Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Adler M100 - Restauration
Gudupower
Geschrieben am: 30.12.2012, 01:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



MAWfreund hat es sehr schön beschrieben und auch hsllacky möchte ich Recht geben, diese ganze Patina Scene gibt es nun auch noch nicht so lange. wink.gif

Aber dennoch lasst ihn doch machen, er ist kein Anfänger und hat schon einiges geschafft und das mit dem Projekt ist doch ganz anders. Er ist kein Amateur der etwas in der Schule schraubt sondern er ist der jenige der dieses Projekt überhaupt in die Schule gebracht hat, da es eben sein Hobby ist. Ich finde es schon okay so, solange alles Originalgetreu gemacht wird und hinterher läuft und bewegt wird ist das schon okay, wenn es etwas glänzt. Besser als rostige Patina Fahrzeuge die gar nicht benutzt werden. Ein Glück sind Fahrzeuge in diesem Forum wohl immer in guten Händen, denn die Patina Restaurationen werden sehr gut gemacht und die meisten Fahrzeuge stehen auch bestimmt nicht nur rum. thumbsup.gif

Jedem das seine. Und bedenkt eins, es gibt viel schlimmes. Denkt mal an die Tunning Geschichten und Motor auf bohren und was weiß ich. Wie viele Simson Fahrzeuge da schon drauf gegangen sind, das finde ich deutlich schlimmer. Denn eine original restaurierte Simson hat vielleicht keine Patina aber wenn jedes Detail wie damals ist inklusive dem Lack geht es schon, aber wenn dann Leute mit Chrom Blinkern und Metallic Lack kommen und dann am besten noch 63ccm rein, das finde ich schlimm. Von daher würde ich sagen, schön, dass es jemanden gibt der solche Fahrzeuge auch noch hegt und sich Mühe gibt..


--------------------
PM
Top
Dave
Geschrieben am: 30.12.2012, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Hey Toto,

lass dich von den Mädels hier nicht ärgern.
Alles was nicht original ist wird halt nicht geduldet. Wenn eine Unterlegscheibe nicht aus dem selben Jahr wie das Fahrzeug ist, ist es schon vorbei.

Ich hätte der Gerät auch restauriert.
PME-Mail
Top
totoking
Geschrieben am: 31.10.2013, 22:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 3504
Mitglied seit: 06.06.2010



Lange ist nicht so viel passiert. Nun aber... Alle Teile sind lackiert und als besonderes Highlight sind die damaligen Linierungen mit Schlepppinsel von einem echten Könner aufgetragen worden. Kleine Dellen wurden nicht gespachtelt sondern verzinnt. Eine großflächige Delle im Tank haben wir mit Holzkeilen und verschiedenen Montierhebeln ausgedrückt bekommen. Es gab in Schutzblech und einigen Streben Risse. Diese haben wir geschweißt und geglättet, Der Lack ist von der Rezeptur der damaligen Lackiertechnik ähnlich. Ein Oldtimerrestaurateur hat sich dem vorbereiteten Blechkleid angenommen und wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Leider sind die Bilder nicht so qualitativ hochwertig aber die Linierung ist schön zu erkennen.
user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image user posted image
Schöne Grüße
Sirko
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 31.10.2013, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Super! Immer mit der Ruhe, mache ich bei meiner Triumph auch so, wenn ich Geld und Zeit habe mache ich was, wenn nicht,dann nicht... In der Ruhe liegt die Kraft! biggrin.gif

Weiter so!

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Heiloe
Geschrieben am: 29.01.2014, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 4367
Mitglied seit: 14.04.2011



Ich hole das mal wieder hoch weil ich einen Adler M100 angeboten bekomme habe.
Was soll ich beim KAuf bzw. anschauen beachten ?
Habt Ihr Tips?

Danke Heiko
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter