Baujahr bestimmen HP400
Jansen83 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007

|
Mahlzeit Gemeinde, ich habe einen HP400 geschenkt bekommen, leider ohne Papiere. Ich werde die Tage versuchen den Brief aufbieten zu lassen, da er noch keine 2 Jahre abgemeldet ist. Trotzdem würde ich gerne das Typschild identifizieren, leider stelle ich mich etwas schwer, das geprägte und eingeschlagene Baujahr zu interpretieren. Wer kann mir helfen? Soll es 819 oder einfach nur 89 heißen? Danke sagt Jan
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Also ich kann erkennen , dass die 9 erst später eingeschlagen wurde. Bei dieser Art von Typenschildern, die auf Vorrat getruckt sind, ist meistens das Jahrzehnt eingetragen, wo die gültig sind und dann dieser Strich als Trennung und dann wird das Jahr eingeschlagen, wo die Plakette vergeben wurde. Meist wurden Ersatztrahmen, Ersatzteile die ein Typenschild brauchen damit bestückt. Diese Art Kennzeichung habe gibt es auch bei den MKH- Hängern und bei den Nachbaukupplung für den SR2 / E bei den Blechschildern Schau mal hier... 1971 https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...ndpost&p=409246Ab den Plastschildern ist der Strich weggelassen worden 1972 https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...ndpost&p=322811
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|