Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neues Projekt SR2/ Welches Baujahr??
Wolfgang
Geschrieben am: 21.12.2012, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Ostsee-Schulle @ 20.12.2012, 23:19)
Hier der Schwingenbolzen. Der Durchmesser beträgt mittig 1,2cm außen 1,4cm!

Das ist auch richtig so; für den Fettvorrat.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.12.2012, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Ich werde dir die Anhängerkupplung noch mal genauer Fotografieren. Denke schon dass sie original ist, oder zumindest nicht selbst gebaut. Vieleicht war sie ja auch von Fahrrädern dieser Zeit?

Gruß Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.12.2012, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das vordere Schutzblech ist das richtige. Der Schwingenbolzen plus Aufname am Rahmen auch. Oben mußt du dir ein Gummifederelement noch versorgen.Was mich noch interessiert, wo ist der Anschlag für die vordere Gabel am Rahmen?
Und ein Foto von der Ständeraufnahme wäre auch nicht schlecht.

Wenn alle Stricke reißen, könnte ich dir eventuell mit einem Rahmen aushelfen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.12.2012, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Danke für das Angebot! smile.gif Ich komm vielleicht noch drauf zurück. Wie sieht denn das aus mit dem Gummifederelement? Der Anschlag für die vordere Gabel ist dann wohl auch nicht da?! Ich hab nur das Schutzblech und die Alubleche vom Vorderrad abgeschraubt. Dann konnte ich die Vorderachse von den Federelementen heben.
Die Ständeraufnahme scheint für SR2E zu sein, denn der Ständer sieht an seiner Halterung ziemlich passent aus und es ist auch nicht diese "Federklammer" vorhanden. Aber ich kann es ja bei Gelegenheit auch noch mal fotografieren.



Mfg Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 23.12.2012, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Hast recht, der Anschlag für die vordere Gabel am Rahmen ist auch nicht da! weep.gif Dann brauche ich wohl wirklich einen anderen Rahmen, oder ich muß ihn neu dran schweißen.
Gab es bei den 57ern eigentlich auch welche die eine "Simson-Wolke" auf dem Schutzblech hatten? _uhm.gif


Gruß Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.12.2012, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Ostsee-Schulle @ 23.12.2012, 17:15)
Hast recht, der Anschlag für die vordere Gabel am Rahmen ist auch nicht da! weep.gif Dann brauche ich wohl wirklich einen anderen Rahmen, oder ich muß ihn neu dran schweißen.
Gab es bei den 57ern eigentlich auch welche die eine "Simson-Wolke" auf dem Schutzblech hatten? _uhm.gif


Gruß Sören

Wenn wieder auf 57 zurückbauen willst, würde ich dir auch den 57er Rahmen empfehlen.

Die Simson Wolke gabs nur beim SR1. Wenn bei dir eine drauf war, dann hat sie der Vorgänger selbst nachträglich montiert.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 26.12.2012, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Hab ich mir schon fast gedacht Jörg, aber jetzt hab ich ja die Bestätigung . Das mit der "Wolke" sieht man ja öfters hier im Forum bei den SR 2- Typen. Dass verwirt dann auch etwas!
Mit dem Rahmen bin ich immer noch schwer am überlegen, denn ich habe schon fast meine ganzen Teile abgeschliffen.
Ich denke ein wenig, es ist doch auch zeitgemäß das Moped so aufzubauen wie es ist und ich es vorgefunden habe!?

Ach so! Und der Rahmen hat keinen Lenkeranschlag wie beim SR 2. Der Anschlag befindet sich über den Lenkungslagern.

Die Anhängerkupplung war nur mit einer Flachkopfschraube und von der Gegenseite mit einem Flacheisen und ner Mutter befestigt.


Gruß Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 26.12.2012, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Ostsee-Schulle @ 26.12.2012, 00:48)
Die Anhängerkupplung war nur mit einer Flachkopfschraube und von der Gegenseite mit einem Flacheisen und ner Mutter befestigt.

Wie konnte denn da noch die Einstellung der Federhärte des Sattels funktionieren?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 27.12.2012, 15:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Hie nochmal ein Bild...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 28.12.2012, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Welchen Tachoantrieb brauche ich eigentlich? den Großen? Bei mir ist keiner mehr vorhanden.

Mfg Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 28.12.2012, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Der 57er hat den kleinen Tachoantrieb.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 13.01.2013, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Hab endlich mal wieder weiter gemacht ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 13.01.2013, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



und ein bisschen grundiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 13.01.2013, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Hallo Sören,
wenn Du ihn wirklich auf Bj. 1957 restaurieren willst, dann würde ich an Deiner Stelle Gabel und Rahmen vom "E" nicht verwenden. Das fällt dann nämlich sofort ins Auge. Genau wie der Gepäckträger. Hab nur gesehen, dass Du die Teile mit grundiert hast..

Gruß Carsten
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 13.01.2013, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Ich bin nach langem überlegen zu dem Endschluss gekommen, dass ich ihn so und mit den Teilen aufbaue, wie ich ihn vorgefunden habe. Ich hoffe mir nimmt es hier keiner für übel!

Gruß Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter