drin ist. Mach die wieder rein.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 25.04.2013, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 24.04.2013, 21:24)
Die Düse is viel zu groß. Das hat schon seinen Grund wenn da nur ne 50er drin ist. Mach die wieder rein.

*voll zustimm ...* smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 25.04.2013, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Alles klar!
Dann werd ich das mal so umsetzen!

Mal sehen was er sagt! thumbsup.gif

Ab heute ist er offiziell angemeldet, freue mich schon auf die erste Tour! _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.04.2013, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Achte auch auf einen dichten Ansaugtrakt , das Luftfiltergehäuse , die Dichtungen und die Muffe zum Vergaser . wink.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 27.04.2013, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



So Freunde!

Der Star ist nun endlich auf den Straßen Brandenburgs unterwegs! _clap_1.gif

Das Problem war zum einen ein nicht richtig funktionierender Unterbrecher, dann eine ungenaue Einstellung (jetzt mit Zündzeituhr) und ein falscher Vergaser!

Allerdings ging der N1-6 auch nicht so richtig gut... so wurde ein N1-5 aus einer Schwalbe (ja ich weiß das da ein bissl was anders ist) sowie eine 67er HD verwendet!
Diese Kombi bringt ihn auf 65 Knoten und einem STARken Durchzug!
Springt warm wie kalt beim ersten Tritt an und läuft sicher durch! wink.gif

Allerdings hat er nur noch ein einziges (grvierendes) Problem.... der 3. Gang springt, wenn er denn nicht unter Last steht, raus.... dry.gif
haben schon versucht ihn richtig einzustellen... bringt nichts... dafür finde ich jetzt beim Herunterschalten den 2. Gang, was zuvor nicht klappte! wink.gif
Fürs Knieblech werden noch die Halter gebogen... daher wurde es demontiert! wink.gif

Aber sonst thumbsup.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 27.04.2013, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Das mit dem 3. Gang hab ich bei meinem '70er auch, damit musste wahrscheinlich leben, bei mir hat och keine Einstellung was geändert.

Ich nehm mal an, dass das einfach Verschleiß ist.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 28.04.2013, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Naja es ist trotzdem blöd.... weep.gif
sonst geht er wie Ast!!!

Du wirst wohl recht haben.... das Getriebe ist einfach nicht mehr das Beste... wink.gif

PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.04.2013, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson_Cruiser @ 28.04.2013, 09:23)
Naja es ist trotzdem blöd.... weep.gif
sonst geht er wie Ast!!!

Du wirst wohl recht haben.... das Getriebe ist einfach nicht mehr das Beste... wink.gif

Also es gibt nur zwei Möglichkeiten.

Entweder die Schaltung ist nicht richtig eingestellt oder irgend ein Ritzel hat wirklich einen Schaden, was ich aber nicht glaube. Ich denke eher, dass die Schaltung nicht perfekt eingestellt ist und es deshalb Probleme gibt.

Wenn ihr das Buch von Erhard Werner habt, dann stellt die Schaltung exakt nach der Anleitung ein. Beim 4-Gang Motor ist es in der Tat eine Milimeterarbeit, beim 3-Gang Motor geht das aber relativ einfach. Ihr sollten den Fehler auch auf jeden Fall beheben, denn sonst macht ihr euch mit der Zeit das Getriebe wirklich zur S....

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 28.04.2013, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Ok!
Heute habe ich nochmal getestet und habe den Schalthebel im 3.Gang die gesamte Fahrzeit über mit meinem Fuß nach oben gedrückt!
Der Gang blieb die ganze Zeit ber drinne jedoch merkte ich 3 mal wie sich der Schalthebel kurzzeitig leicht nach unten zog..... hmm.gif

Ich habe den Hebel auch nicht mit aller Gewalt festgehalten...

Wir haben die hintere Schraube so weit rein gedreht bis der Anschlagspunkt kam.... eine Viertel Umdrehung weiter konnte kein 1.Gang mehr eingelegt werden..... ph34r.gif



PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.04.2013, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson_Cruiser @ 28.04.2013, 12:17)
Ok!
Heute habe ich nochmal getestet und habe den Schalthebel im 3.Gang die gesamte Fahrzeit über mit meinem Fuß nach oben gedrückt!
Der Gang blieb die ganze Zeit ber drinne jedoch merkte ich 3 mal wie sich der Schalthebel kurzzeitig leicht nach unten zog..... hmm.gif

Ich habe den Hebel auch nicht mit aller Gewalt festgehalten...

Wir haben die hintere Schraube so weit rein gedreht bis der Anschlagspunkt kam.... eine Viertel Umdrehung weiter konnte kein 1.Gang mehr eingelegt werden..... ph34r.gif

Ok, dann fangen wir mal ganz von Vorne an.

Zur Einstellung der Gänge gehst du wie folgt vor:

1. Zuerst löst du die Kontermuttern der auf der Oberseite der linken Gehäusehälfte befindlichen Schaltanschlagschrauben, danach die Schrauben zwei bis drei Umdrehungen zurückdrehen.
(BEIDE Schrauben bitte)

2. Ersten Gang einlegen und Fußschalthebel in der untersten Schaltstellung festhalten. Hintere Anschlagschraube vorsichtig bis zum fühlbaren Aufsetzen auf den Schaltautomaten einschrauben und kontern.

3. Dritten bzw. vierten Gang einlegen und Schalthebel in der oberen Stellung festhalten. Vordere Anschlagschraube in gleicher Weise einstellen und kontern.

Treten nach dem Einstellen noch vereinzelt, speziell beim Betätigen des Fußschalthebels, Überschaltungen auf, wird die in Frage kommende Anschlagschraube noch 1/2 bis 3/4 Umdrehung hineingeschraubt.

Beim Überschalten (herausspringen des Ganges) in Richtung des nächsthöheren Ganges muss die vordere (Stellschraube), in Richtung des niedrigeren Ganges die hintere Schraube nachjustiert werden.

Probier es also nochmal ganz von Vorn und berichte ob es geklappt hat.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 29.04.2013, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Falls die ganze Einstellerei nix mehr bringt, dann bau in deinen Motor eine andere Schaltwelle vom S50 ab Baujahr 1977 ein. Da hat die Rastkerbe für den dritten Gang eine steilere Kontur, sodass der dritte Gang nicht mehr von alleine raushuppt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 9 10 [11] 12  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter