Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simsons SR 50 Probleme
docralle
Geschrieben am: 29.06.2013, 05:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nee, erst bei 20 000 werden die ersten Verschleißerscheinungen hörbar. Und ein bissel Rasseln kommt noch von den Schaltgestänge...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 29.06.2013, 08:13
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Ja da ich den 16n3-11 in meiner simson und soweit ich Weiß gehört der eigentlich in einer Schwalbe
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 29.06.2013, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (sim2009 @ 29.06.2013, 09:13)
Ja da ich den 16n3-11 in meiner simson und soweit ich Weiß gehört der eigentlich in einer Schwalbe

Wie oft denn noch, bau den richtigen Vergaser dran, alles andere ist Murgs Verschleiserscheinungen können auch schon weit vor den 20000 auftreten, z.B. wenn der Motor falsch gewartet wird. sad.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 29.06.2013, 10:57
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Wer alles Vorbesitzer ist kann ich nicht sagen ich habe die sr50 von einen "Instandsetzter" er hatte da wohl 30 Mopeds und macht sie fertig und verkauft sie dann..n Ein NL Sticker ist auch dran also würde ich sagen die lief früher in der Niederlande

Und Lieber einen gebrauchten Originalen Vergaser oder ein Bing nachbau ?
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 29.06.2013, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Bing ist kein Nachbau .

Die machen schon seit Christi Geburt Vergaser ... wink.gif rolleyes.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 30.06.2013, 06:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ich denke eher, das die Düsenbestückung nicht für den Motor ist, den bei jeder Revision ist immer etwas technischer Fortschritt dazugekommen. Die 16N3-X sind nicht bei jedem beliebt. Der 16N3-2 wurde nicht nur für den Roller gebaut. Der 16N3-4 ist die Endsprechung S50/51-Reihe. Theoretisch müßte auch der Vergaser, welcher bei der KR51/2 zum Einsatz kam, passen. Der müßte der Vorgänger der Reihe 3-X sein.

Seit 1980 etwa hatte die Schwalbe den S51-Motor drinne...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 01.07.2013, 16:55
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Ok danke danke die Infos :-)
Und welcher Vergaßer soll/muss da jetzt eingebaut werden? Und was für einer ist besser bing oder bvf
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 01.07.2013, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (sim2009 @ 01.07.2013, 17:55)
Ok das wusste ich nicht ich danke euch das ihr mich auf klärt:-)
Welcher vergaßer gehört da den rein bzw welche soll da eingebaut werden

Häh? _uhm.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 02.07.2013, 15:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



ich glaub mit handy schreiben geht nicht gut.. sad.gif
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.07.2013, 04:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Jupp. Die Bing-Vergaser kamen erst nach dem wegfall der BVF. Zu dem Zeitpunkt allerdings, durften die Möps nicht mehr Schneller als 50 sein. Dann ist wichtig, das Mopeds der Marke Simson, welche im "Beitrittsgebiet" für dem Verkehr zugelassen wurden, bis zu einem bestimmten Datum auch noch eine Höchstgeschwindigkeit von 60 haben durften und da gab es noch große Bestände an BVF-Vergasern. Im Grunde genohmen ist es egal, aber nimm den, welcher sich durch wartungsfreundlichkeit auszeichnet. Welche da reingehören, weißt du bereits...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 27.07.2013, 08:34
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



So gestern ist der neue 16 n3-2 angekommen und eingebaut worden .
Der Motor kommt jetzt besser aus dem untern Drehzahlbereich ,aber er springt nicht mehr so gut an wenn er kalt ist
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 27.07.2013, 09:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ja, das Problem hab ich auch, allerdings wen er etwas gefahren wurde


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 27.07.2013, 12:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Das finde ich gar nicht schön mit dem andern Vergaser 1 mal kicken egal ob der motor warm oder kalt war .
Könnte man dabei vielleicht noch was mit den Düsen oder mit der Vergasernadel ändern ?
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 27.07.2013, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Weniger, es handelt sich hier um einen Sparvergaser. Damit sollten die Flotten-Verbräuche gesenkt werden. Das selbe Problem haben ab 1985 auch Trabbi und Wartburgfahrer gehabt. Im dem Fall muß es 100% sein, frühere Reihen waren nicht so Divenhaft. Ohne Messtechnik kommst du nicht weiter. Ich persönlich kann damit leben...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 28.07.2013, 11:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Für mich ist es mein Alltagsfahrzeug jeden tag zur firma und da möchte ich nicht 6-8 mal kick das sie läuft
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter