Simsons SR 50 Probleme
| sim2009 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012

|
|
|
|
| weyhst |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011

|
| QUOTE | | So mit neuer Elba läuft jetzt alles _clap_1.gif _clap_1.gif thumbsup.gif thumbsup.gif |
Sag ich doch | QUOTE | | Jetzt habe ich die nächste Sache da das Mopet nur laut navi auf 52 km/h kommt wollte ich woll ein 60ccm³ Motor verbauen was muss man da am Vergaser und Auspuff ändern ? _uhm.gif |
Zuerst würde ich mal alles checken z.B. -Zylinderverschleiß/ Zustand Motor -Kette zu straff? -Luftdruck Reifen -Vergasereinstellung -Gewicht Fahrer Dann solltest du bedenken, dass ein Nachbau 60er nicht unbedingt besser läuft als ein guter DDR 50er hinsichtlich Langlebigkeit und Laufkultur! Weiterhin ist der 60er nicht gern gesehen bei den Rechtsorganen.
--------------------
Gruß Stefan Simson Freunde Bairodameine Flotte:klick für Bilders51 B2-4 Bj. 88s50 B1 Bj. 77Kr51/1 K Bj. 76S83 OR Bj. 95Sr4-3 Bj. 70
|
|
|
| sim2009 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012

|
Ja Danke Und es ist eine von deiner Arbeitsstelle eingebaut worden ;-) Wie straff darf sie sein ? Luftdruck ist gut Zündkerze ist Rehbraun Fahrer ist 1.96 groß und wiegt 83 kg Bei meinen Händeler kostet der Zylinder mit alles dabei nur 45 €  wie können sie für so wenig geld das herstellen ?
|
|
|
| docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Na, noch mehr zu Checken:
-Luftfilter sauber -Auspuff, meist das hintere Teil sauber
Da könnten wir mal eine Checkliste für Nützliches fertig machen...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
| docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Lass es erst mal so, zumintest diese Saison. Never stop the runnig machine!!!
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
| docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Das hängt auch mit der Laufleistung und meist auch von der Pflege seitens des Vorbesitzers mit zusammen.
Die Kompression lässt sich einfach testen. Kupplung ziehen, ersten Gang einlegen, Moped normal schieben und Kupplung lösen. Dabei sollte das Hinterrad blockieren.
Allerdings brauchst du das nicht, weil du ein gutes Startverhalten erwähnst. Und da spielen viele Faktoren, damit das Kraftstoff-Luft-Gemisch angesaugt und enzündet wird.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
| docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Also, Never stop the running machine, Sie läuft und das ist erst mal wichtig. Ende des Jahres kannst du mal danach schauen, wieviel hat sie auf der Uhr, ich meine den KM-Stand.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|