Na ja, ich glaube, genau da liegt der Hund begraben.
Datensicherheit? Ich lach mich schief!
Diese Daten werden ja nicht auf der Karte gespeichert, sondern online auf zentral ausgelagerten Servern bei privaten Anbietern, also in irgendwelchen Clouds, die sich "Telematik-Infrastruktur" nennen und wo dann jeder Arsch Zugriff auf deine ganz privaten Krankendaten hat, der sich nur irgendwie einen Zugang dazu verschaffen kann. Ob, wie oft und wohin du zu welchem Arzt gehst, weswegen du in Behandlung bist, was für Krankheiten du alle hattest, hast oder jemals haben wirst und dich deswegen wo und wie behandeln läßt, was für Medikamente du einnehmen musstest oder musst, ob du schon blaue Pillen brauchst, um Tinte auf den Füller zu bekommen, ob du kurzsichtig bist und Brille trägst, eine Säuferleber oder Raucherlunge hast, ob dein dritter Backenzahn oben links vielleicht irgendwann mal kariös war, ist oder sein wird und ob dort jetzt vielleicht nur eine billige Amalgamfüllung, Kunststoff, ein Goldinlay oder die Vollkeramikkrone sitzt, ob du 2 mal vergeblich zur Entfettungskur warst, am Stock gehst, bettlägerig bist und Windeln trägst ... das alles sind doch höchstsensible Daten, die niemanden etwas angehen, den es nichts angehen soll.
Die Begehrlichkeiten nach diesen Daten sind doch riesig für manche und es wird sich schon bald in dieser "Telematik-Infrastruktur" ein sogenanntes "Binnenschwein" finden, der die Zugangscodes zu diesen Datenbanken hat und gegen Bares -Cash auf Kralle- an wen auch immer weitergibt. Diese persönlichen Daten sind doch Millionen oder gar Milliarden wert. Lebensversicherungen oder Versicherungen generell, Pharmaunternehmen, Polizei, US-amerikanische Geheimdienste, Kriminelle, dein zukünftiger Chef vom neuen Arbeitsplatz oder neugierige Nachbarn, die einfach nur wissen wollen, ob du vielleicht 'nen harten Schanker auf Stoßstange oder einen Pickel am Arsch hast, werden sich die Hände reiben und rumschnüffeln, wenn sie irgendwie die Möglichkeit dazu kriegen können.
Wenn sogar schon die gesamte elektronische Post des Bundesgesundheitsministers nicht sicher ist und von irgendwelchen Apothekerverbänden live und in Echtzeit mitgelesen wird, oder wenn Schweizer Kontodaten von Steuersündern von kriminellen "Binnenschweinen" weitergegeben werden, da weiß man doch Bescheid, wie es mit der faktischen Datensicherheit in der realen Welt tatsächlich bestellt ist.
Jeder Hacker wird sich daran versuchen und manchen wird der Zugriff gelingen.
*Mama, mir gruselt's!*
Zum Paßbild:
Ich denke, wenn da die Katze einmal aus dem Sack ist, dann ist sie raus. Das ist wie der Furz den du einmal rausgelassen hast. Den kannste auch nicht wieder zurückholen und dann grün anmalen.
Das Bild klebt doch nicht nur einfach so auf der Karte drauf, sondern wird außerdem schon mal bei der Krankenkasse auf den Servern, beim jeweiligen Hersteller dieser Karten und anderen eingebundenen Dienstleistern elektronisch gespeichert. Dazu hast du ja schon mal per Unterschrift auf dem Kartenantrag zugestimmt. Was die dann alles damit machen können oder werden und wohin dein Bild mit einem einzigen winzigen Mausklick von wem auch immer und aus welchen Gründen auch immer weitergeleitet wird oder werden kann, das wirst du wahrscheinlich nie erfahren ...