Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufarbeitung meines Mifa Olympia von 1956
mifatwin
Geschrieben am: 06.12.2012, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Hallo Andre,
schickes Rad bis jetzt. Nur das mit dem Sattel ist leider nicht so schön. Aber da findet sich ja sicher auch noch was. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 06.12.2012, 18:25
Zitat


Unregistered









Wirklich schönes Rad mit interessantem Dekor! Es stört nur das neongrüne Fett! laugh.gif

Kann es sein, daß das Sattelgestell das eines Herrensattels ist, die Satteldecke dagegen für Damenräder?
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 06.12.2012, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



Sehr schön! thumbsup.gif die besten Geschenke sind wohl immer noch die eigenen _clap_1.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 06.12.2012, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Vielen Dank erstmal für eure positiven Reaktionen. smile.gif Ja was man sich selber schenkt passt halt!

Der Gedanke mit dem Damensattelbezug auf einem Herrensattelgestell... ohmy.gif durchaus möglich, Jeeves, da muss ich noch mal ganz genau hinschauen....sollte es wirklich so ein DDR Provisiorium sein?

Stefan dein Damenrad im Wiki ist mir ganz klar eine Hilfe beim originalgetreuen Aufbau meines Mifa. So konnte ich schon vor dem Kauf abklären was original ist und was nicht. smile.gif

Vielleicht klappt ja mal bei einer Ausfahrt eine Familienzusammenführung?! Schaun wir mal....

So nun aber ran ans Objekt und weiter gehts, steht noch genug im Keller was auf eine Genesung wartet. laugh.gif


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 06.12.2012, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



So ists recht! Von nichts kommt nichts!

Grüße Stefan
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 07.12.2012, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Jenenser: Schönes Fahrrad! Aber was die "Familienzusammenführung" angeht, musst Du Dich an mich wenden.
Seit dem 3. Oktober 2011 bin ich nämlich der glückliche Eigentümer dieses 56er Damenrades smile.gif

Beste Grüße aus Potsdam
Henri


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 07.12.2012, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Da hat er recht... thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.12.2012, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Passt hervorragend, Potsdam ist von Jena doch gar nicht so weit weg.... smile.gif

Ansonsten ist gestern nicht mehr viel passiert, Klingel (M Ruhla gemarkt) noch dran...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.12.2012, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...und Werkzeugtasche noch angebaut. Wieder ein Stück weiter.... thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.12.2012, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Am Wochenende werde ich mal die "Elektrifizierung" in Angriff nehmen. Der Fundus hat eine eine schöne "Balaco" für vorne und eine "FER" Rücklicht für hinten ausgespuckt....

Mit dem Rücklicht bin ich mir nicht ganz sicher...das Wiki sagt ab 1959...andererseits wäre es schön dieses Rücklicht mal wieder am "Objekt der Begierde" zu sehen.

Was sagt ihr?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 08.12.2012, 06:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nicht verrückt machen lassen, es ist Dein Fahrrad. Las doch mal das Rüli kaputt sein und du hast nur das als Ersatz neuwertig rumliegen. Zu dem Zeitpunkt gab es Leute, welche sich gleich mal 2 Fahrräder kauften, obwohl sie nur eines brauchten. Das Ergebnis ist im Simsonmuseum in Suhl zu bewundern.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 12.12.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...und genau so ist es dann auch geworden Ralle. Hab heute mal Zeit gefunden und die Beleuchtung aufgearbeitet und verbaut. So sieht es nun aus... smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 12.12.2012, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Die Balaco für vorn ist leider innen sehr verrostet gewesen und Bedarf mehr Arbeit, so das ich jetzt eine "Stop Rümag" aufgearbeitet....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 12.12.2012, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...und verbaut habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 12.12.2012, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Vom Stil und Typ finde ich sie sehr passend. Herstellungsdatum ist auch noch in der Toleranz wie ich denke.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter