Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simsons SR 50 Probleme
Raphael
Geschrieben am: 31.01.2013, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Hast du mal in der Nutzerkarte nachgesehen ?

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
sim2009
Geschrieben am: 31.01.2013, 16:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Leider ist der nächste nutzer 50 km von mir entfernt ( ich wohn in Ahaus)
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 01.02.2013, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Warte mal, ganz langsam von vorne. Das rot/schwarz ist Bemslicht, in deinem Fall dein Plus. Das graue ist dein Rücklicht, kommt von vorne, wo ich dir die Übersicht gemacht habe und das schwarze ist deine Masse für beide Glühfäden.

So, nun kannst du dir schon mal ein einfaches Hilfsmittel basteln, in dem du dir (wenn nicht schon in der Ersatzteilkiste vorhanden) mit Hilfe einer Blinkerschale nebst 21 W Leuchtmittel mit der Passende Spannung (es gibt noch 6V-Modelle) und 2 Drähten eine Prüflampe bastelst. In deinem Fall brauchst du eine eckige Blinkerschale mit Glas, bei Ersatz passt die besser.

Nun kanst du die Prüflampe zwischen rot/schwarz und schwarz klemmen. Beim laufendem Motor und Betätigen der Bremshebel (vorne oder hinten) sollte die Prüflampe leuchten.

Mit der Batterie und zwei Kabel kanst du an der Zweifadenglühlampe feststellen, welcher der 21W -Faden oder der 5W -Faden ist. 21w ist klar, leuchtet heller, der Faden ist auch meist dicker. Den makierst du dir mit einem Edding an der Seite des Sockels.

Nun schaust du dir die Fassung genau an. Diese hat 2 Fahnen oder Kontakte sowie den metallnen Außenkontakt, wo nur der schwarze drauf geht. Die "Birne" geht aber nur in eine bestimten Stellung rein, da die Stifte der Bajonetfassung etwas versetzt sind. dort wo der Kontakt auf die makierte Seite geht, sollte der rot/schwarze draufgehen und der graue auf dem anderen. Sollte es nicht gleich klappen, einfach die z Kabel tauschen. In den Bildern war auch ein Verbindungsstück zu sehen, hier heißt es Farbe auf Farbe und wenigstens mit Isoband isolieren. Ich würde es verlöten (und schrumpfschlauch drüber) oder verpressen mit Pressverbindern.

Nun zum Multimeter, so um die 10 € kosten schon brauchbare Digital-Multis, diese haben einen Widerstandsmessbereich (wichtig für die Spulen und auch als Durchgangsprüfer nützlich), einen Spannungsmessbereich für AC und DC sowie einen Strommessbereich bis 10 A DC. Das reicht für das Moped Locker.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 28.04.2013, 21:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Heute habe ich mir ein Multimeter geliehen .
Dabei kam heraus das die elba kaputt ist.
Sie verteilt den Stromnicht richtig (zur Batterie 1 volt und zur Lichtanlage im standgas ca 6 volt )

dazu kam noch das 2 Kabel von den Blinker falsch angeschlossen waren.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.04.2013, 05:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Übersetzt das mal bitte...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 29.04.2013, 15:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Ich glaub mit Handy Beiträge schreiben lass ich mal lieber
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 30.04.2013, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das ist auch gut so. Also es ist leider so, sw/ws und grau gibt es 2mal. Also ein graues geht von Gleichrichter (+) zur Elba Klemme 59 und von dort auf die Klemme 59 von dem Leitungsverbinder. Das ist dann dein Bremslicht.

Das 2. Graue geht von Rücklicht auf Klemme 58, welche mit Klemme 56 verbunden ist.
In Fahrtrichtung gesehen geht ein Kabelbaum vom Tank aus Richtung Leitungverbinder (Zentralelektrik), von diesem geht ein grauer weg. Schwarz/rot ist dein Bremslicht! Rot/grün ist deine Batterie, dann kämen Blinker und Masse mit.

Ich glaub ich muß mal wieder hinter in die Garage, etwa 15 Min Fußmarsch wink.gif , um ein Foto zu machen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 30.04.2013, 15:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



tut mir leider jetzt ist bei mir Bahnhof
Ich hatte eine Batterie angeschlossen die aufgeladen war da lief alles
aber die elba "gibt" meiner Batterie doch zu wenig Strom oder nicht ?
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 30.04.2013, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, hier die Elba:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 30.04.2013, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



das Plus is das Graue, Masse ist Braun, 49 sw, 49a grau/sw. Scahu mal ob du es auch so verkabelt hast. Notfalls "zuppeln"...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 01.05.2013, 10:09
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Eigentlich sind meine Kabel genau so angeklemmt

user posted image user posted image user posted image

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 03.05.2013, 16:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Weis einer noch ?
ich kann leider nicht mehr als fotos rein stellen das das machen was ihr mir sagt
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 21.05.2013, 18:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



So ich bin jetzt so weit das das licht vorne ( abblende- und Fernlicht läuft )
Hinten das Bremslicht und das Normale licht
Hupe und neutral anzeige laufen auch
Probleme machen nur noch die Blinder die sagen immer noch kein Wort sad.gif
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 22.05.2013, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Hast du ev. noch eine ELBA (funktionstüchtig) die du mal dranstecken kannst, falls nicht kauf dir eine von "SEGU" ist wirklich gute Qualität und gleichzeitig sicherst du meinen Arbeitsplatz. tongue.gif


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 22.05.2013, 14:04
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Leider habe ich hier keine Rum liegen
und die ist ein Stück teurer als hier im Geschäft und da könnte man mindestens mal ausprobieren
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter